• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tradi-Schwemme oder tolles Projekt?

stagebuilder

Geocacher
Servus an alle,
ich denke wir jammern hier im Großraum Augsburg auf hohem Niveau, denn es gibt so eine Vielzahl an unterschiedlichen Caches, dass jeder sich etliches raussuchen kann, bei dem er seinen Spaß hat....

Betr. Lechfeld-Cachefeld
Als ich das erste mal von dem Projekt "Lechfeld" gehört hab, hatte ich auch befürchtet, dass hier massig Tradis einfach lieblos in den Wald geworfen werden. Bislang habe ich die "äußere Runde" abgearbeitet und muss sagen, dass doch die ein oder andere nette Idee dabei ist (den HCC-Cache z.B., um mal einen zu nennen) was vermutlich auch daran liegt, dass mehrere Cacher je eine Dose gelegt haben und nicht einer eine 25er-Serie rausgeschmissen hat.

Betr. gute Multis
Auch davon gibt es im Großraum Augsburg so einiges und zwar aus den unterschiedlichsten Rubriken und eine erste Einschätzung kann man sich ja über das Script GC-Vote holen und dann mal die Logs durchstöbern.
Wenn man die Cacher im Umfeld kennt, kann man auch einiges aus den Logs rauslesen.
Bei einem guten Tradi mit außergewöhnlicher Idee ist es zwar schwer einen guten Log zu schreiben ohne gleich zu viel zu verraten aber bei Multis sollte es doch möglich sein, wenn einem der Cache gefallen hat mehr zu schreiben als "schnell gefunden - TFTC".
Phantasievolle, schöne Logs gehören genauso zum Cachen dazu und sind der Lohn für den/die Owner und Ansporn weiter zu machen.

LG
 
OP
C

Cujamaraaa

Geocacher

kuddelmuddel

Geocacher
Leider scheint das Lechfeld ja gerade zu zerreißen. Sämtliche Caches, die ich vor nem halben Jahr gefunden habe, sind archiviert oder zumindest disabled. Da geht wohl ein Cachefeldhasser auf Jagd... :kopfwand:
 

-Gast-

Geomaster
Ernsthaft? Das ist schade, hab noch keinen davon gemacht, aber gehört, dass das ganze ne tolle Sache sein soll. Stand noch auf meiner Liste. Dann hoff ich mal, das wird wieder.
 
In der Tat macht es den Eindruck, dass ein Großteil der Dosen gezielt gemuggelt wurde. Lediglich Dosen, die schwierig zu erreichen sind (T>=4) bilden hier noch eine Ausnahme.
 

SickRon

Geocacher
Würde ich in Klimmach wohnen, hätte ich die Dosen wohl irgendwann auch eingesammelt. Ich denke, das was da an Cachermengen durchgeheizt ist, geht einfach über die Grenzen des natur- und gesellschaftsverträglichen hinaus. Ganz unabhängig davon, wie ich als Geocacher zum Cachefeld stand und stehe.
 
Oben