cansas
Geocacher
Hallo
meine frage wie im Tag, WAAS/EGNOS zum Aufnehmen verwenden?
sollte man beim aufnehmen der Stationen diese Funktion verwenden ?
oder einfach nur die "nicht Strom spaar" Funktion anschalten ?
aus erfahrung schwanken die Ergebnisse doch deutlich (bei mir in Baden).
ich arbeite auch momnetan mit dem Sattelittenmonitor um eine sehr günstige Geometrische konstelation zu ereichen.
Da ich bei dem erfassen so wenig wie möglich schwankungen haben möchte ist das mir wichtig.
zu mir: habe ein Garmin Map60csx und noch nen Garmin Geko 201
damit habe ich halt mein Problem, nicht jeder lauft mit dem Top Modell rum, und ich kenne mein Geko zu gut, das schwankt ganzschön vom 60er ab. bei dem cache der in Planung ist sollte im Gelände kein Suchradius von 30 - 40 m rauskommen, und cacher mit weniger ausstattung sollten auch gute werte bekommen.
danke euch
meine frage wie im Tag, WAAS/EGNOS zum Aufnehmen verwenden?
sollte man beim aufnehmen der Stationen diese Funktion verwenden ?
oder einfach nur die "nicht Strom spaar" Funktion anschalten ?
aus erfahrung schwanken die Ergebnisse doch deutlich (bei mir in Baden).
ich arbeite auch momnetan mit dem Sattelittenmonitor um eine sehr günstige Geometrische konstelation zu ereichen.
Da ich bei dem erfassen so wenig wie möglich schwankungen haben möchte ist das mir wichtig.
zu mir: habe ein Garmin Map60csx und noch nen Garmin Geko 201
damit habe ich halt mein Problem, nicht jeder lauft mit dem Top Modell rum, und ich kenne mein Geko zu gut, das schwankt ganzschön vom 60er ab. bei dem cache der in Planung ist sollte im Gelände kein Suchradius von 30 - 40 m rauskommen, und cacher mit weniger ausstattung sollten auch gute werte bekommen.
danke euch