Wir arbeiten schon länger gemeinsam an dem Skript. Es dauert nur bei mir mitunter etwas länger, die Änderungen zu integrieren.pl1lkm schrieb:das wollte ich auch gerade vorschlagen. Bildet ein Team und macht es gemeinsam.
Du kannst in den Online-Editor alles reinkopieren. Es wird so wie es ist gespeichert. Ich schaue dann entweder, dass ich die Unterschiede einzeln prüfe und in das Haupt-Skript kopiere, oder übernehme ggf. gleich das neue Skript.Wawa666 schrieb:kann ich auch meine komplette datei bei der GCdeutsch editor reinkopieren oder ises dann zu umständlich auseinanderzupflücken was neu und was alt ist???
Baut Euch doch mal irgendwo einen SVN, dann sind die Checkouts problemlos.Wawa666 schrieb:ja enthällt alle änderungen also aktueller stand
eigendlich müsste das doch mit dem hier klappen1 user(s) watching this cache.
r[' (\\d+) user(s) watching this cache.'] = ' $1 Beobachter(n) diesen Cache. ';
Basique schrieb:Es wird mittlerweile von GC.com selbst übersetzt. Ist also eigentlich nicht mehr nötig, dass es durch das Skript übersetzt wird.
Mit dem Effekt, dass viele andere GM-Scripte dann nimmer laufen.postus schrieb:Es ist zwar nicht alles deutsch, aber das meiste.
Nein, leider nicht. Das GC-Deutsch-Skript funktioniert nur, weil es auf reiner Textebene arbeitet. Es sucht einfach nach Text, den es kennt und übersetzen kann. Ist die Seite in den Profileinstellungen auf Deutsch gestellt, findet und übersetzt es weniger, stört sich aber sonst nicht daran.-jha- schrieb:Mit dem Effekt, dass viele andere GM-Scripte dann nimmer laufen.postus schrieb:Es ist zwar nicht alles deutsch, aber das meiste.
(Bei dem GC-Deutsch-Spript gibt es das Problem erstaunlicherweise nicht oder lässt sich durch die Reihenfolge der Scripte im GM beheben.)
Ja, Deines... aber viele andere Scripte!Basique schrieb:Ist die Seite in den Profileinstellungen auf Deutsch gestellt, findet und übersetzt es weniger, stört sich aber sonst nicht daran.