• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vers 1.0.653

nExoDus

Geocacher
Auf dem Qtek 9090 hats mit der Anleitung funktioniert ( Manuelles Installieren der SQl)
Bin gespannt was so alles neues zu entdecken gibt.
Danke für die Mühen
!
 
OP
A

Apfeldieb

Geocacher
Es läufft nur so, wie Du es beschrieben hast, also nix mit alles auf Speicherkarte verschieben.
So gehts dann auch mit den PQ´s einlesen.

jetzt hab ich aber noch ein kleines Problem: die Attribute werden nur als Platzhalter angezeigt, also ein Symbol mit dem roten X.
Ich verwende die PQ-Version 1.01
 

cacheboxer

Geomaster
In der aktuellen Version werden unter Find/My Fieldnotes ja die Field Notes in einer Liste angezeigt.

Gestern habe ich über Misc/Settings/Data/Maintenance, Delete all Fieldnotes die Field Notes gelöscht. Nun werden zu den Caches, zu denen ich heute Field Notes erfasst habe, keine Field Notes in der Liste mehr angezeigt? Bug oder habe ich irgendwas nicht verstanden?

BTW: Können die Vorkommen des Textes "Fieldnotes" bitte in der englischen Version wieder in die korrekte Schreibweise "Field Notes" (title style capitalization) bzw. "field notes" (sentence style capitalization) geändert werden? Danke!

MfG
 

Ging-Buh

Geowizard
cacheboxer schrieb:
Gestern habe ich über Misc/Settings/Data/Maintenance, Delete all Fieldnotes die Field Notes gelöscht. Nun werden zu den Caches, zu denen ich heute Field Notes erfasst habe, keine Field Notes in der Liste mehr angezeigt? Bug oder habe ich irgendwas nicht verstanden?
Hab bei mir auch gerade meine letzten FieldNotes gelöscht und anschließend testweise wieder welche angelegt. Hat alles geklappt und in der Liste werden sie auch angezeigt.
Ist dir sonst noch irgendetwas aufgefallen was auf das Problem hindeuten könnte?
Könntest du mal in die aktuelle visits.txt schauen, ob da die neuen FieldNotes vorhanden sind?
 

JamesDoe

Geomaster
Pegasus37 schrieb:
Leider hat es auf dem acer n30 mit gleicher OS-Version nicht funktioniert. Schon das Installieren der FrameWork 3.5 wird verweigert: "...ist nicht für diese Version des Gerätes..."
Schade, wäre vielleicht ein Backup zum Touch HD, aber was solls

Dank an die Entwickler und Gruß an alle

P37

Dann schau doch mal was für einen Prozessor Dein Acer N30 hat - von manchen benötigten Dateien und Programmen gibt es prozessorabhängige Versionen.
 

cacheboxer

Geomaster
Ging-Buh schrieb:
cacheboxer schrieb:
Gestern habe ich über Misc/Settings/Data/Maintenance, Delete all Fieldnotes die Field Notes gelöscht. Nun werden zu den Caches, zu denen ich heute Field Notes erfasst habe, keine Field Notes in der Liste mehr angezeigt?
Hab bei mir auch gerade meine letzten FieldNotes gelöscht und anschließend testweise wieder welche angelegt. Hat alles geklappt und in der Liste werden sie auch angezeigt.
Ist dir sonst noch irgendetwas aufgefallen was auf das Problem hindeuten könnte?
Könntest du mal in die aktuelle visits.txt schauen, ob da die neuen FieldNotes vorhanden sind?
Die visits ist da und korrekt, aufgefallen ist mir sonst nichts. Ein Neustart von CB hat das Problem behoben: Liste wurde angezeigt. Wieder Field Notes gelöscht und neue angelegt: Liste ist OK. Spooky :shocked: .
Bei "clear current Fieldnotes" wird die Liste übrigens nicht aktualisiert.
 

Pegasus37

Geocacher
JamesDoe schrieb:
Pegasus37 schrieb:
Schon das Installieren der FrameWork 3.5 wird verweigert: "...ist nicht für diese Version des Gerätes..."
Dann schau doch mal was für einen Prozessor Dein Acer N30 hat - von manchen benötigten Dateien und Programmen gibt es prozessorabhängige Versionen.

Da drin werkelt ein Samsung S3C2410 vor sich hin, eigentlich ARM-kompatibel, aber wohl doch nicht so ganz.
Jedenfalls schlägt sowohl die Installation vom MSI-Installer als auch die direkte Ausführung der CAB-Datei auf dem Gerät fehl.

Gruß
P37
 

EUA149

Geocacher
Hallo,

wollte mich mal für das schöne Programm bedanken. Bei mir läuft es auf einem HTC HD 2 Touch (bisher) ohne Probleme. Habe es auf der Speicherkarte installiert mit knapp 1400 Caches (Kann mich halt nie entscheiden :???: ) Wenn ich nicht so viel Angst um das Handy hätte, dass ich es im Gelände mal fallen lasssen könnte, dann würde ich nur damit cachen.

Gruß aus dem Ruhrpott.
EUA149
 
Darf ich hier drin einen Fehler melden? Sollte es falsch platziert sein, bitte ruhig an den richtigen Ort verschieben.

Ich schicke voraus: ich nutze CB als DB auf einem WinMob-6.5-Gerät.
Dafür benötige ich keine aktive GPS-Funktion.

Fehler: gegenüber meiner Vorgängerversion von CB wird jetzt jedesmal beim Start gemeldet, daß BT nicht aktiv ist.

Ursache: bei jedem Start von CB wird die GPS-Einstellung neu aktiviert. Da ich GPS nicht nutze muss ich jedesmal wieder auf "none" einstellen. Dies war in meiner zuletzt installierten Vorgängerversion (510 oder 517?) nicht der Fall. Da wurde die einmal vorgenommene Einstellung gespeichert und bei einem Neustart beibehalten.
 
blackpearls-hd schrieb:
Darf ich hier drin einen Fehler melden? Sollte es falsch platziert sein, bitte ruhig an den richtigen Ort verschieben.

Ich schicke voraus: ich nutze CB als DB auf einem WinMob-6.5-Gerät.
Dafür benötige ich keine aktive GPS-Funktion.

Fehler: gegenüber meiner Vorgängerversion von CB wird jetzt jedesmal beim Start gemeldet, daß BT nicht aktiv ist.

Ursache: bei jedem Start von CB wird die GPS-Einstellung neu aktiviert. Da ich GPS nicht nutze muss ich jedesmal wieder auf "none" einstellen. Dies war in meiner zuletzt installierten Vorgängerversion (510 oder 517?) nicht der Fall. Da wurde die einmal vorgenommene Einstellung gespeichert und bei einem Neustart beibehalten.

nach einigem Rumspielen in den Einstellungen --> Misc1 hat sich das erledigt. Jedenfalls prüft CB jetzt nicht mehr die GPS-Funktion. Habe Internet-Vebindung + Rout-Calc deaktiviert. Viell. wars das.
 

Baumi

Geocacher
nExoDus schrieb:
Ich habe auch das Problem das CB 1.0.653 startet bis zum laden der Database. dann kommt die Fehlermeldung das die PInvolke-dll sqlceme35.dll nicht gefunden wurde. Diese Fehlermeldung muß ich mindesten 3 mal mit beenden wegdrücken. Die Datei ist aber vorhanden im Cachebox verzeichnis.

Bei mir war es die 680. Von einem Neustart zum nächsten.kam die Fehlermeldung, CB lief nicht mehr.

Ich habe das Gefühl, dass bei einigen Usern die Installation vom SQL- Server aus dem Cachebox Installer herraus nich funktioniert.

Könntet ihr diesen nochmal von Hand Installieren. Bitte.

http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=38ED2670-A70A-43B3-87F3-7AB67B56CBF2

Gruß Longri

Der Tip hat es gebracht.
Ich habe die SQLE...... file man. installiert und das LG neu gestartet.
Jetzt läuft CB wieder.
Danke an Longri für den richtigen Tip.

Gruss Baumi
 
Oben