hallo erstmal,
ich bin beim übertragen von wgs84 koordinaten in gauß-krüger darauf gestoßen das ich für eine position (2km nördlich von norderney) zwei unterschiedliche angaben habe.
einmal: 53° 75 und 7° 15
wenn ich dem googlebasierenden Marinetraffic.com und auch wms-servern niedersachsens glaube
und ein anderes mal: 53°45 und 7° 11
wenn ich auf die gedruckte seekarte an meiner wand und in die protokolle reinschaue die ich auswerten will.
beide sollten wgs84 sein. oder gibt es da auch noch unterschiede? ich dachte immer das die Geographische länge und Breite direkt in wgs84 übernommen wird, ohne das noch was umzurechnen ist.
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen...
ich bin beim übertragen von wgs84 koordinaten in gauß-krüger darauf gestoßen das ich für eine position (2km nördlich von norderney) zwei unterschiedliche angaben habe.
einmal: 53° 75 und 7° 15
wenn ich dem googlebasierenden Marinetraffic.com und auch wms-servern niedersachsens glaube
und ein anderes mal: 53°45 und 7° 11
wenn ich auf die gedruckte seekarte an meiner wand und in die protokolle reinschaue die ich auswerten will.
beide sollten wgs84 sein. oder gibt es da auch noch unterschiede? ich dachte immer das die Geographische länge und Breite direkt in wgs84 übernommen wird, ohne das noch was umzurechnen ist.
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen...