Damals gab es bei der Armee Scheinwerfer-LKW. Dies beleuchteten während des Nachtflugbetriebes den Aufsatzpunkt am Beginn der Landebahn, wenn die MIG's wieder landeten. Diese Scheinwerfer ca 1000mm Durchmesser waren anfangs noch mit Lichtbogenlampen ausgestattet. Moniert waren sie auf einem sogenannten Schweinesil.luxman schrieb:Wenn ich das richtig sehe braucht man für HID Vorschaltgeräte. Also Lichtbogenlampen die Lumen im 5stelligen Bereich erzeugen. Woher bekommt man sowas? Woher bekommt man die Schaltgeräte?
Ähm So groß sind die auch nichtJoFrie schrieb:Hallo luxman,
also erstmal eine kleine Korrektur bei HID bis Du immer noch im vierstelligen Lumen Bereich - wenigsten bei allen noch tragbaren Lösungen. So ein Flagscheinwerfer mag vielleicht auch fünfstellige Werte erreichen, ist aber eher schlecht zu transportieren.
Zurück zu Deiner Frage wenn Du basteln willst bekommst Du den Balast und Brenner z.B. hier HID-Tec.de oder bei Ebay, da gibt es fertige Umbausätze für Autos, da kann man sich evtl. die Teile besorgen. Aber bitte nicht vergessen, es heißt nicht umsonst "Lichtbogenlampe" die für die HID nötigen Zündspannungen sind nichts zum rumspielen, da sind richtig Volt und Ampere hinter, da sollte man wissen was man tut.
Wenn man aber die Preise einer fertigen "HID-Baumarktlampe" in Amerika sieht, dann ist es da fast besser sich eine Lampe zu importieren. Allerdings gibt es auch gute aber teure fertige Lösungen. z.B. bei Powerleds.de
Gruß,
Jörg
Das Problem liegt nicht in Brenner und Ballast, da gibt es in der Tat ausreichend Angebot.JoFrie schrieb:Zurück zu Deiner Frage wenn Du basteln willst bekommst Du den Balast und Brenner z.B. hier HID-Tec.de oder bei Ebay,
Nein, die Microfire K3500R schafft einen sichtbaren Lichtkegel auf ca500 Meter, vielleicht noch etwas mehr, aber 2000 Meter - halte ich für eher unwahrscheinlich, wenn Du meinst, das Du als derjenige der die Lampe hältst in 2000Meter noch für Dich sichtbar, mit dem Lichtkegel, etwas beleuchten willst.luxman schrieb:Mal sehen ob ich die 2000m Leuchtweite (Sichtbarer Lichtkegel) damit schaffe.
Dann bau daraus mal eine noch tragbare Lampe, die eine halbwegs nutzbare Laufzeit hat. Wieso denken eigentlich immer wieder einige, das die Hersteller der Lampen, die das beruflich den ganzen Tag machen, da weniger Ahnung von haben, wie man selber?!luxman schrieb:Ähm So groß sind die auch nicht5stellig
Philips CDM-T 250W/942 250 W 23000 lm
oder
Philips CDM-T 150W 14000lm
Ich habe meine HID mit einem normalen H2S-Brenner und Vorschaltgerät aus einem Toyota. Das Gute Stück habe ich jedoch aus Gründen der Baukosten mit NiMH-Akkus gebaut.JoFrie schrieb:Ganz ehrlich lass das Projekt lieber gleich ganz sein, wenn Du eine HID haben möchtest - kauf Dir eine fertige, Du ersparst Dir viel Ärger und Frustrationen.
Werde ich sicher nicht machen da die total überteuert sind. Die Lampe die ich derzeit habe hat mich schlappe 10 Euro gekostet (ohne Akkus). Was Vergleichbares kriege ich schon jetzt kaum unter 100€JoFrie schrieb:Nein, die Microfire K3500R schafft einen sichtbaren Lichtkegel auf ca500 Meter, vielleicht noch etwas mehr, aber 2000 Meter - halte ich für eher unwahrscheinlich, wenn Du meinst, das Du als derjenige der die Lampe hältst in 2000Meter noch für Dich sichtbar, mit dem Lichtkegel, etwas beleuchten willst.luxman schrieb:Mal sehen ob ich die 2000m Leuchtweite (Sichtbarer Lichtkegel) damit schaffe.
Dann bau daraus mal eine noch tragbare Lampe, die eine halbwegs nutzbare Laufzeit hat. Wieso denken eigentlich immer wieder einige, das die Hersteller der Lampen, die das beruflich den ganzen Tag machen, da weniger Ahnung von haben, wie man selber?!luxman schrieb:Ähm So groß sind die auch nicht5stellig
Philips CDM-T 250W/942 250 W 23000 lm
oder
Philips CDM-T 150W 14000lm![]()
Die würden wohl zumindest als Vorzeigemodell einmal solch ein Monster bauen, wenn es einen Sinn machen würde und sei es nur um Ihr Marketing mit dem "wir bauen die hellste Taschenlampe" zu versorgen...
Hast Du Dich mal mit der entstehenden Hitze, Strombedarf, Empfindlichkeit gegen Erschütterungen und einigem anderen, was es recht schwierig macht solch eine Lampe als Taschenlampe zu bauen, auseinander gesetzt?
Ganz ehrlich lass das Projekt lieber gleich ganz sein, wenn Du eine HID haben möchtest - kauf Dir eine fertige, Du ersparst Dir viel Ärger und Frustrationen.
Gruß,
Jörg
Einen Faden hat sie ganz sicher nicht.luxman schrieb:Die HID hat einen senkrechten Faden
Kauf Dir'n Laserpointer, meine Meinung. Aber es soll ja vereinzelte Spinner geben, fuer die noch andere Kriterien als pure Reichweite eine Rolle spielen...luxman schrieb:müßten 2000m locker zu schaffen sein, sonst schmeiss die Lampe weg, egal wie teuer. Meine Meinung.
Ja klar...luxman schrieb:Hat 70mm an der größten Seite und der Lampenkopf der Micro hat 740mm.
Das das Vorschaltgerät als das kleinste der Welt angegeben ist müßte es das sein.
luxman schrieb:Angeblich ist die beste die Maxabeam
Genau, die Maxabeam ist eine Xenon Short-Arc Lampe.radioscout schrieb:IIRC ist das allerdings keine HID-Lampe (Hg mit Xe und anderen Substanzen) sondern eine reine Xe-Lampe
luxman schrieb:Angeblich ist die beste die Maxabeam die 3500$ kostet. was ich gesehen habe ist mal nicht schlecht aber sicher keine 3500 wertMeine Meinung! Man wird sehen.Will auch nicht die hellste sondern eine die eben sehr weit kommt mit gebündelten Licht. Und wenn es eben 2000m sind, ist es doch nett.
![]()