• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unterschiedliche Firmwares

HeatseekerGER

Geocacher
Moin,
ich hab mir letztens ein Magellan Sortrak Pro ersteigert und habe nun gesehen das es noch die Firmware 4.06 installiert hat. Da sollte ich wohl am besten ein Update machen, oder? Außerdem steht beim starten unter der Versions# noch EU-Marine-1.02 was heißt das? Ist das die installierte Basemap?
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Bei Magellan gibt es unterschiedliche Firmwares, eine Standard und eine Marine, wo liegen hier die Unterschiede. Ich dachte es gibt extra den Sportrak Marine, kann ich da meinen "umwandeln"?
Muß ich beim Update sonst nochwas beachten z.B. das auch die Basemap geupdated werden muß oder so?
Habe leider da noch nicht so die Erfahrung mit.
Da fällt mir noch ein: Kann ich verschieden Detailmaps auf den Sportrak laden? Z.B. Eine BlueNav eine Straßen- und eine Topokarte? Oder kann ich das nicht mischen?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin mir sicher das ihr das wisst! :lol:

Grüße
HeatseekerGER
 

DocW

Geowizard
Hi!

Für den Sportrak Pro ist zur Zeir die 5.34 offiziell aktuell, zu finden auf
http://www.magellangps.com/en/support/products/softwareupdates/SporTrak_ProStd.asp

EU-Marine-1.02 ist die europäische Basemap mit Marine-Informationen (Tonnen etc). Die ist bei Magellan updatebar, aber in deinem Fall nicht notwendig.
Die Standard-Basemap ist für die Benutzung mit der Mapsend DirectRoute (einer Strassenrouting-Karte) vorgesehen, die Marine-Basemap erlaubt dafür im Zusammenspiel mit Bluenav-Seekarten eine Tidenhub-Berechnung. So lange du an Land unterwegs bist, bringt dir letztere garnichts.
Mischen müsste gehen, ich habe auf meinem Meridian Gold auch aus der WorldWide Basemap und aus der Mapsend Europe Kartenstücke gemischt geladen.
Hoffentlich kommst Du so weiter!
 
OP
HeatseekerGER

HeatseekerGER

Geocacher
Moin,
danke erstmal für deine Antwort. Da ich manchmal auf der Nordsee unterwegs bin nützt mir die Tidenhubberechnung mehr als evtl Routingfähigkeit. Ist denn die Berechnung mit der 5.34 möglich? Hab gelesen das das ab 5.01 nicht mehr geht, oder geht das dann nur in Zusammenhang mit der Bluenav, die ich mir eigentlich zulegen wollte.
Aber du sagtest du hast unterschiedliche Karten auf deinem Meridian, kannst du dann z.B. die Topo Linien ein und ausschalten, oder kannst du entweder nur detail Karten oder Topo nehmen?

Grüße
HeatseekerGER
 

DocW

Geowizard
Hab gelesen das das ab 5.01 nicht mehr geht, oder geht das dann nur in Zusammenhang mit der Bluenav, die ich mir eigentlich zulegen wollte
GENAU so habe ich das auch verstanden, ich finde aber gerade keinen Link mehr drauf.
ber du sagtest du hast unterschiedliche Karten auf deinem Meridian, kannst du dann z.B. die Topo Linien ein und ausschalten, oder kannst du entweder nur detail Karten oder Topo nehmen?
Das hat hauptsächlich mit dem Zoomlevel (und der eingestellten Detailstufe) zu tun: Über einem Level wird die Basemap angezeigt, und wenns die aus der WorldWide Basemap ist, werden dann auch Höhenlinien angezeigt. Darunter werden die Daten aus den Feindaten verwendet.
Ein Umschalten der Karte dauert eine Weile, das Gerät macht dabei eine Art Warmstart.
Achtung: Die WordWide Basemap ist toll, weil sie so erstmals topografische Informationen bietet und viele Länder erstmals überhaup abdeckt, aber die Abdeckung ist erheblich dünner als die festeingebaute Basemap.
 

Sir Cachelot

Geoguru
ich hab gelesen, dass es mittlerweile inoffiziell schon 5.38 gibt.
nicht auf dem server aber auf reparierten geräten.
sind die meridian und sportrak firmware gleichß
 

Sir Cachelot

Geoguru
stimmt, aber daraus entnehme ich, dass es nicht sbringt, mir die neue firmware drauf zumachen.
denn "unsere" top3Probs, sind nicht gefixed.
 
Oben