• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wandercachereihen in S-H ?

Nisi und Olli

Geocacher
Moin moin,
wo in S-H findet man noch Cachereihen zum Wandern? Eine schöne Strecke, bei der man am Start gut Parken kann und dann auf einer Tagestour (oder zumindest mehrere Stunden) möglichst viele schöne Caches findet. Die Runde nordwestlich von Neustadt haben wir bereits und die Cachereihe südlich von Oldesloe (Wir gehen...) ist auch beschritten worden.
 
Absolut zu empfehlen ist:

"GC202YY - In's Land der Nandus (Wandercache)"

Diese (Rad-(?) Wanderung durch wunderhübsche Landschaft ist ganz wunderbar. Sehr gut ausgearbeitet, nette Aufgaben. Alles bestens. Am Rande lassen sich bestimmt noch ein paar Tradis einsammeln. Ich garantiere Euch einen tollen Tagesausflug! Nehmt Tee und Brötchen mit.

Allerdings ist das nix für reine 1/1er-Statistikcacher. So anspruchslos wie die "wir gehen"-Reihe ist diese Dose nicht. Wenn es nur um die Statistik geht, nehmt Euch ein Auto und fahrt entlang der B 208 alle Bernd.B.-Filmdosen ab. Aber nicht meckern, wenn Euch langweilig wird....
 
OP
Nisi und Olli

Nisi und Olli

Geocacher
"Land der Nandus" ist bereits schon fest eingeplant für den Frühling. Als Halb-Lübecker Team ist der natürlich Pflicht. :^^:

Trotzdem danke für die Antwort :D
 

ulf78

Geocacher
Wenn du auf PETlinge im Wald stehst, kannst du die Caches von strandläufer_sh zwischen Kiel, Westensee und Bordesholm machen.
Er hat relativ schöne Gegegenden und meistens irgendwelche Rundstrecken um diverse Seen oder Wälder, wobei ca alle 161m ein PETling liegt.


Am schönsten zum wandern sind aber die Fabelwesen, südlich von Kiel von Fra Diavolo
http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?u=Fra+Diavolo
Beispiel mit Parkplatzbeschreibung http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=57aad811-afc3-41c4-92dc-a972b06ae2c0
Das Auto kann man dort zentral abstellen und von dort fast alles zu Fuß machen.
 

ulf78

Geocacher
KBreker schrieb:
Na, Vorsicht! Dann wäre das ja ein Powertrail! :roll:

"Wir gehen", das der OP erwähnte ist(war?) ja auch genauso gestrickt. Ich hatte gedacht, er sucht genau sowas.Das sind halt so Statistik-Reihen, wo man eigentlich nicht mal anhalten muß, sondern nur kurz im Gehen Bücken und zugreifen. :D

Um was besseres zu zeigen, hab ich halt nochmal die Fabelwesen erwähnt. Da wandert man auch einige km durch schöne Natur, aber bekommt Qualität statt Quantität.
 
ICH HABS!!!! Das mir das nicht gleich eingefallen ist.... :kopfwand:

Mehrere Stunden in einem tollen Wald. Hohe Qualtät und trotzdem viele Dosen:

Die FAIRY TALES - Reihe von Indianscout!! :^^:

Dazu gibt es 3 (!) Bonusdosen, zwei davon so gut, dass man am Ende ganz traurig ist, dass die Reihe irgendwann ein Ende hat! Das ist genau, was ihr sucht und braucht! Das mir das nicht gleich eingefallen ist!.

Hier mal der Code zu FT1: GC128T8 "FAIRY TALE 1"

Unbedingt machen!!!!! Viele Grüße!
 
OP
Nisi und Olli

Nisi und Olli

Geocacher
Dieter Wiegandt schrieb:
ICH HABS!!!! Das mir das nicht gleich eingefallen ist.... :kopfwand:

Mehrere Stunden in einem tollen Wald. Hohe Qualtät und trotzdem viele Dosen:

Die FAIRY TALES - Reihe von Indianscout!! :^^:

Dazu gibt es 3 (!) Bonusdosen, zwei davon so gut, dass man am Ende ganz traurig ist, dass die Reihe irgendwann ein Ende hat! Das ist genau, was ihr sucht und braucht! Das mir das nicht gleich eingefallen ist!.

Hier mal der Code zu FT1: GC128T8 "FAIRY TALE 1"

Unbedingt machen!!!!! Viele Grüße!


Bis auf die Boni haben wir die schon durch (den ersten Bonus haben wir leider nicht gefunden und damit auch die folgenden nicht). War wirklich ein Highlight die Runde.


Der andere Vorschlag südlich von Kiel klingt nicht schlecht, hatten wir auch schon mal auf der Karte angeschielt. Soetwas in der Art suchen wir.
 

Waldschrompf

Geocacher
Ich kann da die Caches von rolloundbounty empfehlen. Zwei der drei Runden habe ich bereits gemacht und die sind mir sehr positiv in Erinnerung geblieben.

Schatz der Wikinger bei Haithabu.
Der gemuggelte Cache südlich von Flensburg.
Der verschwundene Garmin bei Eckernförde.

Die Serien sind als Rundwege angelegt und die Landschaften dort sind einfach nur schön. Beim "Schatz der Wikinger" sind die Dosen noch überwiegend Standardkost, beim "verschwundenen Garmin", der später gelegt wurde, sind die Stationen liebevoll und abwechslungsreich angelegt und erzählen eine durchgehende Geschichte.
 
Oben