• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tradi zum Multi switchen?

Cappenzwerge

Geonewbie
Einer unserer Tradis musste disabled werden und leider können wir die Dose dort nicht wieder platzieren. Nun würden wir den Cache aber gerne erhalten und einen Multi daraus machen, mit der alten Koordinate als Start. Wie funktioniert das?

Gruß

Cappenzwerge
 

izaseba

Geomaster
Hallo,
Du musst den Reviewer kontaktieren und darum bitten, dass er der Cachetyp ändert.
Das machen sie aber nicht so gern und werden Dich wahrscheinlich dazu auffordern das Listing zu Archivieren und ein neues zu erstellen.

Gruß Sebastian
 

quercus

Geowizard
einfach einen neuen Multi anmelden, im Reviewer-Log schreiben, dass der Tradi archiviert wird/werden soll, sobald das OK für den Multi kommt

man sollte keine bestehenden Caches ändern, manch einer legt da wert auf seine korrekte statistik
 

Geo Aussi

Geomaster
Ihr könnt auch "update Coordinates" loggen, dann muss es nicht zum Multi umgewandelt werden und ist einfacher zu machen (glaube ich habe ich noch nicht ausprobiert), wobei ein Multi schöner als ein Tradi ist.
Viele Grüße:
Geo-Aussi
 

radioscout

Geoking
quercus schrieb:
man sollte keine bestehenden Caches ändern, manch einer legt da wert auf seine korrekte statistik
Selbst wenn man sich nicht für Statistenkram interessiert, liest man doch gerne, was man früher so gefunden hat.
Es ist ärgerlich, wenn man dann zu seinem Log ein Listing angezeigt bekommt, daß zu einem Cache gehört, den man nie gefunden hat.
 

quercus

Geowizard
radioscout schrieb:
quercus schrieb:
man sollte keine bestehenden Caches ändern, manch einer legt da wert auf seine korrekte statistik
Selbst wenn man sich nicht für Statistenkram interessiert, liest man doch gerne, was man früher so gefunden hat.
Es ist ärgerlich, wenn man dann zu seinem Log ein Listing angezeigt bekommt, daß zu einem Cache gehört, den man nie gefunden hat.

so war das auch gemeint :)
 

Starglider

Geoguru
quercus schrieb:
einfach einen neuen Multi anmelden, im Reviewer-Log schreiben, dass der Tradi archiviert wird/werden soll, sobald das OK für den Multi kommt
Wenn du an den falschen Reviewer kommst passiert dann folgendes in genau dieser Reihenfolge:

1. Der Tradi wird sofort archiviert wobei im Archivierungslog höhnisch darauf hingewiesen wird das dies "auf Wunsch des Owners" geschieht - was ja nicht vollkommen falsch ist

2. Du bekommst eine unfreundliche Nachricht vom Reviewer das Reservierungen nicht zulässig sind sofern er sich dazu überhaupt die Zeit nimmt.

3. Der neue Multi wird irgendwann mal aus der Warteschlange genommen (kann Tage bis Wochen dauern)

4. falls es dann ein Abstandsproblem gibt bist du der dumme
 

ElliPirelli

Geoguru
Starglider schrieb:
quercus schrieb:
einfach einen neuen Multi anmelden, im Reviewer-Log schreiben, dass der Tradi archiviert wird/werden soll, sobald das OK für den Multi kommt
Wenn du an den falschen Reviewer kommst passiert dann folgendes in genau dieser Reihenfolge:

1. Der Tradi wird sofort archiviert wobei im Archivierungslog höhnisch darauf hingewiesen wird das dies "auf Wunsch des Owners" geschieht - was ja nicht vollkommen falsch ist

2. Du bekommst eine unfreundliche Nachricht vom Reviewer das Reservierungen nicht zulässig sind sofern er sich dazu überhaupt die Zeit nimmt.

3. Der neue Multi wird irgendwann mal aus der Warteschlange genommen (kann Tage bis Wochen dauern)

4. falls es dann ein Abstandsproblem gibt bist du der dumme
Das kann ich so nicht bestätigen. Selber hatte ich die Situation noch nicht, aber oftmals kommen über die Notifications solche Archivierungen/Veröffentlichungen rein und die sind immer ganz kurz hintereinander.

Da mag Dein Fall eher ein Zufall sein.
Schreib einfach in die ReviewerNote, daß Dein Tradi, der im Weg liegt, achiviert werden soll. Dann sieht es der Reviewer erst, wenn er den Cache auch bearbeitet.
 

Starglider

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Das kann ich so nicht bestätigen. Selber hatte ich die Situation noch nicht
Dann schreib doch bitte keine Vermutungen.
Ich hatte diesen Fall genau so und dabei hatte ich es so gemacht wie du hier vorgeschlagen hast:
Reviewernote beim neuen Cache mit der Bitte den alten Cache zu archivieren wenn der neue freigeschaltet wurde.
Und das war mit Sicherheit kein Zufall sondern volle Absicht des betreffenden Reviewers.
 

quercus

Geowizard
naja, die reviewer hier sind im besitz gesunden menschenverstandes. und wenn der ton zur musik passt, dann geht das alles reibungslos.

wer weiß, was damals bei dir gelaufen ist, kann hier auch keiner beurteilen. aber wenn man einem reviewer schreibt, das man einen ALTEN tradi in einen neuen multi umbauen will, dann wird das sicher immer gehen.
 

maierkurt

Geowizard
Starglider schrieb:
Ich hatte diesen Fall genau so und dabei hatte ich es so gemacht wie du hier vorgeschlagen hast:
Reviewernote beim neuen Cache mit der Bitte den alten Cache zu archivieren wenn der neue freigeschaltet wurde.
Und das war mit Sicherheit kein Zufall sondern volle Absicht des betreffenden Reviewers.
Meine Situation ist zwar nicht ganz die gleiche, da hier ein wherigo gegen eine neue, abgeänderte Version "ausgetauscht" werden sollte. In die Reviewernote habe ich geschrieben, dass der neue den alten ersetzen soll.
Der alte war von mir schon disabelt, ApproV hat den neuen freigeschaltet, den alten habe ich nach dem published archiviert.
Das hat ganz geschmeidig funktioniert.

Gruß, maierkurt
 

radioscout

Geoking
Evtl. wurden einige Reviewer durch "Platzhaltercaches" intensiv veräppelt?

Wahrscheinlich hilft es, wenn der alte Cache schon etwas länger liegt und nicht wie ein typischer Blockiercache aussieht. Dann wird man mit einem netten Hinweis an den Reviewer sicherlich Erfolg haben.


Übrigens, vor ein paar Jahren konnte man den Cachetyp selber beliebig ändern und IIRC auch die Listingkoordinate beliebig weit verschieben. Aber das wurde so oft mißbraucht bis es gesperrt bzw. eingeschränkt wurde.
 

edwinafindnix

Geocacher
Wir haben das auch mal gemacht, in dem wir die Tradi mit dem Vermerk auf den Multi ins Archiv geschickt haben und dann den Multi neu erstellt.

Ist ohne Probleme durchgegangen.
 
Oben