• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Travelbug - Potenial für Schmuggelgut?

Hallo,

hab hier nen TB, der nach USA soll. Ich überlege mir gerade, was passiert, wenn ich mit dem TB in die USA einwandere und es sich herausstellen sollte, dass da einer zB. irgendwelche Drogen in nem kleinen TB über den Atlantik schickt.

Wie seht ihr das? Verfolgungswahn oder "clevere" Idee?

Gruss
 

edelstein

Geomaster
Ganz einfach: Verfolgungswahn.
Übrigens: Wer geht schon freiwillig in die USA? Bei den Kontrollen dort würde ich eine solche Reise nicht mal geschenkt annehmen.
 

Grampa65

Geowizard
Verfolgungswahn.
Wenn ich nen TB mit ner Dose dran finde, dann schau ich doch als erstes nach, was da drin ist. :wink:
 
OP
R

RaK&Family

Geocacher
edelstein schrieb:
Ganz einfach: Verfolgungswahn.
Übrigens: Wer geht schon freiwillig in die USA? Bei den Kontrollen dort würde ich eine solche Reise nicht mal geschenkt annehmen.

Tja, freiwillig ist so ne Sache, wenn man in einem internationalen Business Geld verdient ;).

Verfolgungswahn: Ich glaube auch nicht, dass es einen TB mit Drogen drin gibt. Wenn ich Drogen schmuggeln _wollte_, waere das aber ne ziemlich risikolose Variante _für_mich_.

@Grampa65: Potentielle Schmuggler werden sicherlich nicht ne kleine Dose dranhängen und "drugs inside" draufschreiben ;). Aber ein kleiner Hohlraum mit ner alten Patrone drin würde beim einchecken sicherlich Aufsehen erregen ;).
 

Sir Hugo

Geomaster
Naja, den holländischen TB "Smoker", dessen Ziel es ist, so häufig wie möglich die Strecke Amsterdam-Köln zurückzulegen, würde ich jetzt auch nicht unbedingt mitnehmen :lol:
 

Nacaya

Geocacher
Hehe, das waere doch mal ne nette Idee! Dann noch ne Dose dran, die 1. undurchsichtig und 1. dicht ist... Stellt sich nur die Frage: Warum so weit bis nach Amsterdam?? :lol:
 

whitesun

Geowizard
edelstein schrieb:
Wer geht schon freiwillig in die USA? Bei den Kontrollen dort würde ich eine solche Reise nicht mal geschenkt annehmen.

[OT]
Bist Du denn in letzter Zeit schonmal in die USA eingereist? Oder warum meinst Du das die Kontrollen so extrem sind? Ich bin in den letzten 2 1/2 Jahren regelmäßig dorthin geflogen und finde die Kontrollen nicht schlimmer wie in Amsterdam, Frankfurt oder München. Was stört Dich? Die Fingerscans? Die Fotos? Wenn du nix zu verbergen hast, hast Du wohl auch nix zu befürchten. Und mich würde es mal interessieren, wie unsere Sicherheitsleute an den Flughäfen reagieren würden, wäre uns das passiert, was am 11.9. in den USA passiert ist. Die Reaktionen wären wohl ähnlich radikal.
[/OT]

Gruß

Armin
 

Grampa65

Geowizard
RaK&Family schrieb:
@Grampa65: Potentielle Schmuggler werden sicherlich nicht ne kleine Dose dranhängen und "drugs inside" draufschreiben ;). Aber ein kleiner Hohlraum mit ner alten Patrone drin würde beim einchecken sicherlich Aufsehen erregen ;).

Sorry, aber wenn ich irgendwas in Land der Paranoiker mitnehme, dann weiß ich vorher genau, was das ist.
Sich bei der Kontrolle am Flughafen schnell was Auszudenken ist so ziemlich das Dümmste, was man machen kann. Falls einem der unterbezahlten und in seiner Schuhschachtel denkenden 'Sicherheitsbeamten' auf amerikanischen Flughäfen was Dummes an Dir auffällt, dann hast Du wahrscheinlich erstmal für ein paar Stunden ein Problem...

Ich muß allerdings auch dazu sagen, daß die Kontrollen doch nicht ganz so heiß gegessen werden, wie sie gekocht wurden. :wink:
Soviel Augenwischerei wie bei den 'Security Checks' in den US of A habe ich noch nirgends gesehen. Alleine die anfallenden Datenmengen aller Fingerabdrücke und Fotos verhindern ein wirklich zeitnahes Analysieren.
 
OP
R

RaK&Family

Geocacher
Grampa65 schrieb:
Sorry, aber wenn ich irgendwas in Land der Paranoiker mitnehme, dann weiß ich vorher genau, was das ist.
Sich bei der Kontrolle am Flughafen schnell was Auszudenken ist so ziemlich das Dümmste, was man machen kann. Falls einem der unterbezahlten und in seiner Schuhschachtel ...

Das heisst aber, dass man keinen TB mit nach Übersee nehmen sollte ;). Ich sehe es auch nicht so eng ;). Wollte mal zum nachdenken anregen.

Das das gelungen ist zeigt der "TB Smokey" ein echter Brueller!
 

Grampa65

Geowizard
Das heißt nur, daß man wissen sollte, was man mitnimmt. Ich habe auch schon TBs mit rübergenommen ohne Probleme.
Solange man sehen kann, was es ist: kein Problem...
 
Oben