• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ulmer Erleuchtung

Kuchenmops

Geocacher
Ich habe gehört da gibt es dunkle Keller und Gänge, da kann ich doch nicht ohne Fackeln aufschlagen :roll: Die ein oder andere Lampe werde ich da schon mitnehmen.

Grüße, Maik
 

JoFrie

Geowizard
Keine Angst Ihr steht da nicht im Dunkeln. Werde zumindest mein Vorführköfferchen dabei haben, kann das aber Aufgrund der Menge der Leute dort nicht unbeschränkt der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.

Außerdem wird der Flashlightshop vor Ort mit Fenix und Zebralight zum kaufen anwesend sein und ich werde zumindest die 12 UV-Led Lampe (zum Eventpreis von 6 Euro) und was ich sonst noch so in's Auto bekomme mitbringen. Allerdings weis ich nicht wie der Zuspruch ist, daher kann es sein das der eine oder andere Artikel vielleicht schneller als erwartet ausverkauft ist.

Gruß,
Jörg
 

elho

Geowizard
JoFrie schrieb:
Außerdem wird der Flashlightshop vor Ort mit Fenix und Zebralight zum kaufen anwesend sein
Nur? Na wenn der Herr Auler nichts von den interessanten Lampen mitbringt, verpasse ich ja nichts. ;)
Wobei ich mehr wegen dem Fort hin waere, aber das guckt man sich vermutlich sowieso besser in Ruhe an, wenn da nicht tausend Leute rumlaufen. ;)
 

JoFrie

Geowizard
Also ich werde da auch leider keine große Zeit übrig haben um mich da um einzelne zu kümmern, hoffe aber doch die eine oder andere Vorführung hin zu bekommen. Das wird aber auch nicht mehr als ein schneller Überblick über die momentan zur Verfügung stehende Technik.
 
OP
Joe_M

Joe_M

Geocacher
elho schrieb:
Joe_M schrieb:
Anmeldung zum Megaevent "Das Ulmer FORT - 10 Jahre Geocaching" [...]
Wer kommt noch alles nach Ulm und bringt sein Geleucht mit?
Knapp 8h vor Anmeldeschluss kommt das etwas spaet fuer alle, die das ggf. tun oder davon profitieren wollen.
Ich wollte einfach nur wissen, wer sowieso hinfährt - das sollte keine Werbung oder Einladung sein. Wer es bis dahin noch nicht mitbekommen hatte, dass in Ulm ein Megaevent steigt, der sollte m.E. dann nicht nur wegen Taschenlampen hinfahren. Für sowas gibt's andere Veranstaltungen.

JoFrie schrieb:
Also ich werde da auch leider keine große Zeit übrig haben um mich da um einzelne zu kümmern, hoffe aber doch die eine oder andere Vorführung hin zu bekommen. Das wird aber auch nicht mehr als ein schneller Überblick über die momentan zur Verfügung stehende Technik.
Das ist doch auch was. Eine individuelle Beratung hatte ich auch nicht erwartet. Ich würde Dich sowieso nicht erkennen, sondern wär die ganze Zeit auf der Suche nach einem Affen mit Zeigestock :lachtot:

Am Besten, Du richtest Sonnabend gegen 22Uhr einfach ein Lichtschwert gehn Himmel und alle Interessierten kommen dann an und lauschen Deinen Ausführungen :shocked: :shocked: :shocked:
Danach machst Du das Licht wieder aus und entschwindest unbemerkt in die Dunkelheit ;)


Grüße,
Joe
 

elho

Geowizard
Joe_M schrieb:
Am Besten, Du richtest Sonnabend gegen 22Uhr einfach ein Lichtschwert gehn Himmel und alle Interessierten kommen dann an und lauschen Deinen Ausführungen :shocked: :shocked: :shocked:
Wenn er die SR90 vom Titatenvergleich noch hat, dann am besten die auf Strobe. :devil: :D :D
 

JoFrie

Geowizard
Die XGR2 ist leider noch ausverkauft, die werden erst deutlich nach dem Event wieder verfügbar sein, aber eigentlich hatte ich immer noch eine im Vorführköfferchen zumindest habe ich eine Lumapower MRV dabei und die sind beide recht vergleichbar zumindest was Lichtleistung und Reichweite angeht.

Gruß,
Jörg
 

lindijones

Geocacher
Hallo!

Also ich wollte mich hier nochmal beim Taschenlampen-Papst und beim Bernd Auler (Flashlightshop) bedanken.
Es war total toll mal so viele unterschiedliche Lampen live ausprobieren zu können.
Was mich persönlich am meisten beeindruckte, war der Vergleich Fenix TK12 R5 zu einer Lumapower MRV. Das ist schon krass wie die Lumapower das Licht bündelt. Gleichzeitig habe ich mir die Lumapower wesentlich größer vorgestellt.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der wirklich wahnsinnig kleine und superhelle Spot im Nahbereich ziemlich störend ist.
Zumindest in dem Testraum im Fort dort fand ich die bündelnde Eigenschaft ziemlich extrem.
Vielleicht tut die neue R5 LED in der neuen Lumapower MRV ganz gut, um das ein wenig zu entschärfen.

Grüßle
 
OP
Joe_M

Joe_M

Geocacher
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Pabst&Crew*
Für mich war der Besuch im Lichtbunker ein Highlight. Die ein oder andere Lampe mal auszuprobieren, zu vergleichen und natürlich zu fachsimpeln :D

Vielen, vielen Dank :gott: :gott: :gott:
Ich hoffe, Ihr konntet das Event nebenbei auch etwas genießen.


Grüße,
Joe

*Crew ist englisch und bedeutet Team ;)
 
Oben