• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umkonvertierung von Seekarten in das Map 500 Format

GigaDiver

Geocacher
Moin Ihr,

weiss zufällig jemand ein Programm, mit welchem man Seekarten im *.BSB und *.KAP Format in das Map 500-, Garmin- oder ein anderes geläufiges Format umkonvertieren kann?

Würde gerne den Einen oder Anderen Tauch-Cache an der deutschen Ostseeküste platzieren und habe die entsprechenden Seekarten von MapTech im besagten Format vorliegen.

Auch für Bootstouren wäre das 'ne schicke Sache.

Wäre Klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Grüsse!
 

De Ryckswimmers

Geocacher
Hallo,

als erster Schritt geht evtl. das hier: http://libbsb.sourceforge.net/.

BBS zu TIFF. Habe selbst nix probiert und wie man aus 'ner TIFF eine Karte fürs GPSr macht, weiß ich auch nicht.
 
OP
G

GigaDiver

Geocacher
Eine *.TIF oder *.PNG ist ja quasi nix anderes, als ein normales Bild.
Dieses müsste dann in einem anderen Programm wieder mit zwei oder drei GPS-Koordinaten eingenordet (weiss den korrekten Begriff nicht) werden. Das hatte ich damals mit den Karten für mein GPSDash auch so gemacht. Da wurden z.B. Screenshot aus Google Earth mit GPS-Daten belegt.

Werde das Programm, was Du meintest, mal testen. Auf den ersten Blick erscheint es sehr kompliziert (keine Benutzeroberfläche).

Trotzdem vielen Dank!
 

spectra

Geocacher
Schon mal daran gedacht, dass der Map nur Vektorkarten nutzen kann?
Wenn man ein Bild hat ist man schon falsch. Die Karte muss immer Vektor bleiben, vom Original über Zwischenschritte bis zum Map-Format.

Die Garmin-Seekarten gehen auf jeden Fall über Mapedit und RRkartemax zu Map500. Selbst getestet.
 
OP
G

GigaDiver

Geocacher
Moin Spectra,

meine BSB-Karten sind nicht von Garmin, sondern von MapTech.
Ob die BlueCharts von Garmin den gleichen Inhalt haben, kann ich nicht sagen. Mir kommt es aber auf die Konvertierung der besagten BSB-Karten an.
 

spectra

Geocacher
Ich hab das schon kapiert. Garmin war nur ein Beispiel.
Wollte nur sagen, das Originalmaterial bzw. die Zwischenschritte sollten Vector sein und nicht Bitmap.

Deine Maptech-Karten (*.bsb) sind Rasterkarten !! (Bitmap), wie z.B. die Top50 Topo.
Die GPSer (Alan, Garmin etc.) fressen meistens nur Vektorkarten!!!
Rasterkarten kannste maximal mit PDA oder Laptop nutzen. Deswegen sind die Seenavigationsdinger meistens modifizierte Laptops.

Du must die Rasterkarten in Vektorkarten wandeln, das ist totales Gedall.
Es gibt jede Menge Tools, wie z.B.
http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=3064


Gruss
Hendrik
 
OP
G

GigaDiver

Geocacher
Hmmm ... also kann ich das eher knicken ... :(

Naja, muss ich eben was anderes finden.
Danke Dir erstmal für die Infos!
 
Oben