• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

uTu3e-LP - GC2GPP9 - archived

Prinz Zwiebel

Geocacher
Hallo allerseits.
Es fällt uns echt schwer, mit diesem Log das endgültige
"AUS" von uTu3e-LP besiegeln zu müssen.
Die Attraktion dieses Caches, das eigentliche Highlight
ist von Schweisserhänden absolut "DICHT" gemacht worden.
Der Cache entstand und stand hauptsächlich wegen dieser einen
Location, welche nicht mehr begehbar ist.
Wir bedanken uns für die unzähligen tollen Logs und die vielen PN´s
bezüglich uTu3e-LP.
Wir alle wissen, Lost Places sind nie von langer Dauer.
Siehe "Das letzte Haus auf der linken Seite @ night", "The Prophecy - K1K", "Witwe Mabuse @ Night"
All diese "Besonderen" sterben irgendwann durch unterschiedliche Einwirkungen.
Aber wir suchen und finden hoffentlich bald eine neuer Hammerlocation.
Anbei ein paar hochgeladene Bilder...... ( diese gibts im Listing)



DFDC / TFTC

-- G´field und PrinzZwiebel --
--- Hagen / Dortmund - NRW ---
 

Chris1305

Geocacher
Oh man momentan ist aber ehct der Wurm drin mit den ganzen Lost Places was. Gut das wir diesen hier vor kurzen noch machen durften. War echt ein genialer Cache und danke nochmal an den Owner fürs zeigen dieser Hammerlocation. Ein Zeuge wird dann ja wohl für immer im LP bleiben was ;-)
 
Das ist wirklich sehr schade um diesen grandiosen Cache. Er war eine Zierde unserer Region. Immer, wenn wir mit dem Cachemobil in der Gegend waren, haben wir gesagt: Guck mal, da isse, die Tuuube! Oder, wie oft hat man anderen Cachern diesen Hammer empfohlen und wäre selber gerne nochmal mitgekommen, um sich vielleicht etwas leserlicher in das Bonus-Logbuch einzutragen. Jetzt heißt es erstmal Leitplanken(hihi,selber!) und Baumwurzeln absuchen, bis uns die owner erlösen und uns wieder ein tolles Abenteuer stürzen.

Danke, dass wir uTu3e-LP machen konnten!

Liebe Grüße
Beautiful Mind
 

adorfer

Geoguru
Immerhin scheint das Ding dort ja jetzt dauerhaft eingerichtet zu sein, sonst hätte man nicht relativ professionell (d.h. mit Überlegung zum effizienten Materialeinsatz) die neuen kurzen L-Profile am Sockel angeschweisst und sogar noch überlackiert.
Für mich scheint ein weiterer Rückbau damit erstmal nicht anzustehen.

Was die Maßnahmen zur Gefahrenabwehr betrifft: Da ist doch jetzt so ziemlich der Zustand "wie ursprünglich" hergestellt. Dass die Lösung mit dem Pfeiler aus Resteholz, montiert mit PU-Schau, nicht dauerhaft ist: wer hätte das gedacht?

Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass das Ding lange geschlossen bleibt, irgendwelche anderweitig interessierten werden das schon mit einfachen Mitteln wieder aufbekommen.

(Wobei ich davon ausgehe, dass der ehemalige Owner das auch so sieht, denn sonst wären die Stationen davor ja auch schon abgebaut worden.)
 
OP
P

Prinz Zwiebel

Geocacher
So sieht es aus mein Lieber.
Das Gras wächst, langsam aber stetig.
Worüber auch immer.

Jeder soll es so deuten wie er / sie mag.
 
Oben