Schnatterfleck
Geocacher
Es gab immer eine Befürchtung, die mir bei der Benutzung von Urwigo etwas Bauchweh bereitet hat:
Es gibt meines Wissens keine Alternative, die mit den Projekten was anfangen kann; zum Anzeigen und Editieren bin ich also auf das Programm festgelegt.
Sollte aber einmal irgendwas damit Schiefgehen (nicht rückwärts-kompatible Änderungen am Programm, Installationsfehler, Probleme mit den benutzten Bibliotheken, Fehler beim Erstellen des .urwigo-Files,...) stände ich da mit einem (im schlimmsten Fall halbfertigen) .urwigo, das ich nicht mehr abändern kann.
Jetzt ist genau der Fall bei mir eingetreten: Ich habe einen alten WIG, bei dem ich etwas ändern will. Öffnen lässt er sich auch. Versuche ich aber nun, bei einem vorhandenen Command den Handler anzuklicken, hängt sich Urwigo komplett auf (Last auf einem der CPU-Kerne geht auf 100%, Urwigo reagiert gar nicht mehr).
Hat einer von Euch schon einmal ähnliche Probleme gehabt? (Und vielleicht sogar gelöst...?
)
Im Moment habe ich es geschafft, die gewünschten paar kleineren Änderungen an der Cartridge über eine direkte Manipulation des xml-Codes im .urwigo zu berwerkstelligen, aber bei komplexeren Änderungen geht das natürlich nicht mehr...
Es gibt meines Wissens keine Alternative, die mit den Projekten was anfangen kann; zum Anzeigen und Editieren bin ich also auf das Programm festgelegt.
Sollte aber einmal irgendwas damit Schiefgehen (nicht rückwärts-kompatible Änderungen am Programm, Installationsfehler, Probleme mit den benutzten Bibliotheken, Fehler beim Erstellen des .urwigo-Files,...) stände ich da mit einem (im schlimmsten Fall halbfertigen) .urwigo, das ich nicht mehr abändern kann.
Jetzt ist genau der Fall bei mir eingetreten: Ich habe einen alten WIG, bei dem ich etwas ändern will. Öffnen lässt er sich auch. Versuche ich aber nun, bei einem vorhandenen Command den Handler anzuklicken, hängt sich Urwigo komplett auf (Last auf einem der CPU-Kerne geht auf 100%, Urwigo reagiert gar nicht mehr).
Hat einer von Euch schon einmal ähnliche Probleme gehabt? (Und vielleicht sogar gelöst...?

Im Moment habe ich es geschafft, die gewünschten paar kleineren Änderungen an der Cartridge über eine direkte Manipulation des xml-Codes im .urwigo zu berwerkstelligen, aber bei komplexeren Änderungen geht das natürlich nicht mehr...