• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verwendung von Bildern/Fotos

dbox

Geomaster
Hallo zusammen,
welche Möglichkeiten hat man denn, Bilder oder Fotos von bekannten (lebenden oder verstorbenen) Persönlichkeiten in eine Cachebeschreibung einzubinden?

Auf den Bildern der Google Bildersuche dürfte ja überall ein Copyright draufliegen.

Darf man Wikipediabilder/-fotos von Personen einfach so verwenden? Reicht dann wikipedia als Quellenangabe?

Gruß Rüdiger.
 

jmsanta

Geoguru
dbox schrieb:
Darf man Wikipediabilder/-fotos von Personen einfach so verwenden? Reicht dann wikipedia als Quellenangabe?.
nein, nein
siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bildrechte
und http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Weiterverwendung
 

Lukutus

Geocacher
dbox schrieb:
Auf den Bildern der Google Bildersuche dürfte ja überall ein Copyright draufliegen.


grundsätzlich unterliegt jeder text oder jedes bild einem copyright.
es bedarf dazu nicht mal ein copyright- vermerk.

man darf diese aber verwenden wenn es der rechte besitzer ausdrücklich erlaubt.
 

henny-r

Geomaster
man darf diese aber verwenden wenn es der rechte besitzer ausdrücklich erlaubt.

Reicht als Erlaubniss wenn eine öffentliche Person Bilder von sich auf der HP unter der Rubrik Presse einstellt, oder muss man immer fragen?

Gruß

Henny-r
 

ime

Geomaster
henny-r schrieb:
man darf diese aber verwenden wenn es der rechtebesitzer ausdrücklich erlaubt.

Reicht als Erlaubnis, wenn eine öffentliche Person Bilder von sich auf der HP unter der Rubrik Presse einstellt, oder muss man immer fragen?

Gruß

Henny-r

Nein. Ja.
Rechteinhaber (Urheberrecht) bei Photos ist (in .at, aber in .de ist das vermutlich genauso geregelt) der Photograph, nicht der/die Abgebildete.
Durch die Veröffentlichung können darüber hinaus die Persönlichkeitsrechte der Abgebildeten verletzt sein.
 

Trabifahrer

Geocacher
henny-r schrieb:
man darf diese aber verwenden wenn es der rechte besitzer ausdrücklich erlaubt.
Reicht als Erlaubniss wenn eine öffentliche Person Bilder von sich auf der HP unter der Rubrik Presse einstellt, oder muss man immer fragen?
Es kommt drauf an, ob es eine Person aus dem "öffentlichen Leben" und der Zeitgeschichte ist. Diese Bilder dürfen dann auch ohne explizite Erlaubnis der fotografierten Person benutzt werden. Ein Beispiel für solch eine Person wäre Franz Beckenbauer oder Frau Merkel.
Lukutus schrieb:
dbox schrieb:
Auf den Bildern der Google Bildersuche dürfte ja überall ein Copyright draufliegen.
grundsätzlich unterliegt jeder text oder jedes bild einem copyright.
es bedarf dazu nicht mal ein copyright- vermerk.
man darf diese aber verwenden wenn es der rechte besitzer ausdrücklich erlaubt.
In Deutschland ist das Copyright nicht existent. Es gibt bei uns nur das Urheberrecht.
 

Lukutus

Geocacher
streng genommen...is es korrekt.^^
im sprach gebrauch unter laien ist es ein und das selbe.


gut erklärt ist es auch hier:
http://www.internetrecht-rostock.de/copyright-urheberrecht.htm


aber im grunde kann man sagen...finger weg von allem was net deins ist. sonst kann es teuer werden.
und wenn es von dir erstellte fotos sind..mit personen drauf....immer schriftl. einverständniss der abgebildeten personen für eine veröffentlichung (website etc.) holen.
 
OP
D

dbox

Geomaster
Trabifahrer schrieb:
Es kommt drauf an, ob es eine Person aus dem "öffentlichen Leben" und der Zeitgeschichte ist. Diese Bilder dürfen dann auch ohne explizite Erlaubnis der fotografierten Person benutzt werden. Ein Beispiel für solch eine Person wäre Franz Beckenbauer oder Frau Merkel.
Das gilt für selbstfotografierte Bilder dieser Personen. Bilder anderer darf man sicher nicht "einfach" ins Internet stellen.

Gruß Rüdiger.
 
Oben