• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Urwigo vs Garmin Oregon - kurz vorm verzweifeln

Team Eifelyeti

Geomaster
Hallo zusammen,

so langsam verzweifel ich.

Ich versuche (nach 3 erfolgreichen Wherigos mit dem Groundspeakbuilder) für mein neues Projekt den Urwigo zu nutzen.

Das Problem:
Ich habe ein Item inkl. Command definiert.
Beim betreten der Zone wird das Item to player gemoved und auf displaygesetzt. Dann erscheint eine Message. Beim drücken auf "okay" soll der Inventory Screen angezeigt werden.

Resultat im Livetest - Oregon schmiert ab.

Mit dem Groundspeakbuilder hatte ich diesbezgl. nie das Problem. Was mache ich beim Urwigo nur falsch??? :hilfe: :hilfe: :hilfe:

Itemfehler.jpg

Vielen Dank für Eure Hilfe
Team Eifelyeti
 

tower27

Geowizard
Team Eifelyeti schrieb:
Mit dem Groundspeakbuilder hatte ich diesbezgl. nie das Problem. Was mache ich beim Urwigo nur falsch??? :hilfe: :hilfe: :hilfe:
ich habe irgendwo gelesen, dass man die ShowScreen-Methoden nur verwenden darf für den Main-Screen und noch für die anderen 4 - da würden Garmins abschmieren, was du ja bestätigst.
Ich habe die daher noch nie verwendet.

Schau dir doch mal an, welchen LUA-Code deine funktionierende Cartridge an der Stelle hat bzw. welcher hier erzeugt wird. Kannst mir die gerne zumailen, ich schau dann mal, wo der Unterschied liegt.

Thomas
 
OP
Team Eifelyeti

Team Eifelyeti

Geomaster
Danke Tower27 für diesen Hinweis.

:irre: Da kann der Groundspeakbuilder etwas, das der Urwigo nicht kann :irre:

Habe das Problem in der Zwischenzeit gelöst. Statt Inventoryscreen zeige ich direkt Object Details an. Funktioniert auch live auf dem Garmin (gerade eben im Garten ausprobiert) :D

Jetzt hoffe ich nur, daß Urwigo nicht noch so ein paar kleine Tücken bereit hält :???:

Viele Grüße
Team Eifelyeti
 
Die ursache liegt wahrscheinlich zudem auch darin, dass Du das "on cklicked" - Ereignis benutzt. Das ist fehlerhaft (in der Playersoftware, nicht im urwigo) implementiert. Die aktuelle Urwigo-Version 1.1 weißt auch darauf hin, dass on click - Ereignisse auf einigen Geräten nicht funktionieren. Zusammen mit Show Screen dürfte der Absturz dann absolut sicher sein.
 
OP
Team Eifelyeti

Team Eifelyeti

Geomaster
Wasserwanderer schrieb:
Die ursache liegt wahrscheinlich zudem auch darin, dass Du das "on cklicked" - Ereignis benutzt. Das ist fehlerhaft (in der Playersoftware, nicht im urwigo) implementiert. Die aktuelle Urwigo-Version 1.1 weißt auch darauf hin, dass on click - Ereignisse auf einigen Geräten nicht funktionieren. Zusammen mit Show Screen dürfte der Absturz dann absolut sicher sein.

Danke für diesen ergänzenden Hinweis. Da "on click" ein no go ist, hatte ich auch ein entsprechendes Command am Item definiert. Interessant ist nur, daß der "Original"builder den Player nicht zum Absturz bringt mit einem "on click", sondern das Item ( oder auch Character) anzeigt, bei einm "on click" aber einfach nix passiert. Bei Urwigo stürzt das Garmin gnadenlos ab :???:

Schau'n wir mal, was da noch für Überraschungen kommen. ;)

Viele Grüße
Team Eifelyeti
 

TriNitro

Geocacher
Hallo,

ist vielleicht schon nicht mehr aktuell, aber noch eine klärende Ergänzung zu einer Verwechslung, die häufiger auftritt:

Die ursache liegt wahrscheinlich zudem auch darin, dass Du das "on cklicked" - Ereignis benutzt. Das ist fehlerhaft (in der Playersoftware, nicht im urwigo) implementiert. Die aktuelle Urwigo-Version 1.1 weißt auch darauf hin, dass on click - Ereignisse auf einigen Geräten nicht funktionieren. Zusammen mit Show Screen dürfte der Absturz dann absolut sicher sein.

Man muss hier ganz klar zwischen OnKlick und OnKlicked unterscheiden. Während OnKlick-Events für Garmins generell nicht funktionieren und man absolut die Finger davon lassen sollte, funktionieren alle Befehle, die in der OnKlicked-Box auftauchen sehr wohl! Ich find's auf jeden Fall auch :irre:

Bei ShowScreen funktioniert meines Wissens nach tatsächlich nur die MainScreen-Variante.

Viele Grüße
TriNitro
 
OP
Team Eifelyeti

Team Eifelyeti

Geomaster
TriNitro schrieb:
Hallo,

ist vielleicht schon nicht mehr aktuell, aber noch eine klärende Ergänzung zu einer Verwechslung, die häufiger auftritt:

Die ursache liegt wahrscheinlich zudem auch darin, dass Du das "on cklicked" - Ereignis benutzt. Das ist fehlerhaft (in der Playersoftware, nicht im urwigo) implementiert. Die aktuelle Urwigo-Version 1.1 weißt auch darauf hin, dass on click - Ereignisse auf einigen Geräten nicht funktionieren. Zusammen mit Show Screen dürfte der Absturz dann absolut sicher sein.

Man muss hier ganz klar zwischen OnKlick und OnKlicked unterscheiden. Während OnKlick-Events für Garmins generell nicht funktionieren und man absolut die Finger davon lassen sollte, funktionieren alle Befehle, die in der OnKlicked-Box auftauchen sehr wohl! Ich find's auf jeden Fall auch :irre:

Bei ShowScreen funktioniert meines Wissens nach tatsächlich nur die MainScreen-Variante.

Viele Grüße
TriNitro

Vielen Dank für diese detaillierte Rückmeldung.

Genauso tickt's im Zusammenspiel Urwigobuilder und Garminplayer. :irre: :kopfwand: :irre:

Nachdem ich dann die Kröte gefressen hatte, daß die Anzeige des Inventoryscreens den Garminplayer zum Absturz bringt, habe ich den Weg über Show Detailobject gewählt und es funktioniert.

Mittlerweile habe ich rund 75% des neuen Wherigos fertig und einen ersten Testlauf live absolviert - keine weiteren Tücken (bis jetzt) :D

Viele Grüße
Team Eifelyeti
 

TriNitro

Geocacher
Hi,

ist doch immer schön, wenn man den ersten outdoor-Testlauf machen kann und dann auch noch alles halbwegs funktioniert. :roll:
Herzlichen Glückwunsch schonmal dazu!
Durch die OnKlick/OnKlicked-Geschichte müssen wohl alle durch...

Ohne deinen Enthusiasmus trüben zu wollen: Ich hab seit ner Woche auch meinen ersten WIG online und bisher läuft die Cartridge auf den Garmins absolut problemlos. Probleme machen mir momentan nur die ganzen Mobil-Föhne. Außer im Beta-Test hat da noch keins bis zum Ende durchgehalten. Momentan hab ich aber auch noch keine Idee, woran das liegen könnte... :???:

Viele Grüße
Tobias

ps: vielleicht liegt es einfach daran, dass man heutzutage nicht mehr mit einem GPS-Gerät cachen geht, sondern auch gerne mal mit dem "Smart"-Phone :roll:
 

tower27

Geowizard
TriNitro schrieb:
.... und bisher läuft die Cartridge auf den Garmins absolut problemlos. Probleme machen mir momentan nur die ganzen Mobil-Föhne. Außer im Beta-Test hat da noch keins bis zum Ende durchgehalten.
Ich hab da genau umgekehrte Erfahrungen, also muss es am Programmierstil liegen.
 

TriNitro

Geocacher
Hallo,

na klar! Das hat mich auch einiges an Zeit gekostet bis ich den Unterschied verstanden hatte. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. :roll:

Ich erklär's mal an Urwigo:
Events, die über OnKlick (steht bei Items und ähnlichen Sachen rechts unten und man kann durch einen Klick auf unhandled Befehle einfügen) gestartet werden, funktionieren zumindest bei Garmin-Geräten überhaupt nicht.
Alle Befehle, die in der OnKlicked-Box beispielsweise am Ende eines Dialogs, Inputs oder ähnlichem stehen, werden hingegen sehr wohl beachtet und ausgeführt.

Ich hoffe, die Grafik zeigt das ein bisschen deutlicher.

Viele Grüße
TriNitro
 

Anhänge

  • onklick.jpg
    onklick.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 254
Oben