• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wünsche / kleine Bugs

wondalfo

Geocacher
Hallo,

ich hoffe es gibt nicht schon irgendwo diesen Thread, aber da er ja nicht auf der ersten Seite steht, kann er ja nicht allzu aktuell sein.

Drei Dinge würde ich mir wünschen.

1. Es gibt einen Menüeintrag Position speichern. Wenn man diesen betätigt wird die aktuelle Fenstergröße, -position und Tabellenspaltenbreite gespeichert.
Hintergrund: auf meinem PC ist das Fenster prinzipiell zu klein um alle Spalten anzuzeigen, obwohl er die Schirmgröße richtig erkennt. Außerdem ist da auch noch ein Bug versteckt.

Bug1: Zieht man das Fenster größer, wird die Tabelle nicht aktualisiert sondern es entsteht ein weißer Rand, erst beim zweiten ziehen, wird sie auf die vorherige Position aktuallisiert. Passiert sowohl beim ziehen von Länge, Breite als auch Diagonal.

2. Cachewolf merkt sich das zu einem Profil gehörende html-Verzeichnis (HTML-Export) und schlägt dieses immer automatisch vor.
In meinem Cachewolf daten Verzeichnis sieht es so aus.
Cachewolf
Cachewolf\profiles
Cachewolf\profiles\A
Cachewolf\profiles\B
Cachewolf\profiles\C
Cachewolf\html
Cachewolf\html\A
Cachewolf\html\B
Cachewolf\html\C

Wenn ich also Profil B lade und dann HTM-Export mache soll Cachewolf mir automatisch cachewolf\html\B vorschlagen, wenn ich den letzten HTML-Export von Profil B dorthin gemacht habe und zwar auch dann wenn ich zwischendurch einen Export von Profil A nach html\A gemacht habe.

Momentan schlägt Cachewolf immer das letzte Export Verzeichnis vor.

3. Der Status: Es gibt diese Tabellenspalte, aber darin wird nur das eigene Founddatum vermerkt. Andere Dinge wie: Archiviert oder zeitweilig inaktiv werden dort nicht angezeigt, sondern über Farben kodiert. Ich würde es gut finden, wenn es in der Statusspalte auch als Wort stehen würde und natürlich dieses Wort dann auch beim HTML-Export mitrausgeschrieben wird. Denn die farbcodierte Info aus Cachewolf geht dabei nämlich verloren.

Bug2: Das info Fenster beim GC Spidern ist zu klein, zumindest reicht es nicht für mehr als 100 Caches, wenn da stehen sollte 120/180, fehlen die 8 und die 0.

Vielen Dank Wolfgang
 

white_rabbit

Geocacher
Ich wünsche mir auch etwas:
Man kann ja sehr bequem kalibrierte Karten mti dem Cachewolf herunterladen. Schön wäre es, wenn man auf diesen Karten gleichzeitig auch noch eine GPX-Route einblenden könnte -- so könnte man Position, Route und Karte gleichzeitig sehen. Ist sowas machbar oder sogar bereits angedacht?
 

white_rabbit

Geocacher
ich wünsche es mir nicht zum GeoCachen sondern zum "Cachewandern" ... von daher haben beide indirekt miteinander zu tun... das heruntergeladene Kartenmaterial eignet sich bereits gut zur Positionsermittlung ... daher wäre das Einblenden zusätzlicher GPX-Routen sehr komfortabel.
Gibt es sonst niemanden, der sich sowas wünscht???
 

pfeffer

Geowizard
wir sind gerade dabei, die Version 1.0 fertig zu machen. Deswegen ist es ein ungünstiger Zeitpunkt neue Features zu wünschen. Denn bis zur 1.0 soll es keine weiteren geben, sonst kommt die 1.0 nie.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben