• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

... und noch ein Problem-chen

jan99

Geocacher
Moin !

jetzt bin ich gerade bei einer Straße angekommen bei der ein Teilstück eine Brücke ist.

Zwei Nodes für den Anfang und das Ende habe ich bereits eingefügt. Jetzt muss ich dem Teilstück noch die Eigenschaften für die Brücke und Layer:1 zuweisen.

Aber wie bekomme ich dieses Teilstück jetzt selektiert.

Vielleicht denke ich auch nur etwas umständlich, da ich aus der CAD-Welt komme !

Gruß Jan :)
 
OP
J

jan99

Geocacher
Moin !

wenn ich doch aber im Auswahl-Status auf ein Straße klicke, dann ist das gesamte Objekt gewählt ???? Wird dann nicht autom. die gesamte Straße zur Brücke ??

Kann ich das irgendwie visuell kontrollieren ?

Gruß Jan :)
 

Sir Cachelot

Geoguru
Du setzt am Anfang und Ende Punkte.
Die Endpunkte der Brücke werden mit der Schere abgeschnitten und so von der Strasse getrennt.
Drauf klicken, jetzt kannst du die Brücke definieren.
 
OP
J

jan99

Geocacher
Hi !

jetzt haltet mich nicht für ganz d....

"mit der Schere abgeschnitten" ... wo finde ich denn diese Funktion !?!?!?

Gruß Jan :)
 

Schnueffler

Geoguru
in JOSM:
* gesamte Strasse markieren
* Strg gedrückt halten und den Punkt vor der Brücke anklicken
* P drücken

Den Vorgang für den Punkt nach der Brücke wiederholen. Somit ist die Brücke vom Rest der Strasse getrennt und kann mit layer und bridge getaggt werden.
Während des Zeichnens der Strasse kannst Du das durch Drücken der Alt-Taste machen. Der nächste Punkt wird dann zwar mit dem letzten Punkt verbunden, aber es beginnt eine neue Strasse.
 
OP
J

jan99

Geocacher
Hi !

vielen Dank für die Geduld - aber irgendwie bin ich bl... irgendwie klappt das nicht.

Woher Du wissen ?? Gibt es eigentlich eine Beschreibung dafür - am besten in GERMAN !??!

Aber soviel habe ich vermutlich verstanden - nach dem Auftrennen müssen die Teile mit einer Relation wieder zusammengeführt werden ?!?!?!

Gruß Jan :)
 

PHerison

Geowizard
Taggen eines Teilstuecks als Bruecke:

JOSM:
  1. Anfangspunkt und Enpunkt der Bruecke in den Weg einfuegen:
    1. Zeichenwerkzeug auswaehlen (A)
    2. Anfangspunkt setzen (Shift-Linksklick)
    3. Endpunkt setzen (Shift-Linksklick). Die Gummiband-Linie am Cursor kann man ignorieren.
  2. zukuenftiges Brueckenstueck aus dem Weg heraustrennen:
    1. Selektionswerkzeug aktivieren (S)
    2. Weg selektieren (Linksklick)
    3. Brueckenanfangspunkt zur Selektion hinzufuegen (Strg+Linksklick)
    4. Brueckenendpunkt zur Selektion hinzufuegen (Strg+Linksklick)
    5. Weg auftrennen (P)
  3. Teilstueck taggen:
    1. Teilstueck selektieren (Linksklick)
    2. Tags hinzufuegen:
      • bridge=yes
      • layer=1

Potlach:
  1. Anfangspunkt und Enpunkt der Bruecke in den Weg einfuegen:
    1. Anfangspunkt setzen (Shift-Linksklick)
    2. Endpunkt setzen (Shift-Linksklick)
  2. zukuenftiges Brueckenstueck aus dem Weg heraustrennen:
    1. Brueckenanfangspunkt auswaehlen (Linksklick)
    2. Weg auftrennen (X oder Scherensymbol unten links)
    3. Brueckenendpunkt auswaehlen (Linksklick)
    4. Weg auftrennen (X oder Scherensymbol unten links)
  3. Teilstueck taggen:
    1. Teilstueck auswaehlen (Linksklick)
    2. Tags hinzufuegen:
      • bridge=yes
      • layer=1

Das gleiche Prinzip gilt auch fuer Tunnel, Geschwindigkeitsbeschraenkungen (maxspeed) usw.
 

PHerison

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Noch genauer wäre nur ein Video.... :handy:
Es hat mich ja mal interessiert wie sowas geht... Und ist eigentlich ganz einfach. Nur bei der Konvertierung AVI-->SWF hat sich mein armer P4 2.6GHz doch arg gequaelt. :D
Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich es nirgends hochladen kann. Die Wiki erlaubt keine SWF, imageshack & Co. wollen mir irgendwelche Uploadprogramme oder Mitgliedschaften aufzwingen...
Das File ist ca. 900k gross. Hat jemand eine Idee?
 
Oben