• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

verschwundene Dose - Logeintrag schreiben...

Friedy1710

Geocacher
...oder zuerst beim Owner nachfragen?

Wollte heute nen Micro finden, der nicht mehr da war - dessen bin ich mir ganz sicher, da es ein eindeutiges Spoilerfoto gibt.
Soll ich nen Logeintrag schreiben, dass ich ihn nicht gefunden habe oder erst den Owner informieren? Der letzte Logeitrag ist da 4 Monate alt.

Hab neulich schonmal vergebens eine Dose gesucht, da gab es gleich mehrere Logs mit "didn`t find it". Das finde ich allerdings auch quatsch.
 

alex3000

Geowizard
Wenn Du gesucht hast und nix gefunden: Schreib ein DNF! Dafür ist das da. So wissen andere Cacher auch, dass da was evtl. nicht in Ordnung ist. Wenn sich die DNF-Logs häufen, ist das ein eindeutiges Zeichen für den Owner.
 

movie_fan

Geoguru
naja, sagen wirs mal so...
manche owner machen ncihts wenn nru ein dnf log da ist, weil sie sich denken, das eben einer dat dingens nicht gefunden hat, weils zu gut getarnt ist...
da helfen dann mehrere dnfs doch durchaus *gg*
 

JamesDoe

Geomaster
movie_fan schrieb:
naja, sagen wirs mal so...
manche owner machen ncihts wenn nru ein dnf log da ist, weil sie sich denken, das eben einer dat dingens nicht gefunden hat, weils zu gut getarnt ist...
da helfen dann mehrere dnfs doch durchaus *gg*

Jau, habe ich bei einem Cache gehabt - drei DNF und der Cache war trotzdem noch am Platz - dabei ist der gar nicht so schwer zu finden. Ich war also umsonst vor Ort. Und einer behauptete auch noch, dass er den Cache trotz intensiver Suche nicht gefunden hat.

Gruß aus Godesberg

Jens
 

moenk

Administrator
Teammitglied
movie_fan schrieb:
manche owner machen ncihts wenn nru ein dnf log da ist, weil sie sich denken, das eben einer dat dingens nicht gefunden hat, weils zu gut getarnt ist...
Dann kannst Du auch ein "NM" loggen - das ist eine Stufe weiter und in Deinem Fall wo Du sicher bist dass da was gemacht werden muss durchaus ein guter Hinweis für den Owner.
 
A

Anonymous

Guest
Friedy1710 schrieb:
Hab neulich schonmal vergebens eine Dose gesucht, da gab es gleich mehrere Logs mit "didn`t find it". Das finde ich allerdings auch quatsch.
DNF sind m.E. der wichtigste Log-Typ, da sie dem Eigentümer ein Feedback geben, dass mit dem Cache was nicht in Ordnung ist.

Sollten sich DNF`s häufen, und der Cache ist noch da, dann schreibe ich eben eine kurze Note, dass der Cache noch da ist. Das gehört für mich dazu, wenn ich mich entschließe, ein Cache zu legen und nervt mich keinesfalls.

Idealerweise sollten die eigenen Caches so legen, dass man selbst oder ein Bekannert mal einfach so vorbeischauen kann, auch wenn nichts ist. So kann man das Caches mal reparieren, bevor größeres passiert, bzw. es wieder an die ursprüngliche Location zurücklegen. Denn manche Caches wandern etwas von Finder zu Finder.

GermanSailor
 

sparrow

Geocacher
Ein DNF ist auch deshalb wichtig weil so ggf. Fehler in der Beschreibung oder im Hint des Caches gefunden werden.
Hier gab es schon einmal einen netten Thread indem es darum ging wie genau ein Hint sein soll.
Wir schreiben eigentlich immer ein DNF wenn wir vergeblich gesucht haben, allerdings nur eine Notiz wenn wir (z. B. durch Muggel) gar nicht zum Suchen kamen.

Gruß
Sparrow
 
Oben