IndianaundJones
Geocacher
Hallo Freunde der kleinen Dosen,
ich war diesen Monat zwei Wochen mit einem Schiffchen in der Karibik unterwegs und hatte einiges an Coins und TB´s aus der Heimat dabei,
die dann auch an verschiedenen Hafenstädten abgelegt wurden.
Bei den Caches vor Ort war schon offensichtlich, daß die zu fast 100% ausschließlich durch Cacher von Kreuzfahrtschiffen besucht werden.
Zu Hause angekommen traf mich dann fast der Schlag... der Großteil meiner ausgesetzten Items war mir in der Zwischenzeit gegrabbed worden. Spitzenreiter war ein älteres Pärchen aus den USA (deren Pott lag an der Pier neben uns) das bei mir am gleichen Tag gegrabbed hat. Ich habe die beiden dann angemailt und mal angefragt, warum sie nicht ein Paar Tage warten bis ich das Item in den jeweiligen Cache eingebucht habe und das man von Touristen ja wohl kaum verlangen könne, daß jeder ein mobiles Internet zum taggenauen Loggen in der Tasche hat. Antwort war dann, daß sie es genau so handhaben und mit Notebook mobilem Zugang zum Netz haben und sich somit das Loggen erleichtern (nach dem Motto: was man sofort erledigt...).
Ich sehe dieses Verhalten als rücksichtslos an, denn zum Einen habe ich nun keine Möglichkeit mehr das Ablegen zu loggen und etwas dazu zu schreiben, zum Anderen sorgt es m.E. für eine negative Aussenwirkung nach dem Motto: der grast im Ruhrgebiet die Coins ab, schleppt die ans Ende der Welt und logged die dann nicht mal ordentlich in die Cache ein, so das Dritte die Coin gerade noch durch Grabben vor Schaden bewahren müssen!
Meine Fragen:
Sehe ich das zu eng?
Bin ich das Schaf der Woche, weil ich immer auf Vorcacher warte?
Hätte ich zurückgrabben und in den Cache einloggen sollen? (was für die Coin dann def. gefährlich wäre!)
Grüße und allen einen guten Rutsch!
Carsten
ich war diesen Monat zwei Wochen mit einem Schiffchen in der Karibik unterwegs und hatte einiges an Coins und TB´s aus der Heimat dabei,
die dann auch an verschiedenen Hafenstädten abgelegt wurden.
Bei den Caches vor Ort war schon offensichtlich, daß die zu fast 100% ausschließlich durch Cacher von Kreuzfahrtschiffen besucht werden.
Zu Hause angekommen traf mich dann fast der Schlag... der Großteil meiner ausgesetzten Items war mir in der Zwischenzeit gegrabbed worden. Spitzenreiter war ein älteres Pärchen aus den USA (deren Pott lag an der Pier neben uns) das bei mir am gleichen Tag gegrabbed hat. Ich habe die beiden dann angemailt und mal angefragt, warum sie nicht ein Paar Tage warten bis ich das Item in den jeweiligen Cache eingebucht habe und das man von Touristen ja wohl kaum verlangen könne, daß jeder ein mobiles Internet zum taggenauen Loggen in der Tasche hat. Antwort war dann, daß sie es genau so handhaben und mit Notebook mobilem Zugang zum Netz haben und sich somit das Loggen erleichtern (nach dem Motto: was man sofort erledigt...).
Ich sehe dieses Verhalten als rücksichtslos an, denn zum Einen habe ich nun keine Möglichkeit mehr das Ablegen zu loggen und etwas dazu zu schreiben, zum Anderen sorgt es m.E. für eine negative Aussenwirkung nach dem Motto: der grast im Ruhrgebiet die Coins ab, schleppt die ans Ende der Welt und logged die dann nicht mal ordentlich in die Cache ein, so das Dritte die Coin gerade noch durch Grabben vor Schaden bewahren müssen!
Meine Fragen:
Sehe ich das zu eng?
Bin ich das Schaf der Woche, weil ich immer auf Vorcacher warte?
Hätte ich zurückgrabben und in den Cache einloggen sollen? (was für die Coin dann def. gefährlich wäre!)
Grüße und allen einen guten Rutsch!
Carsten