• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umgebauter Asus MyPal 696

Lazybone

Geocacher
Tag,

hatte mir zuerst eine Otterbox gekauft war damit allerdings nicht zufrieden. Für meine verhältnisse einfach zu unhandlich. Nun habe ich mein schönen neuen Asus MyPal 696 von Andres Industries umbauen lassen. Und bin einfach begeistert. Hier mal direkt ein paar Screenshots.






 

gooselk

Geocacher
Hallo,

sieht gut aus. Was hats gekostet? Bieten die das auch für andere Modelle/Typen an?

Gruß ... gooselk
 
Lazybone schrieb:
Nun habe ich mein schönen neuen Asus MyPal 696 von Andres Industries umbauen lassen. Und bin einfach begeistert. Hier mal direkt ein paar Screenshots.
Von denen habe ich das ganze in der Loox560 Version und laufe nun ein Jahr damit rum. War auch schon schwimmen damit. Es gibt wohl zur Zeit nix besseres (Preis/Leistung).

An dem blauen Material haftet irgendwie der Schweiß und bildet einen Filme. :schockiert: Bekommt man aber gut mit der Wurzelbürste ab. :D

KDB
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
gooselk schrieb:
Hallo,
sieht gut aus. Was hats gekostet? Bieten die das auch für andere Modelle/Typen an?
Gruß ... gooselk
War nicht gerade billig mit dem ganzen Zubehör;-) Hoffe es lohnt sich. Für andere Modelle keine Ahnung must mal nachfragen http://www.andres-industries.de

KoenigDickBauch schrieb:
Von denen habe ich das ganze in der Loox560 Version und laufe nun ein Jahr damit rum. War auch schon schwimmen damit. Es gibt wohl zur Zeit nix besseres (Preis/Leistung).
An dem blauen Material haftet irgendwie der Schweiß und bildet einen Filme. :schockiert: Bekommt man aber gut mit der Wurzelbürste ab. :D
KDB
Hmm schwimmen werde ich damit mal nicht ;-) Es reicht wenn er Regen übersteht. Mit Schweiß am Blauen werd ich mal testen. Ist ja vorhin auch erst gekommen.
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
so ich habe ihn jetzt schon bissel getestet und bin absolut begeistert. Verarbeitung des Gehäuse einwandfrei und auch Wasserdicht hab ihn zwar nicht untergetaucht aber ne runde Duschen hat er ohne Probleme verkraftet. Die Schutzklappe fürs Display kann ich jeden nur empfehlen wenn man den PDA mal nicht braucht zuklappen und das Display ist for Spitzen Gegenständen geschützt.

Der umbau ist zwar nicht gerade billig aber lohnt sich auf jedenfall besonders wenn mann den PDA nicht in einer großen Box verstauen will.
 
Lazybone schrieb:
Die Schutzklappe fürs Display kann ich jeden nur empfehlen wenn man den PDA mal nicht braucht zuklappen und das Display ist for Spitzen Gegenständen geschützt.
Da habe ich auch schon drüber nach gedacht, ob sie hilfreich wäre. Da ich das Gerät im Dickicht aber meist in der Hand halte und unterwegs an der Schulter, ist mir der Kelch der Zerstörung im letzten jahr an mir vorüber gegangen.

Mir ist aber schon zweimal passiert, das ich plötzlich nach einem Fallenlassen keinen Zugriff auf die SD-Karte mehr hatte, so als wäre zu wenig Spannung da, um dieses Teil am Leben zu halten. Es war aber die SD-Karte, die sich aus der Halterung löste, so als hätte man zum Rausholen auf sie gedrückt. Die Erschütterung hatte das wohl gemacht. Nun habe ich den Luftspalt mit etwas Gummi gefüllt, so das dieSD-Karten nicht mehr aus der Halterung kann. Und immer einen Imbusschlüssel dabei um den Schacht öffnen zu können. Ist schon ärgerlich wenn man gerade ein Multi macht und alles ist weg.

KDB
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
also lohnt sich lieber vorsorge als nachsorge ;-) Habe mir direkt komplett eingedeckt umbau + KFZ-Halterung + Fahradhalterung + Stromkabel für KFZ und die Schutzklappe.
 

spun

Geomaster
Kostet bei AI der Umbau mit dem entsprechenden Case alleine fast 600 € :schockiert: , oder ist da der mypal schon mit drin ?

Da überfalle ich das nächste mal lieber meinen DHL Mann. Der hat auch einen WM6 PDA im schicken Outdoor Gehäuse ;)
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
nene da ist natürlich der PDA schon dabei ist allerdings günstiger wenn man selbst einen kauft und einschickt ;-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 9039

Guest
Für den weniger anspruchsvollen Cacher tun es auch die kleinen Zip-Lock-Tüten (ja, die mit dem reißverschlussähnlichen Teil oben) als Regenschutz.
Mit den Tüten kann man den PDA auch noch mit dem Stift bedienen und da die Tüte kaum den PDA vergrößert, passt dieser auch noch locker in die übliche Fahrradhalterung.

Gruß, Raecher.
 

Fritz73

Geocacher
Nicht, das ich geizig wäre - aber ich nutze auch ne Tüte. Und für den Abstürz gibt es genug andere Möglichkeiten. Siehe ebay. Habe für meinen Asus P535 :handy: ne schicke Alubox mit Moosgummieinlagen ind nem klappbaren Displayschutz. :D
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
für 1-2 mal im monat oder mehr reicht ne Plastiktüte das stimmt. Ich brauche den allerdings beruflich und da sieht es net so gut aus wenn da ne Plastiktüte drum rum ist ;-)
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
Da ich momentan nicht viel Zeit für Geocaching habe möchte ich meinen umgebauten PDA abgeben wer interesse hat kann sich hier melde.

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=26&t=28100
 
Oben