• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vista hcx - Topo Deutschland nur mit Speicherkarte?

garack

Geocacher
HI!+

Hab obiges Gerät und die TOPO Karte. Wollte diese nun mit MAP-Source übertragen. Aber ich brauch noch ne Karte dafür?? 350 Euro Vista 199 Topo und nun noch eine SD-Karte ??

Kann ich die Basemap nicht löschen??
 
OP
G

garack

Geocacher
Muss doch irgendwie löschen können. Die US-Basemaps kann man doch auch löschen oder?
 
Und selbst wenn du die Basemap löschen könntest: Hast du dir mal den Detailierungsgrad der Basemap angesehen? Das sind ca. 12 MB (grob geschätzt) für ganz Europa. Was glaubst du, wie viel deiner Topo du da unterbringen würdest? Bei der investierten Summe kommt es auf den Zehner für die Karte auch nicht mehr an...
 

GeoAtti

Geomaster
garack schrieb:
Hab obiges Gerät und die TOPO Karte. Wollte diese nun mit MAP-Source übertragen. Aber ich brauch noch ne Karte dafür?? 350 Euro Vista 199 Topo und nun noch eine SD-Karte ??
Kann ich die Basemap nicht löschen??

Naja, 7,99 für eine 1GB SD Karte sollten wohl dann doch drinne sein. Hätteste die Topo bei Navifuture geholt, wrdest du für das gesparte Geld auch eine 2GB Karte bekommen.

Atti
 
OP
G

garack

Geocacher
So SD gekauft 2GB, Topo gram am upload (40 Minuten bei 2.0Highspeed) -

passt da auch no der Citynavi Europa rauf?
 

Sir Cachelot

Geoguru
Du bist anscheinend nicht so der PC-Experte oder?
Wenn du jetzt noch weitere Daten übertragen willst, löschst du damit die alten.
Du muss beides auf einmal übertragen.
Und zu deiner Frage - bei 2GB hast du noch 1,5GB Platz.
Reicht das? Ja das reicht!
Für wieviel reicht das? Für Europa reichts.....
 
OP
G

garack

Geocacher
Danke , aber wie übertrage ich beides auf einmal?

Ich kann ja in Mapsource den Punkt übertragen anwählen nachdem ich eine Map gewählt habe und den Ausschnit angewählt habe..aber beides?
 
Nachdem du die Kartenausschnitte der ersten Karte gewählt hast, schaltest du auf die zweite Karte um. Dann wählst du wieder die Kartenausschnitte aus...
Bist du mit allen Karten durch: Übertragen.
 

Caches_Clay

Geocacher
Hi , das habe ich jetzt auch erst gemerkt, ich wollte immer die Topo und später die MG aufspielen und die MG hat die Topo dann wieder gekillt :)
Zusammen hats dann natürlich gefunzt (habe ich sogar durch eigenes Nachdenken herausbekommen *stolzaufdieschulterklopf* (weil ich Angst hatte hier Schimpfe zu bekommen ;) )
Naja nu läufts, aber trotzdem frage ich mich warum das so ist??
Warum kann ich nicht einfach Kartendaten hinterherschieben???
Gruß CC
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Wenn du dir das mal auf der SD-Karte anschaust, dann siehst du das da nur ein File rumgammelt welches alles Daten ("Kacheln") enthält.

Dieses File wird von MapSource aus allen Kacheln die man ausgewählt hat zusammengebaut und dann auf die Karte kopiert. Anhängen geht da nicht so einfach.

Atti
 

DocW

Geowizard
Caches_Clay schrieb:
Warum kann ich nicht einfach Kartendaten hinterherschieben???
Gruß CC

hehe, weils kein Magellan ist :lol:

Nee, aber die Frage ist schon berechtigt. Die Handgeräte könne nur eine Kartendatei verwalten. Anscheinend ist man bei Garmin mittlerweile auch schlauer, meine Else (Streetpilot 510) ist in der Lage bis zu drei unabhängige Kartendateien (zwei im Hauptspeicher und eine auf der SD-Karte) zu verwalten.
 

Caches_Clay

Geocacher
Naja ist schon blöd... so muss man jedesmal diese endlos lange Prozedur vollziehen, wenn man mal neue Kacheln braucht (z.B für einen Urlaub oder so)
Ich bin bisher aber mit dem Vista hochzufrieden, hatte einen Ex210....
Aber wenn die neuen von Magellan kommen hole ich mir noch eins ;)
 

Sir Cachelot

Geoguru
Ist doch quark.
Wenn du ne 2GB-Karte hast, lädst du einmal alles hoch und fertig.
Ok, wenn du ständig in USA, Australien und Asien cachen gehst, dann hast du vielleicht ein "Problem". Ich lad den Krembel mit einem Kartenleser hoch, geht imho schneller.
 

DocW

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Ist doch quark.
Wenn du ne 2GB-Karte hast, lädst du einmal alles hoch und fertig.
Ok, wenn du ständig in USA, Australien und Asien cachen gehst, dann hast du vielleicht ein "Problem". Ich lad den Krembel mit einem Kartenleser hoch, geht imho schneller.
Der Trend geht eindeutig zur Zweitkarte:
Eine dicke für zu Hause und auf die 64er passt für die schnelle Reise unterwegs alles drauf.
Mittlerweile habe ich auch schon auf eine 1Gbyte aufgerüstet, aber mehr braucht man IMHO nicht.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Stimmt, ich hab ja auch mehrere Karten für mein 510er.
Traue allerdings dem Micro-SD-Slot nicht sonderlich.
Wer weiss wie viele Wechselzyklen der ab kann.

64mb bekommt man ja fast nicht mehr. 2gb kosten 20euro.
 

Caches_Clay

Geocacher
Hab ne Gig Karte drinne und da laufen die komplette TOPO D
und die routingfähige MG (D und Holland)
Hat zusammen um die 950 MB den Rest lasse ich für Wegpunkte ,Tracks
usw.
Aber Sir Mix.. äähm Cache a lot :wink: hat recht, ich muss mir beizeiten noch eine 2Gig Karte zulegen , dann ist wirklich alles abgedeckt, was man braucht (Strassenkarten von Frankreich wäre noch gut und die eine oder andere TOPO)
Gruß
CC
 
Oben