• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Urlaub und Zeit für einen Einstieg

speerwerfer

Geocacher
Hallo zusammen,

ich habe die nächsten drei Wochen Urlaub und bin mit dem Wohnmobil in Italien unterwegs. Ein eigener WIG steht schon lange auf meiner Liste und es gibt auch ein ganz nette Idee dafür. Bisher hatte ich nie die Zeit und Ruhe mich mit dem Erstellen eines WIG zu beschäftigen.

Nun hab ich mir gedacht, das ich während meines Urlaubs mich mal durch das Thema durcharbeite und vielleicht auch schon ein wenig anfange zu basteln. Im Moment tendiere ich zum Urwigo Editor, da bei mir im Umfeld jemand ist, der auch damit arbeitet und mir Fragen beantworten könnte.

Meine Frage: Wenn ich nun im Urlaub anfange eine Cartridge zu erstellen, kann ich dann diese auch testen, ohne am richtige Ort zu sein? Kann ich also irgendwie GPS Signale simulieren. Am geilsten wäre ja eine möglichkeit, bei der ich auf einer Karte sagen kann, wo ich stehe und diese Info dann irgendwie an einen Player/die Cartridge übergeben wird. So könnte ich wenigstens grundlegende Tests machen.

Vorhanden wären ein Netbook, ein Android Tablet, ein Android Phone und ein Garmin Oregon 450

Martin
 

AoiSora

Geocacher
Der Urwigo besitzt einen Simulator, mit der du deine Arbeit testen kannst. Jedoch brauchst du eine Internetverbindung dafür. Ob du die im Urlaub (Ausland) hast musst du ja wissen.

Bei Android gibt es eine App die dir ein gefälschtes GPS Signal liefert und du so auch überall deine Cartridge spielen kannst. Eine Internetverbindung ist auch hier notwendig.

Dann gibt es noch das Debuggingtool von Bodenseepingu. Das müsste direkt in die Cartridge eingebaut werden. Damit könnte man auch aufm Oregon ohne Internet von überall testen.
http://www.das-wherigo-handbuch.de/index.php?title=Universelles_Debuggingtool
 
OP
S

speerwerfer

Geocacher
Danke für die Infos! Ich les mir das mal durch ...

Und ja, Internet ist Dank der guten Prepaidangebote in Italien vorhanden :)
 

jonny65

Geomaster
Sagen wir mal du planst eine 20x20 Meter große Zone bei dir zuhause oder eben da wo der Wherigo laufen soll. Du klickst die Zone ab, kopierst die Koordinaten in eine Textdatei und speicherst die.
Im Urlaub in Uganda klickst du jetzt eine Zone ab, die direkt vor dem Hotel liegt und verwendest diese zum Test der Cartridge. Daheim kopierst du die Original Koords aus der Textdatei wieder in die Zone.

Will damit sagen ein Wherigo mit 5 Zonen, der bei dir in einem Park spielt, kann ebenso In Uganda gespielt werden, dazu nur die Zonen anpassen. Ich mach das auch immer in der Arbeit, indem ich die Zone die ich testen will genau vor der Firma platziere. :/ Für eine Zone die im echten Wherigo erst später sichtbar sein soll, hab ich eine Funktion "Test" in die ich dann Dinge reinschreib die beim Start present sein sollen, eben Zone aktiv, Laserkanone zum Player usw. Will ich alles testen, disable ich einfach den Aufruf der Funktion.
 
OP
S

speerwerfer

Geocacher
Na dann hoffe ich mal auf gutes Wetter, nen guten Wein und lauschige Abende vor dem Wohnmobil ... bin gespannt ob dabei was rauskommt :)
 
Oben