Cujamaraaa
Geocacher
Hallo zusammen!
Als mir heute gesagt wurde, dass in den westlichen Wäldern ca auf Höhe Schwabmünchen (also grad noch so im "Einzugsgebiet" von Augsburg, meiner Homebase) 23 neue Tradis veröffentlicht wurden, hat mich fast der Schlag getroffen.
Ich hab mir den Haufen auf der Karte mal näher angeschaut und ich bin mir jetzt etwas unsicher, was ich davon halten soll...
Es ist wohl eine Serie - in Absprache mit Forstbehörden und Jägerschaft (sehr löblich!) - , bei der jeder Cacher der Gegend nen Tradi ins "Lechfeld-Cachefeld" legen darf. Das find ich ja ganz okay, wenn sich die Gemeinschaft bei so ner Aktion zusammentut. (Falls ich hier das Prinzip falsch verstanden habe, verbessert mich bitte...)
Auch der Wald (wir kennen die Gegend ein Stück weiter nördlich etwas besser) gibt bestimmt einige coole Locations her. Aber 23 Stück???
Das find ich dann doch etwas übertrieben. Und ich mag fast wetten, dass da noch mehr dazu kommen...
Über die Qualität kann ich noch nichts sagen, da ich noch keinen gesucht/gefunden habe. Daher soll das jetzt kein allgemeiner Angriff sein, es ist ja gut möglich, dass da tolle Sachen dabei sind, dann freu ich mich natürlich darüber. Tradis an und für sich sind ja noch nichts Schlechtes ^^
Dazu kommt allerdings, dass ich mich in letzter Zeit immer öfter frage, wo man eigentlich qualitativ hochwertige Tagesmultis findet in der Gegend...
Es gibt viele sehr gute Nachtcaches hier, nur leider hab ich nicht immer die Motivation, nachts stundenlang rumzurennen. Da schlaf ich halt ganz gern auch mal...
ps:
Es gibt auch einige Tradis und seit neuerem ein paar mehr T5er.
Nur bei den Tagesmultis fallen mir kaum wirklich gute ein. Zu nem guten Cache gehört für mich in diesem Falle, nichts abzählen oder von öffentlichen Schildern/Wegweisern ablesen zu müssen, ein wenig Knobeln oder Rätseln ist gern gesehen, schöne Locations sind natürlich ein Muss und wenn noch ne durchdachte Story dazukommt, bleibt kein Wunsch mehr offen
Ja, ich weiß, dass Multis dank der Zerstörungswut mancher Mitmenschen und der (hoffentlich) unfreiwilligen Zerstörungskraft mancher Cacher sehr wartungsanfällig sein können. (eigene Erfahrung)
Ja, ich weiß auch, dass Multis wesentlich weniger oft gefunden werden. (ebenso eigene Erfahrung)
Aber im "Kampf" gegen Leitplankentradis und Ähnliches find ich schon, dass man durchaus ein paar mehr qualitative Multis, die auch tagsüber begehbar sein sollten, legen könnte. Multis, die so gestaltet sind, dass auch Erwachsene ohne Kinder Spaß daran haben und nicht unterfordert sind. Multis, bei denen einem für den Log mehr als nur "TFTC" oder "Schöner Cache bei schönem Wetter" einfällt...
Was ich mir von dem Post hier erwarte?
Was sagen andere Cacher aus der Gegend zum Cachefeld?
Was sagen die "Erfinder" des Cachefelds dazu? Welche Beweggründe hattet ihr? (Ich wollte hier natürlich niemand beleidigen, ich hoffe, es fühlt sich keiner der Beteiligten angegriffen)
Kann mir jemand noch nen tollen Tagmulti empfehlen, den ich bisher vielleicht übersehen habe? ("Schilda" z.B. fand ich super; auch der "Augsburger Wasserpfad" ist für einen Stadtmulti toll gelegt, "Sherlock Holmes 4" war sehr einfallsreich und "Die Schwarze Spinne" wäre ein Ziel, wenn ich den nicht selber mitgelegt hätte...) :hilfe:
Liebe Grüße an alle Cacher da draußen,
Cujamaraaa
PS: Bin gespannt, wie sich dieser Thread entwickelt *g* Grundsatzdiskussionen ab der dritten Antwort? Beleidigungen und Missverständnisse ab der siebten? Wobei, die Augsburger sind da ja eigentlich immer recht umgänglich im Vergleich
Als mir heute gesagt wurde, dass in den westlichen Wäldern ca auf Höhe Schwabmünchen (also grad noch so im "Einzugsgebiet" von Augsburg, meiner Homebase) 23 neue Tradis veröffentlicht wurden, hat mich fast der Schlag getroffen.

Ich hab mir den Haufen auf der Karte mal näher angeschaut und ich bin mir jetzt etwas unsicher, was ich davon halten soll...

Es ist wohl eine Serie - in Absprache mit Forstbehörden und Jägerschaft (sehr löblich!) - , bei der jeder Cacher der Gegend nen Tradi ins "Lechfeld-Cachefeld" legen darf. Das find ich ja ganz okay, wenn sich die Gemeinschaft bei so ner Aktion zusammentut. (Falls ich hier das Prinzip falsch verstanden habe, verbessert mich bitte...)
Auch der Wald (wir kennen die Gegend ein Stück weiter nördlich etwas besser) gibt bestimmt einige coole Locations her. Aber 23 Stück???
Das find ich dann doch etwas übertrieben. Und ich mag fast wetten, dass da noch mehr dazu kommen...
Über die Qualität kann ich noch nichts sagen, da ich noch keinen gesucht/gefunden habe. Daher soll das jetzt kein allgemeiner Angriff sein, es ist ja gut möglich, dass da tolle Sachen dabei sind, dann freu ich mich natürlich darüber. Tradis an und für sich sind ja noch nichts Schlechtes ^^
Dazu kommt allerdings, dass ich mich in letzter Zeit immer öfter frage, wo man eigentlich qualitativ hochwertige Tagesmultis findet in der Gegend...
Es gibt viele sehr gute Nachtcaches hier, nur leider hab ich nicht immer die Motivation, nachts stundenlang rumzurennen. Da schlaf ich halt ganz gern auch mal...
Es gibt auch einige Tradis und seit neuerem ein paar mehr T5er.
Nur bei den Tagesmultis fallen mir kaum wirklich gute ein. Zu nem guten Cache gehört für mich in diesem Falle, nichts abzählen oder von öffentlichen Schildern/Wegweisern ablesen zu müssen, ein wenig Knobeln oder Rätseln ist gern gesehen, schöne Locations sind natürlich ein Muss und wenn noch ne durchdachte Story dazukommt, bleibt kein Wunsch mehr offen

Ja, ich weiß, dass Multis dank der Zerstörungswut mancher Mitmenschen und der (hoffentlich) unfreiwilligen Zerstörungskraft mancher Cacher sehr wartungsanfällig sein können. (eigene Erfahrung)
Ja, ich weiß auch, dass Multis wesentlich weniger oft gefunden werden. (ebenso eigene Erfahrung)
Aber im "Kampf" gegen Leitplankentradis und Ähnliches find ich schon, dass man durchaus ein paar mehr qualitative Multis, die auch tagsüber begehbar sein sollten, legen könnte. Multis, die so gestaltet sind, dass auch Erwachsene ohne Kinder Spaß daran haben und nicht unterfordert sind. Multis, bei denen einem für den Log mehr als nur "TFTC" oder "Schöner Cache bei schönem Wetter" einfällt...
Was ich mir von dem Post hier erwarte?
Was sagen andere Cacher aus der Gegend zum Cachefeld?
Was sagen die "Erfinder" des Cachefelds dazu? Welche Beweggründe hattet ihr? (Ich wollte hier natürlich niemand beleidigen, ich hoffe, es fühlt sich keiner der Beteiligten angegriffen)
Kann mir jemand noch nen tollen Tagmulti empfehlen, den ich bisher vielleicht übersehen habe? ("Schilda" z.B. fand ich super; auch der "Augsburger Wasserpfad" ist für einen Stadtmulti toll gelegt, "Sherlock Holmes 4" war sehr einfallsreich und "Die Schwarze Spinne" wäre ein Ziel, wenn ich den nicht selber mitgelegt hätte...) :hilfe:
Liebe Grüße an alle Cacher da draußen,
Cujamaraaa
PS: Bin gespannt, wie sich dieser Thread entwickelt *g* Grundsatzdiskussionen ab der dritten Antwort? Beleidigungen und Missverständnisse ab der siebten? Wobei, die Augsburger sind da ja eigentlich immer recht umgänglich im Vergleich