• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Urwigo: Probleme beim Upload der Cartridge 'luaFilename'

Und nochmal hallo alle.
Nun möchte ich meinen WIG endlich hochladen und bekomme eine Fehlermeldung nach der anderen. Durch drei konnte ich mich schon durchhandeln mit den Suchergebnissen diverser Foren. Aber bei dieser habe ich entweder ein Brett vor dem Kopf, oder es ist selten.

Ich bekomme die Fehlermeldung "Parameter 'luaFilename' required" von whereigo.com beim Versuch das gwz hochzuladen. Kennt das einer schon, oder kann mir erklären, wo ich "luaFilename" angeben kann? Ich dachte, das wäre das Feld "Kennung", was Urwigo selbstständig ausfüllt?

Um das nochmal zu betonen: Das kann keiner der vielen anderen Fehler sein, die durch die Beschreibung auf wherigo.com ausgelöst werden, denn soweit komme ich gar nicht erst...
 

daKnut

Geocacher
Ich kenne den Fehler nicht aber stelle einfach mal ein paar Vermutungen an. Die kannst du dann ja erstmal überprüfen bist echte Hilfe kommt.

Hast du in deinem Wherigo Lua Code der in einer Externen Datei ausgelagert ist?
Falls das so ist sollte es so aussehen wie Hier andernfalls solltest du auch prüfen ob die Haken eben nicht gesetzt sind.

Wieviele Zeichen hat deine .gwz Datei? Ich weiß nicht ob es eine Begrenzung gibt und wo sie liegt aber es könnte evtl. ein Problem sein. Das selbe gilt evtl. für Umlaute(äöüß) oder Sonderzeichen.

Hast du schon versucht die GWZ einmal neu zu erstellen?

Kann die GWZ evtl. vom GSBuilder gelesen und über dessen interne Funktion hochgeladen werden?

Dein Post klingt danach als würdest du die Datei zum ersten mal hochladen und es gibts noch kein Listing. Richtig?

... nur ein bisschen Brainstorming...
 
OP
T

Team Bush-Rescue

Geocacher
Huhu daKnut, vielen Dank für die Ideen, ich hak mal nacheinander ab :)

daKnut schrieb:
Lua Code der in einer Externen Datei ausgelagert ist?
Nein, benutze ich nicht, der Haken ist auch nicht gesetzt. Allerdings ist in meinem lua require Feld mehr eingetragen als in dem Beispiel. Ich dachte aber, dass das nichts tut, da der Haken ja nicht gesetzt ist. Ich habe das Feld mal geleert, Haken ein und wieder aus geschaltet, leider noch keine Verbesserung

daKnut schrieb:
Wieviele Zeichen [...] Umlaute(äöüß) oder Sonderzeichen.
Zu Beginn hatte sie einen langen Namen, das habe ich gestern auf Verdacht mal geändert. Sie hieß nun "MIT v1.5.0.gwz". Nur um sicherzugehen habe ich mal "abc.gwz" getestet. Kurz, keine Sonderzeichen, Leerzeichen wasauchimmer.
Leider keine Verbesserung :-/

daKnut schrieb:
Hast du schon versucht die GWZ einmal neu zu erstellen?
Du meinst einmal löschen und einfach neu zusammenbinden? Ja. Leider keine Verbesserung. Ich mache das übrigens indem ich ein zip aus allen Dateien mache und die Endung umbenenne - falls da ein Fehler liegen könnte...

daKnut schrieb:
Kann die GWZ evtl. vom GSBuilder gelesen und über dessen interne Funktion hochgeladen werden?
Schade, da hatte ich viel Hoffnung reingesetzt, denn daran hatte ich nicht gedacht und klang gut. Leider kann ich ausschließlich .lua files mit dem GSBuilder öffnen. Also nein, bekomme ich nicht hin :(

daKnut schrieb:
Dein Post klingt danach als würdest du die Datei zum ersten mal hochladen und es gibts noch kein Listing. Richtig?
Jap, genauso ist es. In einem anderen Beispiel hatte der Cacher dann die Cartridges trotzdem achtmal in seinem Profil, wenn ich bei mir nachschaue steht aber auch "Cartriges you created" leer da.

Okay, offen für weite Ideen? :???:
 

bodenseepingu

Geomaster
Team Bush-Rescue schrieb:
Du meinst einmal löschen und einfach neu zusammenbinden? Ja. Leider keine Verbesserung. Ich mache das übrigens indem ich ein zip aus allen Dateien mache und die Endung umbenenne - falls da ein Fehler liegen könnte...

Ähmmm - warum hat denn der Uwigo eine Funktion um ein GWZ zu erzeugen - ich würde das auf keinen Fall mit Zip machen - auch wenn dahinter ein ZIP-File steht - was weiß ich, was die noch wo reinschreiben...
 

daKnut

Geocacher
Du meinst einmal löschen und einfach neu zusammenbinden? Ja. Leider keine Verbesserung. Ich mache das übrigens indem ich ein zip aus allen Dateien mache und die Endung umbenenne - falls da ein Fehler liegen könnte...

Das könnte es sein. Nicht um zu sagen das wird es sein!

Versuche mal im geöffneten URWIGO oben in der Leiste "Erstellen">"gwz".
Dateinamen vergeben, speichern, hochladen!

Sollte klappen. Denke ich...

Edit:
Ups Vorpost nicht gesehen...
 

bodenseepingu

Geomaster
...obwohl das englische groundspeak wherigo forum sagt, dass das erzeugen als zip möglich ist und sogar ohne Umbenennen funktionieren soll...aber der Teufel steckt halt manchmal im Detail - vielleicht hat sich bei neueren Zip-Versionen irgendwas im Zip-Format geändert oder das ist einstellbar, so dass wherigo.com ein zip einfach u.U. nicht versteht...
 
OP
T

Team Bush-Rescue

Geocacher
So, wem darf ich zuerst um den Hals fallen? :D
Nachdem ich hunderte von Malen direkt neben das "gwz" auf "gwc" geklickt hatte, hab ich es völlig verdrängt und den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Die Funktion war mir echt nicht klar, obwohl die _genau dort_ steht wo man auch das gwc kompiliert :kopfwand:

Asche auf mein Haupt. :eek:ps:
Zu meiner Verteidigung: Die Anleitung auf der whereigo.com Seite sagt in der Tat, dass man das so zu machen habe (mit zip und umbenennen) daher habe ich das als "so geht das" angenommen.

Dieses Problem darf aber nun als gelöst betrachtet werden. Mit Urwigo bauen --> mit Urwigo auch gwz erstellen. Nun mache ich mich auf Entdeckungsreise, welche Probleme ich beim Erstellen des Listings auf wherigo.com finden kann ^^

Euch herzlichen Dank! :^^:
 
OP
T

Team Bush-Rescue

Geocacher
An alle, die hier mitgelitten und gedacht haben: Das Objekt meiner grau gewordenen Haare und gleichzeitig mein ganze Stolz ist endlich online.
Ich habe einige von Euch übrigens erwähnt ;)

Danke für die Hilfe!
 
Oben