• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Virtuelle Caches

friederix

Geoguru
juba schrieb:
also, ich hatte letztens einen ganzen abend wirklich Spaß an virtuellen "Dosen".
ich sitz ja im moment mit nem kranken knie in meiner bude fest, da kamen mir die teilweise wirklich gut gemachten Rätsel gerade recht...
Zuerst mal: Gute Besserung!
Ja ich hatte auch mal zwei Wochem, in denen mir die (deutschen) VCs ganz zupasse kamen.
Hat aber im Grunde genommen mit Geocaching so viel nicht zu tun.

Und dann habe ich schnell die Lust daran verloren.
Gäbe es noch richtige VCs, wären die auch in meinen PQs enthalten, und ich würde sie unterwegs aufsuchen.

Allerdings auch nur dann, wenn die Koords auch den Ort zeigen.
Mit Mysteries habe ich rein gar nix mehr am Hut. ;)
 

Mensa2

Geowizard
Freundchen schrieb:
Bussibärenbande schrieb:
Ich finde es gut, das ich wenn es mir nicht gestattet ist nach draußen zu gehen, am schreibtisch einen virtuellen Cache lösen kann.


Bin hier ganz deiner Meinung und interpretiere "virtuell" auch in die Richtung das man dies am Computer lösen kann.

Ein Blick auf die Guidelines bringt es kurz und knapp auf den Punkt
Virtual Caches
A virtual cache is an existing, permanent landmark of a unique nature. The seeker must answer a question from the landmark and verify to the cache owner that he was physically at the location.
Die DOSE ist also virtuell und NICHT der Cacheausflug!
Blöd, dass das irgendwann zu einem kollektiven (überwiegend deutschem) Sesselpupsen ausgeartet ist.
Und ein wenig erstaunt mich auch die Uneinsichtigkeit und Verbohrtheit mancher virtuellen Vögel wenn es darum weiterhin die Virtuals "virtuell" zu loggen...
Frei nach dem Motto: "Ja und? Mir macht es Spaß und wenn es halt funktioniert. Sollen die Amis sich doch nicht so anstellen... " :irre:
 

juba

Geomaster
Genau, stell dich nicht so an. Es macht Spaß und es funktioniert.
Und wem es nicht passt, der kann ja ne Eingabe bei GC machen mit Antrag auf Änderung.

Der eine cached halt so und der andere so. Wo ist das Problem? Mal abgesehen davon, dass du das sowieso nicht ändern kannst...
 

Mensa2

Geowizard
juba schrieb:
Genau, stell dich nicht so an. Es macht Spaß und es funktioniert.
Und wem es nicht passt, der kann ja ne Eingabe bei GC machen mit Antrag auf Änderung.

Der eine cached halt so und der andere so. Wo ist das Problem? Mal abgesehen davon, dass du das sowieso nicht ändern kannst...
Da kann man sich nur noch an den Kopf fassen... :irre:
Hey, man kann doch alle Caches gleich online als gefunden loggen... das funktioniert auch... und macht bestimmt auch Spaß... :kopfwand:
 

Carsten

Geowizard
juba schrieb:
Wo ist das Problem?

Das Problem liegt darin, dass Virtuals, deren Aufgaben auch von zuhause aus lösbar sind von Groundspeak bei Bekanntwerden auch gerne mal schnell archiviert werden. Und das nur, weil einige nicht in der Lage sind, sich an einfachste Regeln ("physically at the location") zu halten. Aber das ist dir natürlich scheiß egal, du gehst ja cachen, wie es dir gefällt. Wer braucht schon Regeln?
 

ElliPirelli

Geoguru
juba schrieb:
Genau, stell dich nicht so an. Es macht Spaß und es funktioniert.
Und wem es nicht passt, der kann ja ne Eingabe bei GC machen mit Antrag auf Änderung.

Der eine cached halt so und der andere so. Wo ist das Problem? Mal abgesehen davon, dass du das sowieso nicht ändern kannst...
Sag mal, bist Du nur beratungsresistent oder doch ein Troll? :kopfwand:

Wie oft muß es eigentlich gesagt werden? Daß Virtuals sich von zu Hause am Computer lösen lassen, liegt zum großen Teil daran, daß die Fragen der Owner inzwischen googelbar sind. Google konnte vor einigen Jahren diese Auskünfte noch nicht geben.

Muß man sich deshalb über gänginge Anstandsformen hinweg setzen?
Ich kann auch im Halteverbot parken oder auf der Autobahn mit 180 durch nen 60er Baustellenbereich brettern. Nur ist die Frage, ob das dann Regelkonform ist.... :irre:

Ich persönlich mache auch gerne Virtuals. Und die Deutschen sind meist eh auf zu Hause lösen konzipiert. Keiner will Dir das vermiesen.
Aber ich möchte doch noch einmal darauf hinweisen, daß bitte ausländische Virtuals nur nach Groundspeak Regel geloggt werden sollten. Ich hab keine Lust, mich anmachen zu lassen, von wegen die doofen Deutschen, nur weil ein Troll daher kommt und lustig drauf los googelt. Weil es geht ja.... :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
 

SabrinaM

Geowizard
juba schrieb:
Genau, stell dich nicht so an. Es macht Spaß und es funktioniert.
Und wem es nicht passt, der kann ja ne Eingabe bei GC machen mit Antrag auf Änderung.

Der eine cached halt so und der andere so. Wo ist das Problem? Mal abgesehen davon, dass du das sowieso nicht ändern kannst...
Lies BITTE den Link von wutzebear... und wenn es nur der Startbeitrag ist. DAS ist das Problem.

Mach "Four Windows", oder "Nikolaus" (die hab ich auch gemacht), das ist kein Problem. Aber lass bitte die Finger von Virtuellen Caches im Ausland. Es gibt genug Cacher, die Urlaub in den USA machen möchten, und spätestens dann kommt die Retour-Kutsche. Denn wir sind ja die doofen Deutschen, die ihre schönen Virtuals alle ins Archiv bringen. :kopfwand:

Aber Du wirst wahrscheinlich auch nie Urlaub in den USA machen, und deshalb ist Dir das auch egal... :zensur:
 
Oben