maltee
Geocacher
Hallo.
Ich wollte einmal nachfragen, wie der aktuelle Stand für GSAK unter Ubuntu ist!? (Ich nutze z.B. Ubuntu mit GNOME 3 zusammen).
Ich habe das vor etwas längerer Zeit mal unter Wine emuliert. Nur so super lief das alles nicht und gefallen hat mir das auch nicht so richtig...
Eine VM hatte ich auch mal erstellt. Nur bis das alles gestartet ist, brauch man auch etwas. Und schön ist das auch gerade nicht... Außerdem hat man in der VM nicht die Daten, die man vielleicht im eigenen Dateisystem hat und teilweise für GSAK nutzt.
Und ja, ich kenne den OpenCacheManager (OCM). Die Grundidee finde ich super. Nur leider ist ehr sehr langsam und mir fehlen einfach ein paar wichtige Funktion wie z.B. die Anbindung an die Groundspeak API. Eigentlich sollte in der Version 2.0 etwas kommen, die bereits im Dezember 2011 angekündigt wurde. Dabei sollte im Februar 2012 schon eine Beta-Version herauskommen. Bis heute (September 2013) noch keine Spur davon... (s. OCM Forum).
Da bin ich mit der GSAK Weiterentwicklung deutlich zufriedener...
Habt ihr da vllt. eine Alternative für mich? Wie lösen die anderen Linux/Ubuntu Nutzer das Problem?
Freue mich über Tipps, Tricks, Ratschläge usw!
Ich wollte einmal nachfragen, wie der aktuelle Stand für GSAK unter Ubuntu ist!? (Ich nutze z.B. Ubuntu mit GNOME 3 zusammen).
Ich habe das vor etwas längerer Zeit mal unter Wine emuliert. Nur so super lief das alles nicht und gefallen hat mir das auch nicht so richtig...
Eine VM hatte ich auch mal erstellt. Nur bis das alles gestartet ist, brauch man auch etwas. Und schön ist das auch gerade nicht... Außerdem hat man in der VM nicht die Daten, die man vielleicht im eigenen Dateisystem hat und teilweise für GSAK nutzt.
Und ja, ich kenne den OpenCacheManager (OCM). Die Grundidee finde ich super. Nur leider ist ehr sehr langsam und mir fehlen einfach ein paar wichtige Funktion wie z.B. die Anbindung an die Groundspeak API. Eigentlich sollte in der Version 2.0 etwas kommen, die bereits im Dezember 2011 angekündigt wurde. Dabei sollte im Februar 2012 schon eine Beta-Version herauskommen. Bis heute (September 2013) noch keine Spur davon... (s. OCM Forum).
Da bin ich mit der GSAK Weiterentwicklung deutlich zufriedener...
Habt ihr da vllt. eine Alternative für mich? Wie lösen die anderen Linux/Ubuntu Nutzer das Problem?
Freue mich über Tipps, Tricks, Ratschläge usw!
