• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Travelbug Name geschützt?

moritzelf

Geonewbie
Hallo,

ich möchte auf meiner Homepage mehrmals das Wort "Travelbug" nennen. Auf anderen sehe ich oft hinter dem Wort "Travelbug" ein "(TM)". Das bedeutet wohl, dass das wort Travelbug geschützt ist. Stimmt das? Welche Rechte habe ich, das Wort "Travelbug" auf meine Homepage zu verwenden? Kann ich das irgendwo nachlesen? Ist "Geocoin" geschützt? Gibt es andere Wörter im Bezug auf Geocaching, die geschützt sind?

Ich hoffe, ihr könnt mir einige, oder alle Fragen beantworten :)
Danke und lg
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wirklich beantworten wird Dir solch juristische Fragen wohl nur ein Patentanwalt. Meinungen von Laien kommen sicher in den nächsten Beiträgen noch genug.
Etwas zum einlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marke_%28Recht%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Unregistered_Trade_Mark
 
OP
M

moritzelf

Geonewbie
Danke, da finde ich den letzteren Link interessant und hilfreich.
Aber vielleicht kann mir jemand speziell eine Auskunft für "Travelbug" geben ;)

Danke und lg
 

Thaliomee

Geowizard
moenk schrieb:
Meinungen von Laien kommen sicher in den nächsten Beiträgen noch genug.
Und diese sind natürlich völlig irrelevant. Jedenfalls möchte ich das mal vor Gericht sehen, wenn du da sagst "Aber die Thaliomee hat mir versprochen, dass ich das darf" ;)

Also ich würde ja bei GS fragen. Oder ein anderes Wort benutzen. Ganz altmodisch "Reisende" oder "Reisegegenstände" ist ja ein schöner Oberbegriff für Travelbugs, Travelslugs, Geokretys, Geocoins usw.

Edit: Soweit ich weiß - wobei ich mir hier fast sicher bin - postet hier im Forum niemand, der die Kompetenz hat (d.h. bei GS eine Position besitzt die es ihm erlaubt) dazu was zu sagen.
 
OP
M

moritzelf

Geonewbie
Hallo,

das ich hier keine rechtssicheren Antworten bekomme ist mir klar. Aber trotzdem sind diese hifreich :p
Einen Oberbegriff möchte ich nicht verwenden, weil ich speziell "Travelbug" beschreiben will. ;)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Es gibt sogar eine Wortmarke Travelbug: http://oami.europa.eu/CTMOnline/RequestManager/de_SearchBasic
 

baer

Geowizard
Wenn das Wort wirklich so geschützt ist, dass man es auf einer Webseite möglicherweise nicht nennen darf, warum darf es dann eigentlich im Forum genannt werden?
 

Euni

Geocacher
Meine Meinung als juristischer Laie:

Ich darf auf meiner Homepage mehrfach das Wort "Tempo-Taschentuch" verwenden.
Ich darf keine Papiertaschentücher unter der Bezeichnung "Tempo-Taschentuch" herstellen und verkaufen, wenn ich nicht die Markenrechte für "Tempo" im Zusammenhang mit Papiertaschentücher habe.

Sofern die Seite keinen kommerziellen Hintergrund hat, sehe ich keine Probleme mit der Verwendung des Wortes Travelbug.

Eine Anfrage bei Groundspeak kann sicherlich Klarheit schaffen.

Beste Grüße, Euni
 

friederix

Geoguru
baer schrieb:
Wenn das Wort wirklich so geschützt ist, dass man es auf einer Webseite möglicherweise nicht nennen darf, warum darf es dann eigentlich im Forum genannt werden?
Keine Ahnung, aber dann dürfte ich ja auch nicht erwähnen, dass ich einen Opel fahre. :???:
 

TravelingViking

Geocacher
Ich würde mir da keine Sorgen machen, das Wort "Travelbug" ist zu allgemein, es gibt mehrere Parteien die Ansprüche für verschiedene Zwecke erheben, teilweise mit verschiedenen Schreibweisen.

In USA hat sich Groundspeak "Travel Bug" (also mit Leerzeichen) schützen lassen:
http://tess2.uspto.gov/bin/gate.exe?f=doc&state=4005:2mtvpf.3.4

Aber jemdand anders "The Travel Bug" und es gibt noch ca. 20 weitere Kombinationen die in USA angemeldet sind.

So ein Durcheinander...

Olaf
 

Rupa

Geowizard
moritzelf schrieb:
Danke, da finde ich den letzteren Link interessant und hilfreich.
Aber vielleicht kann mir jemand speziell eine Auskunft für "Travelbug" geben ;)

Danke und lg
Was soll denn damit sein? Jeder darf jedes beliebige Wort im sprachlichen Kontext nutzen, wie es beliebt - auch schriftlich. Selbstverständlich darf ich auf meiner Homepage Artikel - also Meinungsäußerungen - über jeden beliebigen Gegenstand der Welt (*) veröffentlichen! Mann, wir leben doch nicht in einer Bananenrepublik!!1elf! Wo kommen solche Fragen her? Traust Du Dich auch nicht, über CocaCola zu schreiben? Natürlich darfst Du Deine eigene Brause nicht so nennen, aber gegen die Verwendung im Allg. ist kein Wort der Welt geschützt!

* Außer über ein bestimmtes Ereignis der deutschen Geschichte, da gibt es Einschränkungen.
 
OP
M

moritzelf

Geonewbie
Danke Rupa und die anderen. Das ist eine sehr gute Erklärung, an die ich garnicht so gedacht habe :D

Aber angenommen, ich würde bei Groundspeak nachfragen. Gibt es da deutschen Support?

DANKE!!!
 

nightjar

Geowizard
moritzelf schrieb:
Weiß jemand, ob es bei Groundspeak deutschen Support gibt?
Derzeit noch nicht. Aber es wird bereits daran gedacht einen deutschsprachigen Lackey einzustellen. Abhängig ist dies jedoch von der Anzahl der deutschsprachigen Anfragen.
 
Oben