A
Anonymous
Guest
Hallo leidgeprüfte Vista Besitzer
es ist vollbracht......Danke an die Mutigen Vorreiter!!
Zu den Bildern, sie sind vom Balkon aus, sodas hier der nördliche Himmel komplett abgeschirmt ist. Nach dem Einschalten das übliche, es dauert seine Zeit, dann allmählich erscheinen die ersten schwachen Signalbalken in grau, die Signatauswertung dauert seine Zeit. Selten mal das ein Signalbalken mehr als 70% Stärke erreicht......halt wie immer
vorher-nachher
ein beherztes abschleifen.....und wieder raus damit (5 min später)
einschalten, boooh!!!, :shock: sofortiges aufblitzen der obigen Anzeige nach dem üblichen Einschaltbildschirm.....ein Satellit war bereits in den Abgeschirmten Bereich gewandert, aber auch der Blindeste sieht das überdeutliche Ergebniss, die Satellitensignale sind erheblich stärker...
weiteres ein und ausschalten, begeistert geradezu wie schnell die Signal jetzt angezeigt werden.....abschirmen -frei-abschirmen-frei , die Siganle sind inerhalb von zentelsekunden sofort da, jedliche graue >sat-auswertugs> gääähn, Balken ade.......
Damit dürfte der EINDEUTIGE für Ami Garmin blamable Beweis erbracht sein, daß Garmin stümperhaft die etrex Vista Geräte mit einer das Satellitensignal hemmenden Farbbeschichtung versieht......... :twisted:
ich kann nur jedem vista-inhaber empfehlen sein gerät einzusenden und auf kostenfreies/kulantes beheben des peinlichen Schadens ultimativ zu drängen (Anwaltshinweis!). Ein Tauschgerät würde ich nur akzeptieren wenn es direkt vor euch liegend, neben eurem alt Gerät, ein deutlich stärkeres Signal anzeigt wie oben zu sehen.
Vergesst bitte nicht das nicht die GPS-GmbH die Geräte produziert sondern "nur"vertreibt.
Denn sollte die Lullenbuben von Garmin-USA in den neueren Serien nicht die Art der Beschichtung geändert haben , was bei der arroganten Gesamthaltung von Garmin anzunehmen ist, so sind weltweit ALLE mit dieser Metallic Lack beschichteten Geräte mangelhaft. Klasse was die Ami Flachkappen für eine QUALITÄTSKONTROLLE HABEN......ein einfaches nebeneinanderlegen eines Yellows mit einem Vista in der Nullserie hätte dieses Problem aufgezeigt.
====> ein in Großserie produzierten Empfänger jahrelang mit einer Empfangshemmenden Beschichtung zu versehen ist...............
Happy tausendfaches Garmin in den Arsch treten von BumBum dem Shreklichen
Ps. wenn die GPS GmbH erwartungsgemäß dumm tut, fragt sie doch mal ob eure 400 Euros auch nur 200 Wert waren.......
es ist vollbracht......Danke an die Mutigen Vorreiter!!
Zu den Bildern, sie sind vom Balkon aus, sodas hier der nördliche Himmel komplett abgeschirmt ist. Nach dem Einschalten das übliche, es dauert seine Zeit, dann allmählich erscheinen die ersten schwachen Signalbalken in grau, die Signatauswertung dauert seine Zeit. Selten mal das ein Signalbalken mehr als 70% Stärke erreicht......halt wie immer

vorher-nachher
ein beherztes abschleifen.....und wieder raus damit (5 min später)
einschalten, boooh!!!, :shock: sofortiges aufblitzen der obigen Anzeige nach dem üblichen Einschaltbildschirm.....ein Satellit war bereits in den Abgeschirmten Bereich gewandert, aber auch der Blindeste sieht das überdeutliche Ergebniss, die Satellitensignale sind erheblich stärker...

weiteres ein und ausschalten, begeistert geradezu wie schnell die Signal jetzt angezeigt werden.....abschirmen -frei-abschirmen-frei , die Siganle sind inerhalb von zentelsekunden sofort da, jedliche graue >sat-auswertugs> gääähn, Balken ade.......
Damit dürfte der EINDEUTIGE für Ami Garmin blamable Beweis erbracht sein, daß Garmin stümperhaft die etrex Vista Geräte mit einer das Satellitensignal hemmenden Farbbeschichtung versieht......... :twisted:
ich kann nur jedem vista-inhaber empfehlen sein gerät einzusenden und auf kostenfreies/kulantes beheben des peinlichen Schadens ultimativ zu drängen (Anwaltshinweis!). Ein Tauschgerät würde ich nur akzeptieren wenn es direkt vor euch liegend, neben eurem alt Gerät, ein deutlich stärkeres Signal anzeigt wie oben zu sehen.
Vergesst bitte nicht das nicht die GPS-GmbH die Geräte produziert sondern "nur"vertreibt.
Denn sollte die Lullenbuben von Garmin-USA in den neueren Serien nicht die Art der Beschichtung geändert haben , was bei der arroganten Gesamthaltung von Garmin anzunehmen ist, so sind weltweit ALLE mit dieser Metallic Lack beschichteten Geräte mangelhaft. Klasse was die Ami Flachkappen für eine QUALITÄTSKONTROLLE HABEN......ein einfaches nebeneinanderlegen eines Yellows mit einem Vista in der Nullserie hätte dieses Problem aufgezeigt.
====> ein in Großserie produzierten Empfänger jahrelang mit einer Empfangshemmenden Beschichtung zu versehen ist...............
Happy tausendfaches Garmin in den Arsch treten von BumBum dem Shreklichen
Ps. wenn die GPS GmbH erwartungsgemäß dumm tut, fragt sie doch mal ob eure 400 Euros auch nur 200 Wert waren.......
