• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Waldbetretungsverbot, jetzt mit Geldstrafe!

Die Pfannis

Geocacher
Gut - einerseits kann ich es schon verstehen. Die Sichern sich nach allen Seiten ab. Andererseits ist es für einige Waldteile schon etwas lächerlich. Vermutlich kommen die mit den Aufräumarbeiten einfach net hinterher und denken sich darum: Ach dann sperren wir eben alles....

Toll so ein eingeschränktes Cachen. :( Eigentlich wollten wir am Wochenende mal wieder für nen Tag in den Wald.....

Die Pfanni´s

Melanie
 
OP
K

KrasserMann

Geocacher
Komisch, hab aber gestern beim Cachen nirgens Flatterband finden können, aber so wie es da ausschaut müsste der wald sicher gesperrt sein.

Ma gucken vielleicht gibt´s ja ne offizielle info dazu

Martin
 

RSG

Geowizard
Flatterband ist auch so eine Sache, wir sind vorletztes Wochenende über einen Wirtschaftsweg in den Wald, unterwegs haben wir auch nur gedacht wieso ist hier nicht abgesperrt ?

Nach absolvieren der Runde haben wir uns das nochmal genau angeschaut und konnten erkennen das die Waldknechte die gerade den Wald aufräumen das Flatterband abgerissen hatten um mit ihren PKWs bis zur Baustelle zu kommen :oops:
 
A

Anonymous

Guest
Das Flatterband macht auch schon aus dem Grund keinen Sinn, wenn lediglich ein Weg aus einer Richtung gesperrt ist. So geschehen beim Nachtcache Schlumpfenland
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=37f36255-000f-4821-88f2-6560be705f4d
Aus den anderen Richtungen ist man nämlich überall durchgekommen ohne irgendwo ein Flatterband ignorieren zu müssen :? Irgendwie nicht konsequent - oder ? Uns soll es nur recht sein, so kann man immer sagen, wir sind aus der anderen Richtung gekommen.
 
OP
K

KrasserMann

Geocacher
Hallo allerseits, ich habe soeben eine E-Mail Antwort von dem Callcenter erhalten:

Inhalt:

Sehr geehrter Herr Schenkelberg,

alle Wälder sind bis auf weiteres gesperrt. Wenn diese aufgehoben wird, werden Sie es sicher durch die Presse erfahren.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez.
Kathrin Niggemann

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: hier stand meine E-Mail Adresse ;)
Gesendet: Montag, 5. Februar 2007 15:12
An: Callcenter Landesbetrieb Wald u. Holz
Betreff: Anfrage zu Waldbetretungsverboten

Guten Tag,

ich habe in den Medien erfahren, daß im Bereich des Rhein Sieg Kreises das
Betreten der Wälder mit einer Geldstrafe bedroht ist.

Da ich mich Hobbymäßig aber sehr viel in den Wäldern aufhalte stellt sich mir
die Frage wie ich erkennen kann in welchen Wald ich nun rein darf und in
welchen nicht.

Gibt es eine Liste, oder Übersicht aller gesperrter Waldgebiete in NRW und
ggf. Deutschlandweit?

Gruß M.Schenkelberg


Ich finde die machen sich das mächtig einfach!

Martin :evil:
 

movie_fan

Geoguru
na die arme dame wird doch wohl net verantwortung übernehmen!!! das ist doch heutzutage ganz aus der mode gekommen... !!!

sonst kannste doch nachher sagen, na die frau da hat aba gesgat hier dürfte ich rein.... :roll:

so hat sie dir elegenat den schwarzen peter zugeschoben, udn sich aus der verantwortung gezogen... ist leider das übliche verfahren, die ganz unten bekommen die verantwortung...


genauso im schulsystem...
der lehrer muss es verantworten können eine problemschüler mitzunehmen... das dieser schüler aba in die klasse kommen entscheiden die von oben... :roll:
 

JamesDoe

Geomaster
Ich überlege gerade, dürfen die Jäger dann auch nicht mehr in den Wald? :shock: Was machen die denn dann?

Aber Scherz bei Seite - was will der Förster denn machen wenn er uns sieht? Die Polizei rufen? Die lacht sich checkig und fragt den Förster ob er einen Arzt braucht.

Für mich festzuhalten hat der Förster keine Berechtigung, er kann mich nur des Waldes verweisen, dem komme ich dann sofort nach - wie er dann an meine Personalien kommen will - keine Ahnung. Hält er mich doch fest, dann könnte ich ein großes Fass deswegen aufmachen, oder ein kleines über den Widerspruch das der Wald gefährlich ist, er mich aber nicht diesen verlassen lassen will.

Bestenfalls ist das Betreten des Waldes eine Ordnungswidrigkeit. Und wer sagt das ich davon überhaupt wissen muss? (Mal von Flatterband vor Ort abgesehen, dass nach spätestens drei Tage eh nur noch die Umwelt verschmutzt)

Radio Bonn Rhein Sieg? Höre ich nicht - auf SWR3 kam sowas nicht. General-Anzeiger-Bonn? Lese ich nicht. Auf der Arbeit in der Pause nur leichte Lektüre - Express Bild.

Und bei mir vor der Tür wird es dann schon schwierig mit dem Betretungsverbot - denn der Waldweg wird jeden Tag von mehreren Autos befahren (es gibt drei Häuser mitten im Wald die nur hier lang zum Haus kommen). Am Anfang des Weges steht nicht das der Wald nach 2km (da stehen die Häuser) gesperrt ist. Auch kein Flatterband.

Außerdem meine ich bei dem Sender den ich nicht höre mitbekommen zu haben das sich das bei uns (Bonn) nur auf die Beueler Seite (Schäl Sick) bezieht.

Der Waldbruch bei uns auf der Seite (Kottenforst) ist dort wo ich wohne auch nicht schlimmer als nach einem kräftigen Regen. Bei uns ist direkt eine recht steiler, naja zur echten Abbruchkante reichts nicht, Abhang der durch Erosion immer mal wieder Bäume fallen läßt. Wenn es mal stark regnet, es braucht nicht mal windig zu sein, kommt irgendwo bestimmt ein Gebüsch oder ein Baum runter.

Diese Gefahr besteht immer. Jederzeit. Vor jedem Regen, während jedem Regen, nach jedem Regen. Trotzdem gab es hier noch nie Sperrungen - außer den natürlichen Sperren für die Anwohner der erwähnten Häuser :)

Gruß aus Godesberg

Jens
 

MKW

Geocacher
JamesDoe schrieb:
Ich überlege gerade, dürfen die Jäger dann auch nicht mehr in den Wald? :shock: Was machen die denn dann?

Aber Scherz bei Seite - was will der Förster denn machen wenn er uns sieht? Die Polizei rufen? Die lacht sich checkig und fragt den Förster ob er einen Arzt braucht.

Für mich festzuhalten hat der Förster keine Berechtigung, er kann mich nur des Waldes verweisen, dem komme ich dann sofort nach - wie er dann an meine Personalien kommen will - keine Ahnung.

Hier bist Du, passenderweise, auf dem Holzweg.
Der Förster, besser der Forstbeamte, nicht irgendein Jagdpächter, ist eine sog. Ermittlungsperson der Staatsanwaltschaft, d.h. er hat polizeiliche Befugnisse. Er braucht also die Polizei gar nicht zu rufen um deine Personalien festzustellen. Es sei denn, Du wehrst Dich so massiv, daß er die "Kollegen" um Amtshilfe bitten muß.
Näheres findest Du z.B. auch bei http://www.tierrecht-aktuell.de/jaeger.pdf
 

iamon

Geocacher
KrasserMann schrieb:
Inhalt:

Sehr geehrter Herr Schenkelberg,

alle Wälder sind bis auf weiteres gesperrt. Wenn diese aufgehoben wird, werden Sie es sicher durch die Presse erfahren.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez.
Kathrin Niggemann

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: hier stand meine E-Mail Adresse ;)
Gesendet: Montag, 5. Februar 2007 15:12
An: Callcenter Landesbetrieb Wald u. Holz
Betreff: Anfrage zu Waldbetretungsverboten

Guten Tag,

ich habe in den Medien erfahren, daß im Bereich des Rhein Sieg Kreises das
Betreten der Wälder mit einer Geldstrafe bedroht ist.

Da ich mich Hobbymäßig aber sehr viel in den Wäldern aufhalte stellt sich mir
die Frage wie ich erkennen kann in welchen Wald ich nun rein darf und in
welchen nicht.

Gibt es eine Liste, oder Übersicht aller gesperrter Waldgebiete in NRW und
ggf. Deutschlandweit?

Gruß M.Schenkelberg


Ich finde die machen sich das mächtig einfach!

Martin :evil:

So einfach ist das allerdings nicht:
siehe Landesforstgesetz NRW und Bekanntmachung
der Kennzeichnung gesperrter Waldflächen
nach § 5 Abs. 5 des Landesforstgesetzes
.

Soweit demnach nicht über eine entsprechende Beschilderung auf ein Betretungsverbot hingewiesen wird, scheint aus juristischer Sichtweise, so mein Verständnis, ein Betretungsverbot nicht relevant bzw. gegeben.
 
OP
K

KrasserMann

Geocacher
Holger :)

Genau so leg ich das jetzt auch mal aus, kein Schild, keine Sperre!

Die Medien geben ohnehin nur halbwahrheiten weiter daher ist das keine Offizielle Stelle.


Happy Hunting!
 
Oben