• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Voice-Rekorder Baustein leiser machen

OstseeKelm

Geocacher
Hallo,

ich habe bei Conrad diesen Voicerekorder gekauft - so ja nicht schlecht, allerdings richtig laut.

Wie bekomme ich den denn am einfachsten leiser? Hab schon einiger zusammen gelötet, aber das ich alles nachvollziehen kann ich nicht.
Reicht es wenn man vor den Lautsprecher nen Widerstand lötet?
Was schätzt Ihr den welche Größe der haben müsste?
Fürn Poti is nicht wirklich viel Platz in der Kiste.
 

panisa

Geocacher
Man nehme ...

Schere ... schnipp ... und schon ist es leiser :lachtot:
Zum wieder anschalten würde ich einen Schraubendreher mit Lüsterklemme beilegen ... :kopfwand:

Greetz PANISA
 
OP
O

OstseeKelm

Geocacher
Ich stelle hier 2 Einträge ins Forum und bekomme zwei blöde Antworten - liegt es an mir oder am Forum und deren Besucher?
 

panisa

Geocacher
Sorry, aber war nur ein Spass. Bei mir funktioniert der Conrad link leider nicht. Hättest du ein paar weitere Infos zum Voice Recorder ? Schaltplan o.ä. ? Ist es ein Piezo Lautsprecher ?

Greetz PANISA
 
OP
O

OstseeKelm

Geocacher
Ja sorry, hab mich aber noch über den anderen Typen aufgeregt.

Ähh also bei mir geht der Conrad Link - ansonsten hier die Artikel-Nr.: 191410 - 62
Ich glaube es ist nen normaler Lautsprecher, aber schau am besten mal selbst
 

wutzebear

Geoguru
Vielleicht noch einfacher: Lautsprecher dämmen (z.B. eine Lage Schaumstoff zwischen Lautsprecher und Gehäuse).
 
OP
O

OstseeKelm

Geocacher
Das mit der Folie ist zu spät - der Lautsprecher ist schon eingeklebt.

Mit dem leiser aufzeichnen wäre auch meine Variante gewesen, allerdings ist dann das Rauschen usw mehr zu hören. Wenn man alles leiser bekommt, wäre auch das Knacken und Knarren leiser.

Ich dachte ich löte einfach den richtigen Widerstand oder so vor die Lautsprecher und gut ist
 

Starglider

Geoguru
Das Ding soll ja sicher im Freien eingesetzt werden, oder?
Hast du es da schon einmal ausprobiert?
Meiner Erfahrung nach ist ein Lautsprecher der in der Wohnung etwas zu laut klingt für "draußen" gerade richtig.
 

radioscout

Geoking
Benutze einen Widerstand in Reihe zum Lautsprecher.
Bei der Dimensionierung hilft leider nur probieren. Der richtige Wert hängt von vielen Faktoren ab, besonders von der Impedanz des Speakers.

Du kannst ein 100 Ohm-Poti verwenden, den eingestellten Wert messen und einen passenden Festwiderstand einlöten.
 
OP
O

OstseeKelm

Geocacher
Gut dann werde ich es mal mitn Widerstand probieren. Mal sehen welche hier noch so rumfliegen.
Ob dann zwischen Plus oder Minus ist egal?

Das Ding ist aber echt extrem laut. Das Piepsen schreit regelrecht. Ich denke mal das zieht dann eher mal die Blicke der Muggels an ... auch die 1 km entfernt sind ;)

Ich werde einfach mal ein paar Widerstände durch probieren.

Vielen Dank für die Tipps
 

quersumme

Geocacher
Hallo,

ich würde gerne wissen wie viele Sekunden Sprache man auf dem Baustein aufzeichnen kann? Kannst du da eine ungefähre Zahl nennen?

Vielen Dank,
quersumme
 

upigors

Geowizard
quersumme schrieb:
Hallo,

ich würde gerne wissen wie viele Sekunden Sprache man auf dem Baustein aufzeichnen kann? Kannst du da eine ungefähre Zahl nennen?

Vielen Dank,
quersumme

Gibt verschiedene, von 10 Sek über 20 Sek bis hin zu den Chinateilen mit einigen Minuten...
 

Team Langern

Geocacher
Hallöchen zusammen,

mein erster Beitrag ..... freu :D

Habe ebenfalls das Voicemodul von Conrad! Laut ist es wirklich!! In der Wohnung!
Aber für den Outdoor Einsatz genau richtig, da es ja nicht in unmittelbarer Nähe
des Cachers sein wird (zumindestens nicht bei uns)

Das einzigste was mich stört an dem Modul ist die recht hohe Stromaufnahme von fast 80mAh :irre: Schauen wir mal.

PS: Der Countdown läuft! Harry Potter und der XXXX (noch Geheim)
Ende März nimmt das Abenteuer seinen Lauf!

Team Langern
 

JR849

Geowizard
Team Langern schrieb:
Hallöchen zusammen,

mein erster Beitrag ..... freu :D

Habe ebenfalls das Voicemodul von Conrad! Laut ist es wirklich!! In der Wohnung!
Aber für den Outdoor Einsatz genau richtig, da es ja nicht in unmittelbarer Nähe
des Cachers sein wird (zumindestens nicht bei uns)

Das einzigste was mich stört an dem Modul ist die recht hohe Stromaufnahme von fast 80mAh :irre: Schauen wir mal.

PS: Der Countdown läuft! Harry Potter und der XXXX (noch Geheim)
Ende März nimmt das Abenteuer seinen Lauf!

Team Langern
Mit einem 16 Ohm Lautsprecher zieht das Teil weniger Strom. Alternativ auch ein Reihenwiderstand.
Die Dinger verbrauchen leider auch im Standby noch etwas Strom, wenn man das aber steuern kann hält auch eine 9 Volt Blockbatterie mit Spannungswandler ne Weile. ;-)
 

Team Langern

Geocacher
Das mit dem Ruhestrom habe ich im Griff bekommen, als Basis dient ein selbstentwickeltes reaktives Licht mit zwei LDR's. Am Tage zieht das ganze nur 0,02mAh.
Bei völliger Dunkelheit (Standby) steigt dann der "Verbrauch" auf 0,08 bis 0,1mAh.
Wenn es dann ausgelöst wird sind es zusammen 96mAh für 20sek.

Mit 3 mal AA Zellen sollte es ne Weile funktionieren, gelle!

Gruß
Team Langern
 
Oben