• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

URL als Hint?

Arnd-Reas

Geocacher
Da hat einer eine schlechte und überflüssige Internetseite gebaut und dank seines Mitteilungsdranges meint er nun dieses vielen Menschen kund tun zu müssen.

Die gleiche Begründung, die geschätzten 97,8% der Blogs zu Grunde liegt. :D
 

stoerti

Geowizard
Haben mich meine spärlichen Sprachkenntnisse jetzt getäuscht oder nicht?
Sehe ich das richtig?
Die klatschen da mitten in einen Wald 5 Nanos auf einer Runde von knapp 8km?

Also sowas hätte ich eigentlich nur einem Deutschen zugetraut aber scheinbar sind die Belgier auch nich besser.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
In Deutschland hätten da immer noch die Reviewer den Verstand eingeschaltet.
 

xtb

Geomaster
Nanos im Wald ... ich liebe die ... sind super für meine Laune ...

Ich bereite mich so immer auf meine Gehalts-/Personalgespräche vor ...
 
JR849 schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Wie dämlich ist denn bitteschön die Angabe eines URL als Hint bei einem Nano-Multi? :schockiert:

GC16V5H
Da freut man sich wenn man vor Ort den hint entschlüsselt. :motz:


Genau aus diesem Grund werden bei uns die Hints grundsätzlich zu Hause schon entschlüsselt ;) . Vor Ort zu entschlüsseln oder ohne Hint unterwegs zu sein war nur ganz am Anfang unserer Cacherlaufbahn der Fall. Nach den ersten DNF´s haben wir uns schnell umgestellt. :p
 

SabrinaM

Geowizard
Schmusebär & Indidde schrieb:
JR849 schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Wie dämlich ist denn bitteschön die Angabe eines URL als Hint bei einem Nano-Multi? :schockiert:

GC16V5H
Da freut man sich wenn man vor Ort den hint entschlüsselt. :motz:


Genau aus diesem Grund werden bei uns die Hints grundsätzlich zu Hause schon entschlüsselt ;) . Vor Ort zu entschlüsseln oder ohne Hint unterwegs zu sein war nur ganz am Anfang unserer Cacherlaufbahn der Fall. Nach den ersten DNF´s haben wir uns schnell umgestellt. :p
Das ist leider wahr... mühselig von Hand entschlüsselte Dinge wie "Hint gibts nicht" oder "Stift mitbringen" oder auch "An einem Baum" (natürlich im Wald) und ähnliche Scherze haben mich auch eines besseren belehrt :kopfwand:
 

stoerti

Geowizard
Der erinnert mich an was.....

Der Final liegt in einem Wald inmitten von einem guten Dutzen Birken und genau in der Mitte ist eine Buche.

Telefon klingelt.
"Hi, ich steh hier am Final von xxx. Im Hint steht 'An der Buche', hier sind aber überall Buchen!"

"Soweit ich mich erinner, ist da nur eine"

"Hmmmmmm, Buchen sind doch die Bäume mit der weissen Rinde oder?"

Nein, ich nenne keine Namen :D
 

Beleman

Geowizard
JR849 schrieb:
Da freut man sich wenn man vor Ort den hint entschlüsselt. :motz:
Nun ja, dass sich in diesem Fall hinter dem Hint höchstwahrscheinlich eine URL findet, kann man schon mit dem ersten Blick erkennen. :roll:

Davon abgesehen: Ich bin auch bekennender Hintleser (bzw. drücke den Decrypt-Button, bevor ich die Cache-Beschreibung ausdrucke). :D
 

DerTonLebt

Geocacher
jmsanta schrieb:
"Die einzige Birke" - In einem Birkenwäldchen :zensur:

Aber das steht doch immerhin im Klartext mitten im Listing... das für einen Tradi wiederum ziemlich lang ist
... UND die Birke ist markiert.

Also alles bestens :D:
 

Millhouse

Geocacher
Eine Emailadresse als Hint ist auch unheimlich spaßig ... :kopfwand:

Und leider auch nicht sofort als eine solche zu erkennen, wenn diese in der Form "vpufgruvzjnyq ng unaqlbuarvagrearg chaxg qr" (ichstehimwald at handyohneinternet punkt de) angegeben ist. Seither drucke ich Listings auch lieber mit dekodierten Hints aus.
 
Oben