• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unknown cache

Killer 1993

Geocacher
Hallo,

Ich wollte einen unknown cache machen, doch ich weiß nicht, wie ich die terrain Punkte und die Difficulty Punkte setzen soll. Muss man die nach dem Rätsel oder nach der Location setzen? :???:

Mfg Killer
 

Joggl

Geomaster
Hallo,

also Difficulty nach dem Rätsel und Terrain nach dem Ort an dem dein Cache liegt.. was würdest du da anders machen wollen?

Grüße
Jakob
 
OP
K

Killer 1993

Geocacher
Ok Terrain ist klar, aber wie schwer der cache zu bergen ist oder wie schwer das Rätsel ist... :/
 

Joggl

Geomaster
8Meter Band kenne ich nicht... also ich kenne z.B. 2Meter, 4Meter, 11Meter, 70cm usw. als Funkbereiche.. meinst du das? oder ein Maßband mit 8Metern länge?
Falls letzteres gemeint ist, könnte man das ja eventuell auch mit einer Schnur oder aneinandelegen von 2Meter-Maßstäben realisieren ohne dafür extra ein Maßband kaufen zu müssen.
Aber das würd ich in die Difficulty mit einrechnen.. Wenn der Final natürlich in 8Metern Höhe am Baum hängt dann eher in Terrain :)
 

adorfer

Geoguru
Killer 1993 schrieb:
axo nagut :roll:

ist denn nun ein ** lang** **** ein Spezial equipment?

Wenn ich's richtig verstanden habe, zählt als "T"-Wert für "special equipment" nur, wenn der Cacher das Equipment braucht, um selbst irgendwohin zu gelangen, nicht jedoch, um einen Cache lesen/anheben etc zu können.

Wenn Du also dazuschreibst "Bindfaden benötigt", dann soll es das Rating nicht beeinflussen. Wenn nicht, dann würde ich es -wenn es in den T-Wert nicht hineindarf- n den D-Wert einfließen lassen.
 

Ruhrcacher

Geowizard
Genau meine Ansicht.
Ein 8m-Band ist weder eine Spezialausrüstung noch gehört es zur Standausrüstung.
Spezial nicht, weil der Besitz nicht außergewöhnlich ist. Normal nicht, weil man es nicht immer mit nimmt.

Du musst als entscheiden, ob du im Listing einen Hinweis draufgibst
* Erwähnst du es -0,5 Sterne
* Muss man vor Ort selbst herausfinden +1
* Ist die Anwendung eine Herausforderung +0,5

Anhand der Sternchen und dem Lesen zwischen den Zeilen, kann der erfahrene Cacher abschätzen welches Geschütz er auffahren muss
 
OP
K

Killer 1993

Geocacher
@ friederix:

WEnn sich einer mal ranntrauen würde, tut aber leider keiner. :(
ich habe den cache schon verbessert und alle Stationen sind gut Auffindbar... 8)

Mfg Killer
 

friederix

Geoguru
Killer 1993 schrieb:
WEnn sich einer mal ranntrauen würde, tut aber leider keiner. :(
ich habe den cache schon verbessert und alle Stationen sind gut Auffindbar... 8)

An dem Cache komme ich alle 14 Tage auf "Dienstfahrt" fast vorbei. Bisher haben mich die Logs davon abgehalten, einen kleinen Schlenker zu machen.

Mal sehen, vielleicht Mittwoch mal versuchen. ;)

Liebe Grüße,

friederix
 

radioscout

Geoking
Logischerweise setzt sich der D-Wert aus der Schwierigkeit der Findbarkeit und des Rätsels zusammen.

Aus einem D=4-Versteck wird kein D=3-Cache, weil das Rätsel schnell durch genaues Hinschauen zu lösen ist und aus einem D=5-Rätsel wird kein D=1-Cache, weil die Dose sofort zu sehen ist.

Die optimale Lösung: einfach etwas dazu schreiben, wie sich D und T zusammensetzen und was man an Ausrüstung benötigt.
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Die optimale Lösung: einfach etwas dazu schreiben, wie sich D und T zusammensetzen und was man an Ausrüstung benötigt.

Das ist mal ein guter Vorschlag.

Was ist denn der Sinn, Leute vor Ort antanzen zu lassen um sie dann an einem Ausrüstungsproblem scheitern zu lassen?

Da könnte man genauso still und heimlich ein Vorhängeschloß an einen Tradi hängen und die Kombination verschweigen....

GermanSailor
 

NoobNader

Geomaster
Ruhrcacher schrieb:
Genau meine Ansicht.
Ein 8m-Band ist weder eine Spezialausrüstung noch gehört es zur Standausrüstung.
Spezial nicht, weil der Besitz nicht außergewöhnlich ist. Normal nicht, weil man es nicht immer mit nimmt.

Du musst als entscheiden, ob du im Listing einen Hinweis draufgibst
* Erwähnst du es -0,5 Sterne
* Muss man vor Ort selbst herausfinden +1
* Ist die Anwendung eine Herausforderung +0,5

Also ich finde, der Hinweis auf das Band sollte mit in die Beschreibung. Wenn ich etliche Kilometer anfahren würde, um (auch) diesen Cache zu machen, und würde erst vor Ort feststellen, daß mir ein wichtiges Utensil fehlt, dann würde mich das aber ziemlich ankotzen... :motz: :zensur:
 

G92

Geomaster
Bitte keinen neuen KillerCache!! Dann sind die Koords 40 Meter off, in Dörnern liegt der Cache oder irgedwo in Ausscheidungen von Menschen! Oder einen BETATESTER suchen...
 
Oben