• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verbesserungspotential

mic@

Geoking
Hallo oc-Team,
mir sind folgende Punkte aufgefallen, die oc noch fehlen.

a) Man kann auf einen einzelnen Logeintrag nicht per Link verweisen.

b) Im Falle eines Falles sollten zumindest in der oc-Datenbank die
Finals eines Multis oder Mysteries abgebildet sein, natürlich nur
einsehbar für den Owner und die Admins. Damit könnte man im
Bedarfsfalle klären, ob ein verdächtiges Objekt ein Cache ist oder
nicht. Denn ein zweites Herne braucht ja wohl niemand...

Be inspired, Mic@
 

wegaworld

Geocacher
FTA!
Meinst Du die Feuerwehr oder Polizei schaut erst bei OC nach bevor sie was veranlasst???
ich glaub kaum , dass das Sinn macht.
 
OP
mic@

mic@

Geoking
wegaworld schrieb:
Meinst Du die Feuerwehr oder Polizei schaut erst bei OC nach bevor sie was veranlasst???
ich glaub kaum, dass das Sinn macht.
Lies Dir mal das hier durch, dann weißt Du,
was eventuell alles auf uns (insbesondere oc) zukommen kann.
Happy caching, Mic@
 

wegaworld

Geocacher
Na das ist doch unabhängig von oc. Das gilt für die gc-cache genauso.
Man sollte eh nicht in sensiblen Gegenden Cache legen oder suchen... own risk, würde ich sagen. Heutzautage wo alle auf dem Terror-Trip sind, kann dann schonmal was schiefgehen... Da muss man sich entweder vorsichtig verhalten oder entsprechende Cache weder legen noch suchen.
 
OP
mic@

mic@

Geoking
wegaworld schrieb:
Na das ist doch unabhängig von oc. Das gilt für die gc-cache genauso.
Das stimmt... aber dies wäre doch mal die Gelegenheit, daß oc mit
gutem Beispiel vorangeht. Oder ist das etwa unsinnig? Ich fände es
schon nicht schlecht, wenn meine Caches per oc-Admincheck sich
in ihrer Lage + Aussehen zu erkennen geben, statt das diese Erkennung
erst vor Ort durch ein Bombenräumkommando erfolgt.
Und gerade hier in Berlin ist man fast an jeder Ecke in der Nähe
eines sicherheitsrelevanten Bereiches :shock:
Happy caching, Mic@
 
mic@ schrieb:
wegaworld schrieb:
Na das ist doch unabhängig von oc. Das gilt für die gc-cache genauso.
Das stimmt... aber dies wäre doch mal die Gelegenheit, daß oc mit
gutem Beispiel vorangeht. Oder ist das etwa unsinnig? Ich fände es
schon nicht schlecht, wenn meine Caches per oc-Admincheck sich
in ihrer Lage + Aussehen zu erkennen geben, statt das diese Erkennung
erst vor Ort durch ein Bombenräumkommando erfolgt.
Und gerade hier in Berlin ist man fast an jeder Ecke in der Nähe
eines sicherheitsrelevanten Bereiches :shock:
Happy caching, Mic@

Das Räumkommando wird den verdächtigen Feuerlöscher (bitte durch Abflußrohr, Chemikalienfaß, Munitionskiste, ... ersetzen) wohl kaum Feuerlöscher sein lassen und denken, dass es sich doch nur um das harmlose Finale eines Geocaches handelt, nur weil die Koordinaten in einer Datenbank stehen. Wäre doch dumm, wenn es anschließend doch knallt, oder?
8|
 

radioscout

Geoking
Ich befürchte, daß das nichts nutzen wird. Es wurde ja schon viel zu oft in diesem Forum empfohlen, absichtlich falsche Koordinaten anzugeben.
 

Colin

Geocacher
radioscout schrieb:
Ich befürchte, daß das nichts nutzen wird. Es wurde ja schon viel zu oft in diesem Forum empfohlen, absichtlich falsche Koordinaten anzugeben.

Wäre es hier nicht so oft empfohlen worden, ginge es natürlich noch... :lol:
 
A

Anonymous

Guest
wegaworld schrieb:
FTA!
Meinst Du die Feuerwehr oder Polizei schaut erst bei OC nach bevor sie was veranlasst???
ich glaub kaum , dass das Sinn macht.

Auch wenn du es nicht glaubst.....in Bamberg schaut die Polizei bei GC nach, da in meinem Cache schon mal Rauschgift vermutet wurde (und ich einmal als Selbstmörder galt-Brückencache). Zuerst sollte ich die ehrenvolle Aufgabe haben neue Caches zu melden, aber ich machte sie auf eine einfachere Lösung aufmerksam.
Jetzt liegt wieder ein neuer Cache (nicht von mir) in einem Gebiet den die Polizei wegen Rauschgift unter Observation hat. Da sie weiß wo der Cache ist, werden diejenigen die auf einen bestimmten Schornstein steigen nicht weiter beachtet.
Allerdings mache ich aufgrund dieses Wissens nicht einen bestimmten Cache in Bamberg denn dort möchte ich nicht erwischt werden.
Die Idee einer gemeinsamen Datenbank mit der Polizei ist nicht schlecht und würde zumindest von unserer örtlichen Diensstelle befürwortet werden. Wer will schon als Terrorist oder anderes schlimmes verdächtigt werden.
 
die freiwillige Angabe zusätzlicher Waypoints finde ich eine sehr gute Sache und kann für viele Cacheideen eine große Aufwertung mit sich bringen. *voll unterstützt*
Es zur Pflicht zu machen halte ich aber für den falschen Weg...

lion
 

Grillmeister

Geocacher
Lion & Aquaria schrieb:
die freiwillige Angabe zusätzlicher Waypoints finde ich eine sehr gute Sache und kann für viele Cacheideen eine große Aufwertung mit sich bringen. *voll unterstützt*
Es zur Pflicht zu machen halte ich aber für den falschen Weg...

lion
Dem kann ich nur zustimmen. Besonders dann, wenn OC, im Gegensatz zu einem Beinahemonopolisten, das Einlesen/Eingeben zusätzlicher WPs per LOC, GPX oder in einfacher Tabellenform unterstützt, das Interface der Konkurrenz ist einfach nur eine Unverschämtheit.
 
Oben