• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umfrage: heute Cacher - früher CVJM etc.

Heute Cacher = gestern/heute Mitglied einer Jugendorganisation

  • Ja, ich war früher Mitglied einer Jugendorganisation wie zB CVJM, Pfadi etc..

    Stimmen: 26 22,4%
  • Ja, ich bin noch heute Mitglied einer Jugendorganisation.

    Stimmen: 9 7,8%
  • Nein, ich war nie Mitglied einer Jugendorganisation

    Stimmen: 79 68,1%
  • Sonstiges (vielleicht magst du es näher erklären was dich bewegt hier ein Kreuz zu machen)

    Stimmen: 3 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    116
  • Umfrage geschlossen .

robbi_kl

Geowizard
Ich war viele Jahre Mitglied bei "Jugend säuft" und "Jugend raucht", außerdem auch im Verein der Moped- und Auto-Schwarzfahrer.

Ansonsten finde ich Vereine eine schreckliche Erfindung, kirchliche sowieso. Dennoch bin ich ein ganz braver Geocacher geworden.

In einem Verein bin allerdings doch, nämlich im ADAC. Aber auch dort nicht mit voller Überzeugung ...
 

bibliothekar

Geowizard
Wir Haben nun mal eine Vereinsmeierei in Deutschland. Gibt es eigentlich einen Geocaschingverein? Vereine finde ich net mal so schlimm, nur meisten die Leue darin. Sind ja zumindest bei uns hier im Sportverein/FFW immer dieselben Arten von Menschen sind. An der Vereinsspitzen die lokalen Größen die aber nix in der Politik bringen aber doch gerne was zu sagen haben oder Leute die sich für toll halten aber jeder im Dorf nix mit ihnen zu tun haben will. Die denen an der sache wirklich was am Herzen liegt gehen deswegen nicht zu dem Verein hin. Aber mir macht es bis jetzt Spaß in dem "kirchlichen" VErein. obwohl so kirchlich es da nicht zu geht.
 

BlueGerbil

Geowizard
robbi_kl schrieb:
In einem Verein bin allerdings doch, nämlich im ADAC. Aber auch dort nicht mit voller Überzeugung ...

Oh doch, da bin ich mit ganzem Herzen und sehr sehr gerne Mitglied. Kommt automatisch, wenn man so alte Karren fährt. Nur die blöde Zeitung könnten die sich sparen, die brauch ich wie´n Kropf.
 

DL1YOV

Geocacher
Ich war früher mal bei den Meßdienern in unserer Gemeinde. Das ist aber mittlerweile schon fast 30 Jahre her, damals war an GPS und dergleichen noch nicht zu denken. Wenn ich allerdings heutzutage Berichte von Meßdiener-Zeltlagern unserer Gemeinde lese, ist Geocaching mittlerweile auch dort Programmpunkt. Heute bin ich u.a. Mitglied im DARC (Deutscher Amateur Radio Club), dort ist Geocaching derzeit ein ganz großes Thema (ohne den DARC wäre vermutlich gar nicht zum Geocaching gekommen).
 

jennergruhle

Geoguru
t31 schrieb:
mußte glatt erstmal Tante G nach Tip anbetteln um CVJM einzuordnen. Was es nicht alles gibt. :shocked: Aber wo versteckt sich jetzt die Kausalität für den Übergang zum Hobby Geocachen. :???:
Dito - so ne Akü kennt außerhalb dieses Vereins sicher niemand.

Ich selbst musste den ersten Haken setzen, weil ich unter Androhung großer Nachteile zur Mitgliedschaft in einer Jugendorganisation gezwungen war. Ihr wisst schon - die mit den unifarbenen Hemden...
Outdoor-Beeinflussung war das nicht - das wäre eher eine andere TLA gewesen, mit den grünlichbunten Hemden - um hier auch mal mit TLAs und ETLAs bzw. FLABs zu hantieren :)
 

Groppi

Geocacher
Klar gehörte ich einer der in den anderen Antworten schon erwähnten Gruppierungen an....
Aber die zwanzig vergangenen Jahre "ohne" haben mich so weit davon entfernt, dass ich im Leben nicht drauf gewonnen wäre, dort einen Zusammenhang zum Geocachen zu suchen.

DerGroppi
 

Oldiefamilie

Geonewbie
um noch mehr, nicht jeden zugängliche, Abkürzungen ins Spiel zu bringen: JP, JTN, GST

trotz dem: Kausalität besteht nur über die Aktivitäten im Freien.

Sy. Jü.
 
Oben