• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Triton 400 neue firmware 1.52

Loazzolo

Geocacher
Hallo Leute,
habe heute meinen T400 aktualisiert (in Verbindung zuvor mit einem reibungslosen VP update).
Wer kann mir sagen, wo ich Infos dazu zu den Änderunge in 1.52 finden kann (ich kann so auf die Schnelle nichts finden beim ausprobieren und die altbelannten bugs wie Leerzeichnlöschenmüssen beim manuellen Koordinateneingeben sind noch da :-(
P.S. gibts die magellanboards/alpentourer etc nicht mehr? Habe ich was verpennt?

Jörg (aka loazzolo)
`
 

Kuchenmops

Geocacher
Ist zwar leicht OT, aber bei mir geht das magellanboard seit ein paar Tagen auch nicht mehr. Beim Versuch die Seite anzusurfen bekomme ich die Meldung "Forbidden
You don't have permission to access / on this server.

Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request. "

An meinem Rechner wurde nix verstellt/geändert :/ , alle anderen Seiten laufen wie gehabt.
 
OP
Loazzolo

Loazzolo

Geocacher
nö, ich bin "off". Es kommt immer nur "404 forbidden".
Muss wohl an meinem Provider liegen - und zu viel "Update-Aktivitäten"?

T400/1.52: beim Ändern von Koordinaten (Typ geocaches) bekomme jetzt zur Abwechslung "fatal application errors".
Scheint sich alles leider nicht grundlegend verbessert zu haben. War ja auch nicht wirklich zu erwarten.
Aber am Ende gehts dann doch irgendwie, Der Empfang ist nach wie vor bemerkenswert gut!
 

Die Baumanns

Geowizard
Versucht mal
http://magellanboard.alpentourer-alpenpaesse.de/index.php

Die Performance ist besser geworden,
es können mehrere Pixelkarten aktiviert werden,
das syncen geht nun endlich flott.
Ein neues Eingabesystem soll wohl mit der nächsten Firmware kommen.
Ach ja und EGNOS soll nun funzen, hat es bei mir aber noch nicht.

Gruß Guido
 
OP
Loazzolo

Loazzolo

Geocacher
Auch wenns OT sei: Nö, Alpen... geht auch nicht :) "forbidden". Ich werden den Router mal "killen"/neu starten...
Zum Topic: das direkte Hochladen von GPX, aus GSAK, erzeugt, geht ziemlich flott :)
Damit kann ich gut leben! In den letzten Monaten habe ich nur noch unterwegs manuell eingegeben. Mit etwas Übung geht auch das irgendwie. Auch wenn das "Leerzeichenlöschen" bei beiden(!) Koordinaten wirklich DAS LETZTE ist, was ich jemals aus Programmiererhand gesehen habe. Sowas ist eigentlich ein absolutes NO GO! Aber: einmal Magellan, immer Magellan! Wird schon werden...
Grüße aus dem Hochtaunus, Jörg aka loazzolo
 

Die Baumanns

Geowizard
Finde ich auch unglaublich mit der Eingabegeschichte, vermutlich ist der Programmierer gefeuert, und durch sein kauderwelsch ist keiner mehr durchgekommen :irre: .
Aber wenn man sich drann gewöhnt hat geht es schnell.
Falls Du cachewolf einsetzt, da gibt es eine Javavariante, die exportiert die Caches etwas angepaßt.
HTML ist raus, die letzten Logs im Listing, Dosengröße im Shortlistung und die Bilder auch dabe, fluppt prächtig.

Gruß Guido
 

Kuchenmops

Geocacher
Der Link hilft mir auch nicht weiter.. ich bin wohl nicht erwünscht :???: Dabei gehts mir doch grad um ein Problem mit der neuen Firmware im 2000er. Da geht seit dem Update syncen nicht schneller, sonder einfach gar nicht mehr :zensur: Aber dafür mach ich dann doch besser nen eigenen Thread auf wenn selbständig keine Lösung auftue :???:
 
Oben