• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

URWIGO

Lapu-Lapu

Geocacher
Ich habe mich eine Weile mit dem URWIGO Builder befasst. Der macht keinen schlechten Eindruck, aber ein Problem kann ich im Moment nicht lösen.
Ich kann mir lokal eine spielbare Cartridge compilieren und die läuft auch. Auch eine Test-Cartridge aus einem GWZ über die Wherigo-Site kann ich erstellen und nutzen.
Wenn ich aber ein GWZ-File für einen Wherigo zur Freischaltung hochlade, kann ich keine Cartridge mehr herunterladen. Es kommt eine Fehlermeldung wie die hier:

System.Web.Services.Protocols.SoapException: System.Web.Services.Protocols.SoapException: Server was unable to process request. ---> System.ApplicationException: Exception of type 'System.ApplicationException' was thrown. at Groundspeak.Wherigo.ZonesEngine.ZonesEngineDll.LuaDoFile(String filename) at Groundspeak.Wherigo.ZonesLinker.ZonesLinker.CreateZonesFile(String luaFilename, String binaryFilename, String cartridgeId, String playerName, Int64 playerId, String completionCode, DeviceType targetDevice, EngineVersion engineVersion, Boolean bObfuscate) at Groundspeak.Wherigo.ZonesLinker.ZonesLinker.CreateZonesFile(String luaFilename, String binaryFilename, String cartridgeId, String playerName, Int64 playerId, String completionCode, DeviceType targetDevice, EngineVersion engineVersion) at Wherigo.CartridgeService.ExtractCompileCartridgeWithMetaData(GWZMetaData gwzMetaData, String gwzFilename, String cartridgeId, Int64 playerId, String playerName, DeviceType deviceType, String completionCode, String binaryFilename) at Wherigo.CartridgeService.GetCompiledCartridgeWithMetaData(GWZMetaData gwzMetaData, String CartridgeFileName, String CartridgeId, Int64 PlayerId, String PlayerName, DeviceType deviceType, String CompletionCode) --- End of inner exception stack trace --- at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.ReadResponse(SoapClientMessage message, WebResponse response, Stream responseStream, Boolean asyncCall) at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName, Object[] parameters) at Wherigo.GSPCartridgeService.CartridgeService.GetCompiledCartridgeWithMetaData(GWZMetaData gwzMetaData, String CartridgeFileName, String CartridgeId, Int64 PlayerId, String PlayerName, DeviceType deviceType, String CompletionCode) at cartridge_download.btnDownload_Click(Object sender, EventArgs e)

Hat auch jemand von Euch dieses Problem und eine Lösung. Ich hab mal in das von URWIGO erzeugte GWZ reingeschaut und mit die enthaltene _cartridge.lua angesehen. Die hat defintiv Syntaxunterschiede zu einer lua, die mit dem Wherigo Builder erzeugt wurde.
 

TeamBunteBlitze

Geocacher
Hallo,

diese Fehlermeldung hat wohl nichts ursächlich mit URWIGO zu tun sondern mit wherigo.com. Wir haben das gleiche Problem bei unserem WiG gehabt, schaust du bitte hier in unserer Note.

Also: keine URL's oder Sonderzeichen in die Beschreibung auf wherigo.com aufnehmen.

Ich hoffe es hilft.
 
OP
Lapu-Lapu

Lapu-Lapu

Geocacher
Danke für den Tipp - leider ist es das nicht. Ich hatte das mit den Links, Sonderzeichen etc. schon gelesen. Also hab ich lediglich die GWZ hochgeladen und nicht mehr an den Textfeldern auf der Webseite rumgefummelt. Die wurden automatisch mit dem Inhalt aus der GWZ gefüllt. Umlaute, Zeilenumbrüche etc. sind keine mehr da... hab ich geprüft.

Ich hab selten solch unausgegorenen Alpha-Kram gesehen... Man muss es ja schon fast als ein Wunder ansehen, dass man überhaupt ein paar WIGs erfolgreich laden und spielen kann. Dass es nur so wenige gibt, wundert mich indes nicht mehr. Ich bin auch kurz davor, die ganze Idee in die Tonne zu treten und meine Dose wieder heim zu holen.

:kopfwand:
 

TeamBunteBlitze

Geocacher
Hallo,

tja, wäre wohl auch zu einfach gewesen. :???: Also: es ist ein Serverfehler, d.h. wenn eine Cartridge auf dem PC compilierbar ist muss sie das auf dem Server noch lange nicht sein. Evtl. solltest du erstmal herausfinden, ob es an den Websitedaten (Beschreibung auf wherigo.com) oder der Cartridge liegt. Ich würde also erstmal die Beschreibung auf wherigo.com völlig rausnehmen und schauen ob es dann funktioniert - wenn ja liegt das Problem in der Beschreibung. Wenn es nicht geht würde ich eine gwz von einem anderen Cache hochladen von der du weißt das sie o.k. ist. Wenn es damit funktioniert würde ich die Beschreibung auf wherigo.com wieder einfügen um zu sehen ob es damit immer noch geht und wenn das so ist mir die eigene Cartridge vornehmen.

Die "Regeln" für die Beschreibung auf der Website gelten übrigens auch für die Beschreibungsfelder der Cartridge.

hth.
 
OP
Lapu-Lapu

Lapu-Lapu

Geocacher
Ich habe meinen WIG inzwischen mit Earwigo erfolgreich gebaut. Urwigo hat ein brauchbares GUI, aber der Offline-Compiler arbeitet nicht identisch zum Online-Compiler von Groundspeak. So kann ich nie sagen, ob meine Cartridge dort tatsächlich gebaut werden kann.
Earwigo erlaubt, sein Werk jederzeit durch den Online-Compiler zu schicken. Da bekommt man gleich mit, ob es irgendwo klemmt. Das kriegt man mit Earwigo auch hin, aber man merkt es früher.
Ich werde also bei Earwigo bleiben. Am Ende finde ich es auch durchaus gut, dass ich unabhängig vom PC arbeiten kann. Ich hab meine Sachen lieber in der Earwigo-DB liegen und mache nur ab und zu ein Backup davon. So können auch mehrere an einem WIG arbeiten.
 
Oben