• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unser erster!

Team NiMiMa

Geocacher
Hi Leute,

nachdem wir jetzt den 30. Cache gemacht haben, sind wir losgezogen um unseren ersten Cache auszulegen. Wir haben uns dafür den Hainberg bei Stein ausgesucht. Auf dem ehem. Truppenübungsplatz der Army (jetzt Naturschutzgebiet) hat man ja viele Möglichkeiten. Der Hainberg Buddler GCRJCV ist etwas abseits der Strecken. Wenn ihr ihn besuchen wollt, seid bitte vorsichtig und achtet auf die Natur! Wir freuen uns auf viele Logs!
Lg
Nina
von Team NiMiMa
 

Gecko-1

Geowizard
Glückwunsch zum Ersten.

Ihr habt aber das böse Wort "Naturschutzgebiet" hier in der Frankenrubrik erwähnt. Ihr traut euch was.
bolt.gif
 
OP
T

Team NiMiMa

Geocacher
Ja wir überlegen uns, den Cache wo anders hinzustellen.
Es gab schon eine Beschwerde...Wir beobachten erst mal die nächsten zwei Wochen, wie sich das entwickelt.
Lg
Nina
 

Gecko-1

Geowizard
Ist nicht war ... schon wieder!? :roll: Es hört irgendwie nicht auf damit.

Nachtrag:

Habe gerade den Log gelesen. Na ja, ein Bereich von Bodenbrüter würde ich auch nicht auswählen. Dann lieber andere Stelle und nicht während der Brutzeit stillegen. Meiner Meinung nach die bessere Methode.
 

5509

Geocacher
Ich bin ja kein Ökoterrorist und mich kotzen diese Typen auch total an. Um diesen SBA-Verteilern keine Muni zu liefern habe ich meine Erkenntnisse mal per PN weitergegeben.
 
OP
T

Team NiMiMa

Geocacher
Also der Cache ist momentan temporary disabled.
Er steht momentan bei mir auf dem Couchtisch. Grade lese ich noch einmal die Logs durch um zu überprüfen, ob dieser Amanita Muscaria nicht doch geloggt hat, aber es ist wirklich kein Log drinne.

Nach 123 Floridas plausieblen Posts/Log mussten wir einsehen, das dieser Ort nicht der richtige ist. Er hat es uns recht höflich und anständig "geschrieben". Amanita Muscaria dagegen hat keinen einzigen Log und hat über seine Beschreibung des NSG folgenden Kommentar hinzugefügt:
OHNE WORTE

Tja wie das gemeint war, ist deutlich. Ich habe ihm eine E.Mail geschrieben. Da habe ich eigentlich die gleichen Fragen wie Nightjar gestellt. Ich habe natürlich schon ein bisschen schroff geantwortet.
Ich mein, was soll man sagen, wenn man von einem Fremden, von den man nie etwas gehört hat, so einen Log bekommt. Zumal er offensichtlich auch noch nie einen Cache gefunden hat. Ich meine, die meisten Cacher in Franken, sind uns doch alle irgendwie bekannt oder man hat zumindest von ihnen gehört.

Nichts desto trotz, der Cache ist von dort weg. Er wird wo anders wieder
versteckt. Spätestens am Sonntag sind wir am Hainber um ausserhalb des NSG`s einen Platz zu finden.

Lg
Nina
 

Gecko-1

Geowizard
Macht euch nchts draus. Dafür wird der neue bestimmt umso schöner. :wink: Ist doch auch schön, wenn man dann keine abfälligen Logs, etc. zu erwarten hat. Ist stressfreier.
 

FalconBY

Geocacher
Ich bin wieder hier - in meinem Revier - und was muss ich lesen - es bleibt so wie es war.

Ich war weg aus meinem Revier - und was musste ich erleben - es war anders als es hier ist.

Ich wurde vertrieben aus einem Revier - und dort ist es genauso wie hier.

Aber ich bin ein Verwurzelter - sonst wäre ich längst weg aus meinem Revier.

Ich grüsse die Schweizer und die Österreicher.
 
A

Anonymous

Guest
Die Franken....
.....ein Volk der Dichter und Poeten......
Ach.......(ohne Worte)

(und eine Schweizer Währung ;) )
 

goldensurfer

Geoguru
Team NiMiMa schrieb:
Wenn ihr ihn besuchen wollt, seid bitte vorsichtig und achtet auf die Natur!

ich kenne zwar die Location (noch) nicht, aber einen Cache zu verbuddeln finde ich keine gute Idee. Es gibt bestimmt Verstecke, die man ohne graben erreichen kann. Es wirft wahrscheinlich kein gutes Licht auf die Cachergemeinde, wenn horden von Leuten mit Spaten in den Wald laufen und sich wie die Maulwürfe benehmen :D
 

FalconBY

Geocacher
Ich hatte das geschrieben, nachdem ich das hier gelesen habe:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=77636804-8435-4560-bc40-57890c3a5928

Und den Cache kenne ich.
 
A

Anonymous

Guest
Auch ich war oben.......
Mir tut aber jemand wirklich leid. Was muß in ihm vorgehen :( .
Er war doch früher nicht so. Oder ist das alles nur SPASS um zu sehen wie ernst Geocacher ihr Hobby nehmen? Manche haben da einen seltsamen Humor.

Aber ihr müsst zugeben, daß jetzt viele vorsichtiger beim Cache auslegen geworden sind (und vielleicht auch beim suchen) und vielleicht wird auch nur genau DAS bezweckt. Wer macht sich schon freiwillig zum Buh-Mann?

Allerdings verhindert das nicht Schäden durch Waldarbeiten und sonstigen Landschaftsveränderungen die staatlicherseits angeordnet werden. Auch in Naturschutzgebieten...leider!
(Von ungenehmigten Bauten ganz abgesehen)
 

FalconBY

Geocacher
Hallo Gerald!

Vorsichtiger bin ich nicht geworden, ich habe viele Ideen einfach auf Eis gelegt. Ich lege z. Z. eine Geocaching Pause ein - weil ich mich über all diese Vorfälle viel zu viel aufrege.

Aber ich werde mir das Hobby nicht vermiesen lassen von Bovist & Co.

Gruß

Peter
 

nightjar

Geowizard
Leider gibt es seit einigen Tagen bereits wieder Ärger bei diesem anspruchsvollen und erhaltenswerten Cache.

Ausgelöst wurde das Ganze durch einen Log von Knuffolino „...Ganz schönes Rumgelatsche, selbst mit dem von uns oft und gern eingesetzten "tank mode" (Peilung... Entfernung... ZACK)...” <hier im Originaltext>. Das dies selbstverständlich auf wenig Gegenliebe bei den Ownern stösst dürfte klar sein. Die gesamte Fläche, eine ehemaliger Standortübungsplatz der US-Armee in Fürth und der Bundeswehr in Nürnberg, ist seit Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Und seit diesem Zeitpunkt gibt es ein Wegegebot bzw. ein absolutes Betretungsverbot für einzelne Teilbereiche. Und ein Cacher sollte hier mit einer Vorbildfunktion Streiter für die Erhaltung der Natur sein. Ein Cacher sollte hier nicht noch Feuer ins Öl giessen, denn die Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Fürth hat genügend Ärger mit uneinsichtigen Hundebesitzern, die sich nicht an das Wegegebot halten wollen.

@Knuffolino: Absolut unverständlich ist für mich, wieso Du diesen „tank mode” gewählt hast, denn alle Stationen sind bequem auf Wegen erreichbar. Vielleicht solltest Du nicht nur konsumieren, sondern auch mal einen Cache selbst verstecken. :wink:
 

nodie34

Geocacher
Hallo alle zusammen....

es bringt uch allen nichts hier rum zu streiten...
was ich immer nochnicht ganz verstehe, bei diesen SPIEL ????
es soll doch freute bereiten oder nicht``??? und dass man als vorbild
als geocacher für die Natur sein sollte ??? ich habe das von anfang an schon so gelernt, das man der Natur ein vorbild sein sollte und sie respektieren sollte.... Leute aber schaut euch mal an was manche Waldarbeiter aus unserer Natur machen wenn Ihr euch selbst davon überzeugen wollt, dann fahrt mal nach Hetzles und auf diesn berg....
ich könnte weinen... und das wirklich.... diesen schaden was die da anrichten..... das schaffen keine 100000 geocacher in 20 jahren....
aber ich möchte nicht zuviel vom thema abweichen..... ich selber finde es echt schade, wenn immer wieder an caches rum genörgelt werden, denn es macht eine riesen arbeit solche zu planen und aus zu legen...
ich weiß wovon ich rede und viele andere geocacher auch, und wir machen das ja nicht für uns sondern für euch.... und wie gesagt das alles hier soll doch spaß machen und freute bereiten... darum verstehe ich das hier wirklich nicht.... und aif den thema zu kommen : caches vergraben....
ich habe bis jetzt noch nicht soviele funde aber mein gott wenn mal der ein und andere cache ein wenig im boden vergraben ist ???? ist das deswegen ein weltuntergang ???????? echt manches verstehe ich hier wirklich nicht...... oder muß ich auch nicht verstehen....
schreibfehler imbegriffn.... ich darf das...
grüße norbert nodie34
 

Gecko-1

Geowizard
Sagt mal haben Knuffolino und Team NiMiMa ein persönliches Problem miteinander, unabhängig von diesem Cache.

Was soll das Ganze, geht es 2007 schon wieder los. :?: :roll:
 

nightjar

Geowizard
nodie34 schrieb:
ich habe bis jetzt noch nicht soviele funde aber mein gott wenn mal der ein und andere cache ein wenig im boden vergraben ist ???? ist das deswegen ein weltuntergang ???????? echt manches verstehe ich hier wirklich nicht...... oder muß ich auch nicht verstehen....

@nodie34: In den Guidelines steht ausdrücklich, dass keine Caches vergraben sein dürfen. Hintergrund hierfür ist die amerikanische Gesetzgebung und die Furcht vor eventuellen Regressforderungen. Denn bei unsachgemäßer Handhabung eines Spatens könnte man sich ja am Fuß verletzen.
Schau Dir mal amerikanische Bedienungsanleitungen an: „... das Messer nicht an der Schneide anfassen ...” oder „... stecken Sie die Katze nicht in die Mikrowelle ...” :lol:
Aber wer macht das schon?

So ist z.B. auch die Übersetzung in der Reviewer-Info bzgl. der Cachelegung in Naturschutzgebieten falsch. In der Originalversion heißt es wörtlich „Caches on land maintained by the U.S. National Park Service or U.S. Fish and Wildlife Service (National Wildlife Refuges)”. Wenn man sich diese Flächen am Bildschirm anschaut, sieht man, dass es nur wenige sind, die über den amerikanischen Kontinent verteilt sind. Würde man dies auf Europa übertragen, wäre z.B. Bayern ein 'National Park' und somit dürfte dann hier kein einziger Cache liegen. In Deutschland könnte man höchstens die Nationalparke in etwa gleichsetzen.
 

basy

Geocacher
Ich beteilige mich zwar nie an irgendwelchen Diskussionen aber das wird mir jetzt sogar zu viel.

@Knuffolino

Wenn man noch keinen einzigen Cache versteckt hat kann man viel maulen, weil man ja nicht angegriffen werden kann.
Sei froh, daß "Neulinge" sich trauen einen Cache zu verstecken.
Jeder hat mal angefangen und keiner ist perfekt im Verstecken.

Es gibt Caches, die finden viele ganz toll aber wir können überhaupt nix damit anfangen. Ich muß deswegen nicht einen Sch... Kommentar loggen, nur weil er mir persönlich nicht gefällt.

Wir haben den Hainberg Buddler zwar auch noch nicht gemacht, werden ihn aber machen sobald er wieder freigeschaltet wird.

httk
Barny von BaSy
 

Gecko-1

Geowizard
Es geht ja nicht darum, dass man seine Meinung sagt. Hier geht es wohl eher darum seinen Willen mit aller Gewalt durchzusetzen, da man sich auf den Schlips getreten fühlt.
 

nodie34

Geocacher
Was ich wirklich schade finde, ist dass sich der Knuffelino hier nicht selbst mal zu wort meldet......
schade....... hätte gerne mal seine Meinung dazu gehört....
ich habe diesen auch selbst eine Mail geschrieben, aber bis jetzt keien Antwort.....
Ich versteh sowas wirklich nicht, er soll doch froh sein wenn welche überhaupt sich die Mühe machen, caches aus zu legen, jeder der schon welche ausgelegt hat, weiß wovon ich rede... planung... kosten... auslegen... warten.... und und und.... und man macht das ja nicht für sich selbst, sondern für andere..... wirklich sehr sehr schade, dass es immer wieder nörgler gibt....da überlegt man sich wirklich noch welche aus zu legen, wenn es solche cacher gibt....
schönen abend noch an alle
 
Oben