• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ultimative Outdoor Uhr

PTK!nene

Geonewbie
Hallo Zusammen!

Ich suche eine neue Armbanduhr, die natürlich Outdoor geeignet sein soll. Viele Funktionen, die man brauchen könnte, sollten auch drin sein.

So wäre für mich ein Digitalkompass, Höhenmesser, Barometer, etc. an Bord sein.

Ich freue mich über jeden Vorschlag..!

Danke schon mal für eure Hilfe...
 

Rupa

Geowizard
Das sieht aus wie Titan. Titan ist sowas von NICHT outdoortauglich... Das hält max. ein bis zwei Jahre, danach ist es so spröde, daß es bei der kleinsten Beanspruchung bricht. Habe ich mehrmals erlebt, bis mir das von Fachleuten bestätigt wurde.
 

ReMaRo

Geocacher
Warum werden dann besonders beanspruchte Teile in der Luftfahrt aus Titan hergestellt?

Ich bin schon über 20 Jahre in der Luftfahrtindustrie tätig, aber das Titan ein nicht Outdoortauglich sein soll höre ich zum ersten mal.
 

Aga & Deti

Geowizard
Rupa schrieb:
Das sieht aus wie Titan. Titan ist sowas von NICHT outdoortauglich... Das hält max. ein bis zwei Jahre, danach ist es so spröde, daß es bei der kleinsten Beanspruchung bricht. Habe ich mehrmals erlebt, bis mir das von Fachleuten bestätigt wurde.
War es TITAN oder gebürstetes Metal???
Also meine Tissot ist noch am Arm und sieht nach knapp 4 Jahren aus wie am ersten Tag :irre:
 

Ruhrcacher

Geowizard
Bau dir doch einfach ein Armband an ein Garmin Vista...

(PS: Bei Globetrotter gibt es auch Uhren, sogar solche wie du sie suchst)
 
OP
P

PTK!nene

Geonewbie
danke schon mal für die Anmerkungen...!

Die Tissot hatte ich auch schon im Auge...!

Besser gefällt mir eigentlich noch das hier...:

http://www.casio-europe.com/de/watch/sports/prw-5000t-7er/

Sonst keiner mehr andere Vorschläge..?

Wie gesagt, ich suche die Eierlegendewollmilchsau..., die am besten sehr günstig ist, toll aussieht und alles kann...!

:D
 

SabrinaM

Geowizard
Ich hab vor ein paar Jahren mal ne Tchibo Wintersportuhr gekauft, für ca. 40 EUR. Thermometer (nur zuverlässig wenn man die Uhr nicht am Arm trägt), Kompass, Barometer, Höhenmesser (Barometer und Höhenmesser extrem genau und zuverlässig, ich staune immer wieder), irgendso eine Funktion zum Skifahren die ich noch nie gebraucht habe, 2 Zeitzonen, Wecker, Timer, Stoppuhr, Datumsanzeige. Hat mir bisher treue Dienste geleistet, ich hoffe, die geht mir nicht kaputt, denn sowas krieg ich zu dem Preis nie wieder!
 

Aga & Deti

Geowizard
Bei der Temperaturmessung sollte die Uhr für ca. 15min. vom Handgelenk genommen werden.
@PTK!nene
Wenn Du bei Casio bist schau Dir mal die Pro Trek's an!
Allgemein haben Casio-Uhren viele Funktionen - an die Bedienung gewöhnt man sich aber schnell (ein bißchen Technisches Verständnis vorausgesetzt :D )
 

mtesk

Geocacher
Hallo,

ich habe nun seit einem Jahr meine 2. ProTrek von Casio: http://www.casio-europe.com/de/watch/specials/protrek/modelle/prg-40-3ver/
Die alte hatte ich viele Jahre, bis schließlich das Armband häßlich wurde

und bin sehr zufrieden. Ich habe sie mir in erster Linie aber aus optischen Gründen gekauft. Sie macht alles auch mit und neben allerlei Schnickschnak kann ich auch prima die Uhrzeit erkennen. :D
 

Aga & Deti

Geowizard
Team-MTESK schrieb:
Sie macht alles auch mit und neben allerlei Schnickschnak kann ich auch prima die Uhrzeit erkennen. :D
Und wenn wir mal ehrlich sind - den Schnickschnak braucht doch ein waschechter Cacher oder :D
Ist doch fast wie beim Handy - wie telefonieren geht auch?
Ich finde einen Kompass an der Uhr super - brauch ich das Navi nicht umstellen (z.B. bei Letterboxen - wenn der Text Paperless gelesen wird) :roll:
 
OP
P

PTK!nene

Geonewbie
so wies aussieht wirds wohl auf eine Casio hinaus laufen...!

Danke für die Info´s!

p.s.: Je mehr Technik, desto besser...! Geht nix über gescheite Ausrüstung ;-)
 

PaladinHH

Geocacher
Egal, welche Uhr Ihr kauft, haltet bitte Abstand von Modellen mit "Resin".
Besonders Casio verbaut diesen Kunstoff gern, er ist aber nicht Schweiß-resistent !
Hatte bisher 2 Modelle damit:
1. Resin-Armband -> Nach 2 Jahren, bei der Arbeit einfach vom Handgelenk gefallen
2. Edelstahl-Resin-Gehäuse/Edelstahl-Armband -> Nach 2,5 Jahren ist die Resin-Halterung des Armbandes gebrochen :kopfwand:
Mittlerweile trage ich gar keine Armbanduhr mehr. Entfällt auch das nervöse ständig-auf-die-Uhr-guck auf der Arbeit ;) . Handy mit Uhr hab ich eh immer mit.
 

BlueGerbil

Geowizard
Rupa schrieb:
Das sieht aus wie Titan. Titan ist sowas von NICHT outdoortauglich... Das hält max. ein bis zwei Jahre, danach ist es so spröde, daß es bei der kleinsten Beanspruchung bricht. Habe ich mehrmals erlebt, bis mir das von Fachleuten bestätigt wurde.

:???:
Fachleuchte für angewandte Numismatik oder was?
 
OP
P

PTK!nene

Geonewbie
Soderle...

Um das Thema mal abzuschließen.

Es ist die Protrek 2000 geworden. Bestes Preisleistungsverhältnis und für die Sachen, die ich gesucht habe einfach am Besten geeignet.

Danke für die ganzen Anregungen.
 

max1105

Geocacher
Hallo liebe GCler,

zuerst mal noch eine Frage :

Resingehäuse ist tatsächlich nicht empfehlenswert?


Dann zur Pro Trek:

Ist es bei diesen teuren Uhren auch so, dass man die Uhr 15 min ablegen muss, um die Temperatur zu messen? Dieses Phänomen kenn ich von meiner hi-tec. Ist ziemlich nervig.
Danke im Voraus, Gruß max
 
Oben