• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umfrage: heute Cacher - früher CVJM etc.

Heute Cacher = gestern/heute Mitglied einer Jugendorganisation

  • Ja, ich war früher Mitglied einer Jugendorganisation wie zB CVJM, Pfadi etc..

    Stimmen: 26 22,4%
  • Ja, ich bin noch heute Mitglied einer Jugendorganisation.

    Stimmen: 9 7,8%
  • Nein, ich war nie Mitglied einer Jugendorganisation

    Stimmen: 79 68,1%
  • Sonstiges (vielleicht magst du es näher erklären was dich bewegt hier ein Kreuz zu machen)

    Stimmen: 3 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    116
  • Umfrage geschlossen .

hustelinchen

Geoguru
Hi @ll!
Habe mich gerade an meine Jugendzeit erinnert und dran denken müssen, dass ich jahrelang im CVJM sehr aktiv war. Kann das ein Grund sein, dass man heute als Erwachsene, als Erwachsener gerne cachen geht? Würde mich interessieren, ob es unter euch auch Cacher mit entsprechender "Vergangenheit" gibt.
 

imprinzip

Geowizard
Ich hab mein Kreuz beim ersten gesetzt.
Sehe jedoch keinen unmittlebaren Zusammenhang zum Cachen.
Da waren andere Beweggründe vordergründig.
 

t31

Geowizard
mußte glatt erstmal Tante G nach Tip anbetteln um CVJM einzuordnen. Was es nicht alles gibt. :shocked: Aber wo versteckt sich jetzt die Kausalität für den Übergang zum Hobby Geocachen. :???:

[x] habe mich stehts gedrückt (Option 3)
 

argus1972

Geowizard
Ich war nie in einer Jugendorganisation und sehe auch keinen Zusammenhang zum Geocaching.
Selbst bei Pfadfindern besteht für meine Begriffe nicht unbedingt eine "Vorbildung", die zwingend zum Geocaching führt, denn die Outdoorherausforderungen beim Cachen halten sich ja in recht handelsüblichen Grenzen.
 

ElliPirelli

Geoguru
argus1972 schrieb:
Ich war nie in einer Jugendorganisation und sehe auch keinen Zusammenhang zum Geocaching.
Selbst bei Pfadfindern besteht für meine Begriffe nicht unbedingt eine "Vorbildung", die zwingend zum Geocaching führt, denn die Outdoorherausforderungen beim Cachen halten sich ja in recht handelsüblichen Grenzen.
Ich hab ebenfalls 3 angeklickt. Grade das Individuelle ist doch eher das Gegenteil von dem, was eine Organisation, egal ob Jugend oder nicht, ausmacht.


Übrigens scheint es in Polen noch "richtige" Pfadfinder zu geben, jedenfalls das, was ich unter Boy Scouts verstehe. Da trafen wir eine Gruppe Jugendlicher, die mit Karte und Kompass Orientierung übten und an einer anderen Stelle trafen wir auf einen weiteren Teil der Gruppe, die Erste Hilfe übten.

Da ist selbst die Jugendgruppe des THW, in der mein Sohn ist, ein lahmer Haufen gegen.

Aber das ist in Deutschland mit seinen Gutmenschen vermutlich zu militaristisch...
 

argus1972

Geowizard
Aber das ist in Deutschland mit seinen Gutmenschen vermutlich zu militaristisch...
Denkbar. Denkbar aber auch, dass Computer und Mobiltelefone in Polen noch nicht bei jedem 11-Jährigen zur Grundausstattung gehören und man sich daher seine Freizeit etwas urwüchsiger gestalten muss.
 

MP-Commander

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
argus1972 schrieb:
Ich war nie in einer Jugendorganisation und sehe auch keinen Zusammenhang zum Geocaching.
Selbst bei Pfadfindern besteht für meine Begriffe nicht unbedingt eine "Vorbildung", die zwingend zum Geocaching führt, denn die Outdoorherausforderungen beim Cachen halten sich ja in recht handelsüblichen Grenzen.
Ich hab ebenfalls 3 angeklickt. Grade das Individuelle ist doch eher das Gegenteil von dem, was eine Organisation, egal ob Jugend oder nicht, ausmacht.


Übrigens scheint es in Polen noch "richtige" Pfadfinder zu geben, jedenfalls das, was ich unter Boy Scouts verstehe. Da trafen wir eine Gruppe Jugendlicher, die mit Karte und Kompass Orientierung übten und an einer anderen Stelle trafen wir auf einen weiteren Teil der Gruppe, die Erste Hilfe übten.

Da ist selbst die Jugendgruppe des THW, in der mein Sohn ist, ein lahmer Haufen gegen.

Aber das ist in Deutschland mit seinen Gutmenschen vermutlich zu militaristisch...
Nicht nur in Polen, in Barßel auch! :D
Für uns gehört so etwas selbstverständlich dazu! Allerdings lockt das keine Scharen von Kindern und Jugendlichen an, aber diejenigen, die sich für's Pfadfinden entscheiden, sind dann auch mit Leib und Seele dabei. Für viele Kids sind Angebote mit weniger Outdoor-Aktivität attraktiver, leider!

BtW: Einen unbedingten Zusammenhang zwischen Jugendgruppe und Geocachen sehe ich auch nicht.

Viele Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
MP-Commander
(hier ist der Zusammenhang groß: Chefin der Messdiener und Pfadfinder) :D
 
A

Anonymous

Guest
Zählen Jung- und Thälmannpioniere sowie FDJ auch, obwohl man da ja gezwungenermaßen "mitspielen" durfte? ;)
 

bibliothekar

Geowizard
Also ich bin immer noch seit nun 16 Jahren bei der evangelischen Jugend hier bei uns im Dekanat (Kinderzeltlager, diverse Gremien mittlerweile als Vorsitzender) durch eine Veranstaltung genannt Mitarbeiter Uni bin ich tatsächlich aufs Cachen aufmerksam gemacht worden. das war so 2007 rum denk ich mal. Und mit Pfadfindern oder CVJM hab ich immer am Landesjugendkonvent zu tun, da sich da vertreter aller Jugendorginisationen zur Vollversammlung treffen aus ganz Bayern. Ich finde schon das es gerade in diesen Gruppen viele Cacher gibt, da wir eben auch viel in der Natur unterwegs sind und versuchen den Kindern oder Jugendlichen die Natur näher zu bringen, dazu noch der Aspekt des Naturschutzes, was man ja eigentlich auch beim Cachen haben sollte.
 

Fagris

Geocacher
CVJM war das nicht bzw. ist das nicht der "Christliche Verein junger Menschen"? Ich war in der Jugendfeuerwehr... als dann aber für jeden Geburtstag, Namenstag, Weihnachten ne Kiste Bier zu zahlen war wurds mir zu blöd *g*
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Was soll man da sagen. Nehmen wir doch das hier: http://www.youtube.com/watch?v=n5_Ow7yg8OY :roll:
 

BlueGerbil

Geowizard
Vereine waren mir stets suspekt. Kirchliche erst recht.
Ich war mehrere Jahre im Deutschen Alpenverein und bin seit 2001 Mitglied im Jeep Club Deutschland sowie der North American XJ Assosiation - mit Geocaching hat das nix zu tun.
 
OP
hustelinchen

hustelinchen

Geoguru
t31 schrieb:
Aber wo versteckt sich jetzt die Kausalität für den Übergang zum Hobby Geocachen. :???:

War nur eine Überlegung von mir, ob es bei vielen, oder bei einigen wenigen, oder eben auch gar keinen Zusammenhang geben könnte.
 
Oben