• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorgehensweise für Urlaubscaches

MeepMeep

Geocacher
Hallo,

ich mache seit einer Woche meine ersten Gehversuche mit GSAK. Meine Frage ist, wie geht man am besten vor, wenn man Caches für ein Urlaubsgebiet vorbereiten will? Empfiehlt es sich, für jedes Gebiet eine eigene Datenbank anzulegen? Zur Zeit habe ich es auf diese Weise versucht, muss dann aber laufend das Makro für den POI Loader umstellen.

Wie geht ihr vor?

Grüße,
Frank
 
A

Anonymous

Guest
was verstehst du unter »vorbereiten«? die ausgabe auf die geräte?, filtern entlang einer route?, ausdrucken?, oder was sonst? je nach art der caches, die du suchen willst und auch der urlaubsregion, wird es unterschiedliche vorgehensweisen geben müssen.
da gsak genial filtern kann (und man die filter auch noch sichern kann), ist es meines erachtens am schlauesten alle caches in einer db zu halten.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
 

kitesmily

Geocacher
Hi,
wie HHL schon sagt, eine DB ist ausreichend.
Ich habe mir mehrer Lokationen (Reiseziele) definiert, auf die ich dan die Umkreissuche (Filter) beschränke. Meine Filter sind so, das nur aktive und auch gefundene Caches angezeigt werden.
Dann brauche ich jeweils nur noch aussuchen ob alle oder nur Tradis.

DB fülle ich aus den PQs von GC. Da lasse ich mir immer einen größeren Umkreisausgeben, als ich benötige.
 
OP
M

MeepMeep

Geocacher
Mit "vorbereiten" meine ich:
* Die Beschreibung der jeweiligen Caches offline auf dem Laptop zu haben
* Die Caches für den Garmin POI Loader exportieren
* Die Caches für den PDA (GPXsonar) exportieren

Nach dem Urlaub möchte ich die Caches wieder aus der DB entsorgen, sofern ich nicht in absehbarer Zeit wieder hinfahre.

Wie kann ich denn am besten nach Caches einer Region filtern?
 
A

Anonymous

Guest
MeepMeep schrieb:

Wie kann ich denn am besten nach Caches einer Region filtern?
1. du mußt einen center point bestimmen
2. im filterfenster - unter reiter »general« bei distance eine entfernung angeben.

btw: die interaktive hilfe in gsak ist erstklassig und erklärt wirklich fast alles. das meiste würde hier den rahmen sprengen.
ansonsten gibt es noch die gsak 101, 201 und 301 pdfe. da hab ich nur gerade keinen link parat.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
 
A

Anonymous

Guest
hier geht es zu den oben genannten files:
http://gsak.net/board/index.php?showforum=16

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
 
A

Anonymous

Guest
und hier das ganze noch einmal auf deutsch (naja):

http://www.swissgeocache.ch/downloads/gsak101.pdf
http://www.swissgeocache.ch/downloads/gsak201.pdf

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
 
Oben