• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Travelbugs mitnehmen aber nicht ausloggen

A

Anonymous

Guest
Unsere beiden TBs scheinen bei Cachern zu sein, einmal steht zwar im Log, dass der TB mitgenommen wurde, aber beim TB selber wurde nicht geloggt.
Ein anderes Mal kein Wort vom TB in den Logs, außer dass er nicht mehr im Cache zu sein scheint (das kommt davon wenn man Autos in Richtung Osten bewegt :wink: ).

Wie haltet Ihr das, anschreiben und nett drum bitten den TB zu loggen oder einfach abwarten und Tee trinken?

Tanja

edit: typo
 
OP
A

Anonymous

Guest
serverlan schrieb:
Wie haltet Ihr das, anschreiben und nett drum bitten den TB zu loggen oder einfach abwarten und Tee trinken?
Hallo Tanja,
kommt darauf an, wie lange die TBs bereits im Besitz des Cachers sind. Nach zwei oder drei Monaten würde ich mal freundlich nachfragen, ob er/sie/es das Hobby aufgegeben hat und andernfalls darum bitten, binnen 1 Woche den TB wieder auf seine Reise zu schicken.
 
OP
A

Anonymous

Guest
die jungs von der hamburger mülle sammeln auch recht fleißig. 8)

152a3c5a-9804-41e0-9241-f910e974aa53.jpg


happy hunting.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Na ein Glück dass unsere TBs keine Kuscheltiere sind, aber das kommt halt davon wenn man ein KFZ Richtung Osten reisen lässt.

Tanja
 
OP
A

Anonymous

Guest
Nein, war eher scherzhaft gemeint, habe ja schließlich meine Erlaubnis gegeben, und solange da jetzt keiner Voodoo macht (das würde allerdings unseren Getriebeöl-Verlust erklären) und unseren großen Kleinen zu sich zaubert ist alles gut :?

Tanja
 

-tiger-

Geowizard
TandT schrieb:
Nach zwei oder drei Monaten würde ich mal freundlich nachfragen, ob er/sie/es das Hobby aufgegeben hat

Ich würde erstmal ganz ohne einen solchen suggestiven Unterton nur ganz lieb nach dem Verbleib der TBs fragen und bitten, sie zu loggen. Vielleicht noch mit nem ganz dezenten Link zur TB Seite, nicht jeder hat die Logik hinter TBs kapiert. Der Link darf aber auf keinen Fall in einem oberlehrerischen Satz eingebaut sein, sondern nur kommentarlos als Hinweis.

Man kann nie wissen, wie der jenige tickt, den man gerade anmailt. Es gibt Leute, die wegen jeder Kleinigkeit auf 180 sind, was möglicherweise den TB gefährden könnten, nach dem Motto: "wenn der mich blöd anmacht, logge ich ihn erst recht nicht richtig ein/aus/durch." Solche Leute lassen sich weder gerne Vorschriften machen noch irgendwie belehren, daher ist absolute Deeskalation angesagt. TBs sind mir noch keine verloren gegangen, aber z.B. bei Spoilern in Logs und ähnlichem bin ich mit entsprechend freundlichen vorsichtigen Mails immer ganz gut gefahren. Auch wenn man gerne in dem Fall mal richtig verbal hinlangen würde, hat die Sicherheit der "Geiseln" vorrang. Püschologie ist eben alles ;)

Tiger
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ist doch an sich keine schlimme Frage, ob man das Hobby aufgegeben hat. Es gibt da schließlich den ein oder anderen Präzidenzfall... :roll:

However... Ich habe bislang die Leute immer so angeschrieben, als würde die Mail vom TB selbst kommen:
"Hallo, hier ist TB (.......). Ich werde nervös und möchte gerne wieder raus an die frische Luft, viel Reisen, neue Gegenden kennenlernen und andere TBs treffen, damit ich meinem Owner auch schön viel zu erzählen habe wenn ich wieder nach Hause komme... Bitte lass' mich schnell weiterreisen und vielleicht machst Du ja noch das ein oder andere Foto von unseren gemeinsamen Abenteuern!?"

Ich denke das ist mal eine etwas originellere Art, vergessliche TB-Holder darauf aufmerksam zu machen, daß da im Schrank noch irgendwo eine Alu-Plakette mit Plüschtier dran herumliegt... :wink:
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi,

werde wahrscheinlich auch demnächst Richtung Osten fahren :wink: .

Würde die mal via Mail anschreiben, vlt. wurde vergessen, das man da einen TB mitgenommen hat. Im all dem Stress bei einer Reise :wink: .

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

altosi

Geocacher
Wir vermissen auch einen TB.
:evil: Unser "Horst der Teufel" ist verschwunden.
Zuletzt wurder er am 08.10.2005 in R.I.P (GCHCE5) abgelegt.
Es hat ihn jemand mitgenommen und nicht geloggt. :evil:
Reger Email-Verkehr an die nachfolgenden Cacher blieb entweder unbeantwortet oder sie waren nicht im Besitz von "Horst". :evil: :evil:

Kann man eigentlich einen TB "auf Eis legen" und ihn, falls er wieder auftaucht, erneut aktivieren????
 

goldensurfer

Geoguru
Hatte neulich auch den Effekt bei nem Innenstadtcache. Vorher noch gedacht: prima, da sind zwei TBs drin, denen kannst Du weiterhelfen - aber leider war kein Einziger drin.
Habe jetzt mal denjenigen angeschrieben, der zumindest bei dem einen TB zwischen Ablage und mir da war. Mal sehen, ob was kommt...
 
Oben