• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Translations

Longri

Geoguru
:hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:


Ich habe die Translation Engine umgestellt da ich uns bei http://crowdin.net/project/cachebox angemeldet habe.

Hier können wir, für die Übersetzungen, auf ein super Tool zurück greifen, um die Übersetzungen einfacher verwalten zu können.

In diesem Sinne starte ich hier auch noch einmal den Aufruf, die Änderungen auch für CB und WCB umzusetzen, da sich hier die Struktur ein wenig geändert hat.

Im lang Ordner befinden sich jetzt Ordner für jede einzelne Sprache. In diesem Ordner befindet sich dann die strings.ini .

Diese Umstellung war leider notwendig, da Crowdin hier diese, leicht Abweichende, Struktur hat.

Ich habe mich absichtlich für das *.ini Format entschieden, damit die Übersetzungen für alle drei Projekte benutzt werden können, so dies jemand in CB/WCB umsetzt.


Mir fehlt mal wieder ein wenig die Zeit!

Gruß Andre
 

droogi

Geocacher
jetzt muss man die liste von arbor95 hochladen und übersetzen, oder?

http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=65517&p=1033891#p1033891

und die desc_id$ dazu anlegen?
mal schaun, müsste die Tage mal dazu kommen

gruss droogi
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Naja, nicht ganz!

Crowdin ist nur zum Übersetzen da.

Die Fehlenden IDs müssen noch dort angelegt werden, das ist richtig.

Hier in diesem Thread, ging es mir in der Hauptsache darum, die TranslationEngine in c# auf das neue Format umzustellen, damit CB und WCB auch mit dieser Struktur arbeiten können.

Ich hänge hier mal eine Zip dran, die die Struktur von Crowdin enthält, so wir die Übersetzungen heruntergeladen werden und in die entsprechenden Projekte eingebunden wird.
 

Anhänge

  • cachebox.zip
    30,2 KB · Aufrufe: 3

arbor95

Geoguru
Ich sehe jetzt keinen grossen Unterschied, ausser dass die Leerzeichen neben den Gleichheitszeichen fehlen.
Die kann man manuell oder vorzugsweise beim Einlesen wegwerfen bzw beachten.
Die Dateinamen kann man doch einfach umbenennen.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Es hat sich aber auch die Ordner Struktur geändert.

Vorher waren alle Lang-Files in einem Ordner.

Jetzt befinden sie sich in den Entsprechenden Unter-Ordnern.

Was bei der Methode getLangs() zb. geändert werden muss.
 

arbor95

Geoguru
Man muss gar nicht, aber wenn man will, dann muss man.
Ich muss nicht mit der gleichen Struktur arbeiten, ich kann auch die bisherige Struktur beibehalten.
Aber wenn ich das nicht will, dann muss ich.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Es hat sich aber auch die Ordner Struktur geändert.

Vorher waren alle Lang-Files in einem Ordner.

Jetzt befinden sie sich in den Entsprechenden Unter-Ordnern.

Was bei der Methode getLangs() zb. geändert werden muss.
 

arbor95

Geoguru
Und wenn ich die Methode nicht ändere bleiben alle language files da wo sie sind. (Das wäre doch auch schön.)
 
Oben