• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Upload geht nicht auf Wherigo.com

Sabeta

Geocacher
Hi, ich bekomme nach dem Hochladen und abspeichern der Cartrigde immer ein Error, dennoch scheint der WIG hochgeladen zu sein.

Beim Download bekomme ich dann folgendes zu sehen:
Error During Upload

System.Web.Services.Protocols.SoapException: Server was unable to process request. ---> Exception of type 'System.ApplicationException' was thrown. at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.ReadResponse(SoapClientMessage message, WebResponse response, Stream responseStream, Boolean asyncCall) at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName, Object[] parameters) at Wherigo.GSPCartridgeService.CartridgeService.GetCompiledCartridgeWithMetaData(GWZMetaData gwzMetaData, String CartridgeFileName, String CartridgeId, Int64 PlayerId, String PlayerName, DeviceType deviceType, String CompletionCode) at cartridge_download.btnDownload_Click(Object sender, EventArgs e)

Weiß jemand Rat?

Sabeta
 

Charlenni

Geomaster
Vermutlich das Übliche:
- Zu lange ZCartridge.Description
- Umlaute in ZCartridge.Description
- ' in Kommentaren

Und interessant wäre da auch die Fehlermeldung beim Hochladen.
 
OP
S

Sabeta

Geocacher
Ich lade die Cartrigde über http://www.wherigo.com/cartridge/upload.aspx hoch.
Die Fehlermeldung ist im Anhang.

Dennoch erscheint die Cartrigde bei MyHome http://www.wherigo.com/home.aspx
Und kann - sofern fehlerfrei - auch heruntergeladen werden. Sonst kam der Fehler vom Eröffnungsbeitrag.

Die Fehlermeldung kommt übrigens nicht, wenn ich die Cartrigde erneuer, also in der Cartrigd-Übersicht bei Edit neu hochlade. Nur die Fehlermeldung bei Download kam immer.

Gibt es eigentlich ein Lösch-Button für Cartrigdes?


Mittlerweile habe ich die Stelle gefunden, nachdem ich 27mal die Cartrigde erneuert habe und Stück für Stück Dinge rauswarf.

Festhalten! Wherigo.com stört sich an zeilenübergreifenden Kommentaren. :kopfwand:

Also soetwas:
--[[
global_spruch_t = {}
spruch_t:gsub("[^~]+", function(c) table.insert(global_spruch_t, c) end)
global_spruch_p = {}
spruch_p:gsub("[^~]+", function(c) table.insert(global_spruch_p, c) end)
global_spruch_e = {}
spruch_e:gsub("[^~]+", function(c) table.insert(global_spruch_e, c) end)
]]--

wenn ich daraus dies mache:
-- global_spruch_t = {}
-- spruch_t:gsub("[^~]+", function(c) table.insert(global_spruch_t, c) end)
-- global_spruch_p = {}
-- spruch_p:gsub("[^~]+", function(c) table.insert(global_spruch_p, c) end)
-- global_spruch_e = {}
-- spruch_e:gsub("[^~]+", function(c) table.insert(global_spruch_e, c) end)
gehts es.

Bei dieser Gelegenheit gleich mal eine Frage. Dieser Code macht aus "A~B~C" ein {"A","B","C"} und funktioniert im Emulator. Auf dem WhereYouGo hingegen passiert nichts. Darum habe ich das auskommentiert und die Tables direkt ins LUA geschrieben. Sinn war es, die Texte in den Variablen abzulegen, damit sie von Urwigo verschlüsselt werden. IM LUA-Code bleiben Texte lesbar.

Sabeta
 

Anhänge

  • error.jpg
    error.jpg
    49 KB · Aufrufe: 735

Charlenni

Geomaster
Ah, ich wusste doch, dass ich noch den einen oder anderen Hinterungsgrund vergessen habe. Ist aber bekannt und wurde auch schon diskutiert.

WhereYouGo hat als Engine OpenWIG, welches nicht auf eine offizielle und komplette Lua-Implementation zurückgreift. Deshalb würde ich am ehesten darauf tippen, dass die RegEx Funktion Probleme bereitet. Oder die Inline-Compilierung der Lua-Funktion.
 
Oben