• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vista HCx zieht Akkus leer wenn ausgeschaltet

skyalex

Geocacher
Die letzten Wochen habe ich mich immer gewundert warum meine Akkus immer leer waren wenn ich mein Vista nach einer Woche oder so wieder mal gebraucht habe. Vermutete erst dass ich halt vergessen hatte es auszuschalten. Aber gestern habe ich einen Test gemacht und das Gerät abends bewusst ausgeschaltet und heute morgen war der Akkustand auf halb. Kennt jemand dieses Phänomen?
 
OP
S

skyalex

Geocacher
Nach weiteren Recherchieren bin ich jetzt auch gerade dabei mal Batterien rein zu machen und beobachte das mal.
Ich verwende Eneloops und hab da etliche von, die ich durchwechsle. Wäre halt seltsam wenn die alle auf einmal kaputt wären.
Aber mal gucken was die Batterien bringen.
 

robbi_kl

Geowizard
Ich kenne mich mit dem Vista HCx nicht näher aus, aber das Gerät hat ja einen barometrischen Höhenmesser. Vom Oregon kenne ich es, dass man die Luftdrucktendenz auch dann speichern kann, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, was natürlich die Akkus entlädt.

Vielleicht schaust du mal im Höhenmesser-Menü unter Luftdrucktendenz, ob man da auch beim Vista HCx wählen kann, dass auch bei ausgeschaltetem Gerät die Werte gespeichert werden und schaltest diese Funktion dann ab.
 

-Gast-

Geomaster
Weil da bestimmte Dateien auf der Speicherkarte hinterlegt werden können, die verursachen, dass sich das gerät nicht richtig abschaltet. Gabs öfter.
 

mike_hd

Geowizard
robbi_kl schrieb:
Vielleicht schaust du mal im Höhenmesser-Menü unter Luftdrucktendenz, ob man da auch beim Vista HCx wählen kann, dass auch bei ausgeschaltetem Gerät die Werte gespeichert werden und schaltest diese Funktion dann ab.
Kann das Vista HCx nicht.
 
OP
S

skyalex

Geocacher
So, Stand nach einer Nacht mit Batterien. Anzeige noch auf voll. Mal gucken wie es morgen aussieht.
 

OnBike²

Geocacher
Wenn die Akkus in Ordnung sein sollten - schonmal geschaut auf welchen Batterietyp das Gerät eingestellt ist? Ich kenne mich ja zugegebernermaßen nicht so aus - aber könnte es daran liegen? Z.B. auf Batterie gestellt aber Akkus drin und umgekehrt? Irgendwozu muss das doch gut sein, das man das einstellen kann?
 

GeoSilverio

Geowizard
Moorhuhn & friends schrieb:
Ich kenne mich ja zugegebernermaßen nicht so aus - aber könnte es daran liegen? Z.B. auf Batterie gestellt aber Akkus drin und umgekehrt? Irgendwozu muss das doch gut sein, das man das einstellen kann?
Falls man da was am Garmin einstellen kann, sollte sich das auf die Entladung nicht auswirken. Wobei ich jetzt nicht genau weiß, wie denn der Ladezustand ermittelt wurde.
Falls es nur durch den Blick auf eine Ladezustandsanzeige am Garmin selbst ermittelt wurde, wäre das durchaus möglich...

Die Einstellung ob Batterie oder Akku wirkt sich eher auf die Ermittlung und Anzeige des Ladezustands im Gerät aus, hat aber dann mit dem tatsächlichen Ladezustand der Akkus, wenn eben "Batterie" ausgewählt wurde nichts zu tun.

Wie gesagt: Ich weiß nicht, obs an einem Garmin da was umzustellen gibt, falls ja und die Akkus nicht wirklich "gemessen" wurden, ist das der Tipp! :)
 

Sypher21

Geomaster
-Gast- schrieb:
Weil da bestimmte Dateien auf der Speicherkarte hinterlegt werden können, die verursachen, dass sich das gerät nicht richtig abschaltet. Gabs öfter.

Ich habe genau das gleiche Problem. Egal ob Akku oder gute Batterien. Die sind nach dem einlegen nach ein paar Tagen einfach alle. Und das ohne Nutzung.
Und ja, ich benutze einen Mac.

Kannst Du mir das Phänomän erklären? Sind das Dateien, die für die Indizierung mit angelegt werden?

Gruß
Sypher
 

Ralfbert

Geoking
Ich benutze auch ein Vista HCx und kommuniziere mit Ihnen ausschliesslich ueber Mac,s.
Die Datei die der Mac auf die Speicherkarte legt ist die .DS_Store, habe noch nie ein Problem damit gehabt, anbei mal ein Screenshot des Directories der Speicherkarte.
Hier noch ein link wo beschrieben ist wie man diese Dateien entfehrnen kann und es wird auch beschrieben fuer was sie gut sind,aber wie gesagt bei funktioniert alles bestens mit diesen Dateien.

http://www.apfelwiki.de/Main/DSStore
 

Anhänge

  • Dateien.jpg
    Dateien.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 123
OP
S

skyalex

Geocacher
Moorhuhn & friends schrieb:
Wenn die Akkus in Ordnung sein sollten - schonmal geschaut auf welchen Batterietyp das Gerät eingestellt ist? Ich kenne mich ja zugegebernermaßen nicht so aus - aber könnte es daran liegen? Z.B. auf Batterie gestellt aber Akkus drin und umgekehrt? Irgendwozu muss das doch gut sein, das man das einstellen kann?

Das hatte ich natürlich geprüft. Bei den Eneloops stand das auf "NIMH".

Heute nochmal nach den Batterien geschaut und die sind noch komplett voll.
Jetzt muß ich mal schauen wie ich meine Eneloops mal testen kann.
 
Oben