• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Virus Alarm im Kreis Offenbach!

RatioF

Geomaster
Trotz höchster Sicherheitsmaßnahmen ist es zu einem "Super?"-Gau gekommen. In der Nähe von Lämmerspiel ging mir mein hoch virulenter Cache verloren.
Einzelheiten unter: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d92d18bd-7f6c-48e1-8bdc-26f084409ea6

Die ein oder andere helfende Hand eines Geocachers würde meine Idee schon weiterbringen, meine nächsten 20 Caches mit dem Rad zu machen.

O.K. es gibt da natürlich den ein oder anderen HC Cacher, der sowieso alle Caches mit dem Rad macht, ich wollte die aber lieber nicht im Tour de France Stil fahren. Daher diese Cache Idee.

Bin mal gespannt, was daraus wird - RatioF

P.S. Ihr kennt Fettes Brot nicht?
 
OP
R

RatioF

Geomaster
Versuche ja gerade folgendes Zitat in mein Profil einzuarbeiten:
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten! :oops:
Kann leider auch nicht den Link zu leudde.mp3 öffnen
RatioF
 

wutzebear

Geoguru
RatioF schrieb:
Trotz höchster Sicherheitsmaßnahmen ist es zu einem "Super?"-Gau gekommen. In der Nähe von Lämmerspiel ging mir mein hoch virulenter Cache verloren.
Und da gibt's nichts von Ratiopharm? :wink:

Wie ich die Rhein-Main-Cacher kenne, wird sich da schon jemand drum kümmern. Immerhin haben wir ja unser Physikum geschafft, da werden wir uns auch mit diesen Viren noch herumschlagen können.
 

Starglider

Geoguru
Habe ich da was von Filmdosen gelesen?
Ich glaube RatioF will damit nur die Eichhörnchen fett und fit für den Winter machen :lol:
 

wutzebear

Geoguru
Nee, die Eichhörnchen im Kreis OF wissen noch was sich gehört! Nur die Odenwälder Mammuthörnchen gehen auch auf Dosen los.
 

mtblui

Geocacher
wutzebear schrieb:
Nee, die Eichhörnchen im Kreis OF wissen noch was sich gehört! Nur die Odenwälder Mammuthörnchen gehen auch auf Dosen los.

HE mach unsere eichhörnchen nicht so runter
von der höhenluft bekommen sie immer guten hunger
ja unsere luft ist noch gut, besser, danone
 

wutzebear

Geoguru
Na auf jeden Fall: ich komme gerade wieder aus der Entseuchungsstation zurück, Aruna ist auch wieder desinfiziert. Die ersten beiden Caches liegen und gehen heute abend noch zum Approver. :D
 

wutzebear

Geoguru
Zurück zum Thema - Hier das gerade abgeschickte Listing von Epidemie Hotspot #5

N 50° 06.027 E 008° 50.207

Difficulty: *** Terrain: *1/2

Beim Epidemie Outbreak Cache (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d92d18bd-7f6c-48e1-8bdc-26f084409ea6) sind leider ein paar Viren entflohen, einer dieser Viren konnte sich, in mutierter Form hier einnisten. Wer traut sich nachzusehen, ob der Virus inzwischen abgestorben ist? Er könnte natürlich auch nochmals mutiert und weitaus gefährlicher geworden sein.

Hint: Npughat, nrebfbyr Nafgrpxhatftrsnue!
 
OP
R

RatioF

Geomaster
Wutzebär kennt sich also auch an der Waterkant aus!
Anscheinend konnte man Dich auch nicht mit verschiedenen Manövern am Cache ablenken - aber wer hätte das auch wirklich gedacht :wink:

Noch mal zum Thema Nager und Filmdosen. Natürlich kann man aus einem Micro auch einen Regular machen oder den Cache in einem der naheliegenden Orte verstecken (ggf. Magnete oä muss man dann aber mitbringen).

Freu mich auf jeden Fall, dass meine Idee ansteckend ist . RAtioF :p
 

safri

Geomaster
Hilfe !!!
Meine Beschreibung geht nicht so, wie ich wohl will! In den Text wollte ich russische Buchstaben eingeben: über copy and paste auch so im Word-Dokument und auch in der Reviewernote. Aber gc macht daraus nur lauter Fragezeichen ...
Warte jetzt also auf Antwort von laogai oder ApproV.
Sorry, dass die Dose Nr. 1 noch nicht auf der Liste ist. :oops:
 
A

Anonymous

Guest
safri schrieb:
… Aber gc macht daraus nur lauter Fragezeichen ...
Warte jetzt also auf Antwort von laogai oder ApproV.
wenn du deine cachebeschreibung ähnlich genial wie deine sig formatiert hast, dann wundert mich das nicht. :shock:
happy hunting – the old fashioned way (trads only)
 

safri

Geomaster
@hhl:
kann ja nicht jeder so genial sein wie du!
Immerhin beschäftige ich mich nur in meiner Freizeit mit dem PC und da beschränke ich mich gerne aufs Nötigste!!!
Bin froh, dass ich überhaupt eine Sig hingekriegt habe.

Aber vielleicht ist ja jemand so freundlich und erklärt mir, wie es geht. Momentan finde ich nicht einmal eine russische Tastatur auf meinem PC.
 
A

Anonymous

Guest
soll ich die cam zum hauen anlassen? :oops:
happy hunting – the old fashioned way
 

wutzebear

Geoguru
safri schrieb:
Aber vielleicht ist ja jemand so freundlich und erklärt mir, wie es geht. Momentan finde ich nicht einmal eine russische Tastatur auf meinem PC.
Selbst wenn Du Deinem PC russische Buchstaben entlockst (falls ein russischer Zeichensatz installiert ist) - was wird auf den Rechnern der Leute angezeigt, die diesen Zeichensatz nicht installiert haben? Nichts Vernünftiges. Am Einfachsten dürfte es sein, die kyrillischen Schriftzeichen in eine kleine Grafik zu setzen, die hochzuladen und dann per HTML dieses Bild einzubinden. Schick mir die Beschreibung und die URL des Bildes, dann mach ich HTML draus, das Du per Copy&Drop in die Seite einsetzen kannst.
 

wutzebear

Geoguru
RatioF schrieb:
Wutzebär kennt sich also auch an der Waterkant aus!
Ich war zwar schon mal da oben, aber Filmdosen werden auch woanders genommen. Hotspot #5 ist übrigens keine Filmdose - lass Dich überraschen, wie stark die Mutation des Virus ausfiel! :oops:
RatioF schrieb:
Anscheinend konnte man Dich auch nicht mit verschiedenen Manövern am Cache ablenken - aber wer hätte das auch wirklich gedacht :wink:
Wobei - der war wirklich klasse getarnt! Ich kam nur zufällig aus der richtigen Richtung, da fiel mein Blick genau drauf. Von daher war es pures Glück, dass ich den nach 10 sek. Suche schon hatte.
 
OP
R

RatioF

Geomaster
@safri: Dein Problem habe ich noch nicht ganz verstanden.
Da es nicht jeder so ein HILFSBEREITER Menschen wie HHL ist musst Du mir dein Problem noch etwas genauer beschreiben. Hoffentlich kann ich Dir dann helfen.
Habe schon im Sinn gehabt eine einheitliche Seite zum Runterladen zu entwickeln, damit die Epidemie Caches alle den gleichen Look haben. Ich dachte aber, dass damit die neuen Besitzer zu sehr eingeschränkt werden. Vielleicht komme ich da ja noch auf eine Lösung....

@Wuzebear: Cacher auf eine falsche Spur zu locken funz natürlich nur, wenn man die Sackgasse vor dem Cache auslegen plant. Da unsere Schaufel zu klein war und wir etwas graben mussten kam es so eher zufälllig zur Verschönerung der umliegenden Landschaft. Aber die Idee ist ausbaufähig.

Schönen Tag noch RatioF
 

wutzebear

Geoguru
RatioF schrieb:
Habe schon im Sinn gehabt eine einheitliche Seite zum Runterladen zu entwickeln, damit die Epidemie Caches alle den gleichen Look haben. Ich dachte aber, dass damit die neuen Besitzer zu sehr eingeschränkt werden.
Sehe ich auch so. Interessant wird jetzt der Vergleich, wie die verschiedenen Leute die identische Aufgabe (neuen Cache mit Cacheseite) verschieden interpretieren und umsetzen.
RatioF schrieb:
Cacher auf eine falsche Spur zu locken funz natürlich nur, wenn man die Sackgasse vor dem Cache auslegen plant.
Geht auch später noch. Ich habe einen Cache, bei dem haben wir nachträglich so was umgesetzt. Nur - die Meisten finden diesen "Holzweg" gar nicht. :cry:
RatioF schrieb:
Schaufel zu klein war und wir etwas graben mussten kam es so eher zufälllig zur Verschönerung der umliegenden Landschaft.
Da hatte ich wohl wirklich Glück (und Tomaten auf den Augen), denn davon ist mir gar nichts aufgefallen. Da waren zwar in ca. 20m Abstand einige größere Löcher, aber die waren deutlich zu groß, um von Euch zu stammen, und außerdem viel zu bewachsen.
 
Oben