• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

unterschiedliche wgs84 systeme???

Annor

Geonewbie
hallo erstmal,

ich bin beim übertragen von wgs84 koordinaten in gauß-krüger darauf gestoßen das ich für eine position (2km nördlich von norderney) zwei unterschiedliche angaben habe.
einmal: 53° 75 und 7° 15
wenn ich dem googlebasierenden Marinetraffic.com und auch wms-servern niedersachsens glaube

und ein anderes mal: 53°45 und 7° 11
wenn ich auf die gedruckte seekarte an meiner wand und in die protokolle reinschaue die ich auswerten will.

beide sollten wgs84 sein. oder gibt es da auch noch unterschiede? ich dachte immer das die Geographische länge und Breite direkt in wgs84 übernommen wird, ohne das noch was umzurechnen ist.

vielleicht kann mir ja einer von euch helfen...
 

Kappler

Geowizard
Der Unterschied hier ist wohl weniger das Koordinatensystem (Kartendatum), sodern die Schreibweise der Koordinaten:

Im Ersten Fall sind die Koordinaten wohl im Dezimalgrad-Format dargestellt (53,75°), im Anderen Fall als Grad-Minute (53°45') - 45 Minuten sind nämlich 0,75°...

Edit:
Das passt dann aber bei der anderen Zahl nicht: 7,15° sind nämlich 7°09'... :???:
 

Wallraff

Geocacher
Hallo,

in dem 'Marinelink' kann man sich ja verlieren.
Ist die Frage ein verstecktes Produktplacement ?
In dem Link sind die Gradangaben eindeutig mit Dezimalbruchteilen zu erkennen ...

Muss den Link gleich weiterposten.
Fahren da Schiff wirklich mit über 40 kn ???
Wie funktionieren die Datenübertragungen ?

Grüße Wallraff
 
OP
A

Annor

Geonewbie
das mit dem dezimalgrad und grad minute sekunde hat mir schon geholfen. meine daten liegen nämlich genau dazwischen. nur grad und minuten. kleiner fehler und schon zweifelt man am ganzen system...
danke für die schnelle hilfe
 
OP
A

Annor

Geonewbie
zu dem Link: nein, werbung mach ich für die nicht. ist aber echt praktisch, da die infos wirklich echtzeit sind. Das signal ist das, dass jedes Schiff zur verkerssicherheitsüberwachung und so immer drin hat. also ist die datenübertragung wohl satelit.
 
Oben