• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wap Seiten für Geocaches nutzen

minorearth

Geonewbie
Neue Ideen brauch man beim Geocachen, so wir vor allem derzeit in den vielen Foren das Thema Reaktives Licht behandelt. Besonderen Einsatz findet dies bei Nachtcaches. Wenn das dann auch so alles funktioniert erweckt das in der Cachergemeinde meist ein ahhh, also ein tolles Erlebnis.
Leider ist es aber oft so das man mit zunahmen der Technik in Geocaches auch oft einen großen Anfälligkeitsfaktor mit einbaut. Sprich also Nässe und evtl. auch auftretende Temperaturunterschiede oder auch einfach Fehlbedienung von Usern können einem dann schon mal einen Strich durch die Idee machen.
Aus diesem Grund habe ich mir schon seit einiger Zeit mal so den ein oder anderen Gedanken gemacht und bin auf Wap Seiten gekommen.

Weiter Infos gibts hier: http://www.netzsofa.net/?p=58

Mich würde Interessieren wie eure Meinung dazu ist.


Also bitte mal was posten....

schreibt Minorearth
[/b]
 

radioscout

Geoking
Nutzer eines ganz normalen Privatkunden-Mobilfunkvertrags für Normaltelefonierer zahlen (je nach Netzbetreiber) alleine 3 volle Nutzungsminuten alleine für den Verbindungsaufbau, wenn sie nicht mindestens die kleinste Datenoption aboniert haben. Die genauen Preise findest Du in einem früheren Fred zu diesem Thema in diesem Forum.

Ein Cache mit WAP-Stages wird also für viele ein sehr teures vergnügen.
Für Prepaid-Kunden ist das wahrscheinlich nochmal deutlich teurer.
"DNF weil Guthaben verbraucht" :lol:
 

Windi

Geoguru
minorearth schrieb:
Sprich also Nässe und evtl. auch auftretende Temperaturunterschiede oder auch einfach Fehlbedienung von Usern können einem dann schon mal einen Strich durch die Idee machen.
Also meine Schaltungen sind temperaturunempfindlich und mittlerweile auch wasserdicht.
Selbst bei WAP kann es zu Problemen kommen (Batterie vom Handy leer, Server hängt, kein Empfang, europaweiter Stromausfall ....) Ist also auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Außerdem kostet das Wapen normalerweise Geld.
 
OP
M

minorearth

Geonewbie
Volumenpreis je angefangenem 10 KB-Datenblock und je genutzter Stunde nur 0,19 € Tagesnutzungspreis nur 9 Cent bei einer xtra Prepaid Card.

die wap testseite hat 1 kb, das macht dann ganze 0,28 Eur, da ist manche sms teurer. natürlich kann es sein das es bei anderen anbietern evtl teurer ist, naja aber was ist schon umsonst.

ich finde das interessant, mal sehen vielleicht mach ich mal was damit....
 

radioscout

Geoking
minorearth schrieb:
natürlich kann es sein das es bei anderen anbietern evtl teurer ist,
Ist es. Siehe frühere Diskussion.
Bei min. einem Netzbetreiber bekommst Du die Abrechnung nach Volumen nur gegen einen recht hohen monatlichen Aufpreis. Und die ersten 3 (?) Minuten mußt Du ab Verbindungsaufbau zahlen.
Da kostet sogar ein versehentliches Anklicken des falschen Menüpunktes ca. 2 €.
 

flurehcsif

Geocacher
Ich habe auch schon über WAP-Seiten nachgedacht. Man könnte so eine Art Adventure-Spiel daraus machen.
An jeder Station muss man eine Aufgabe, die sich auf die Umgebung bezieht, per WAP-Seite beantworten und bekommt dann neue Koordinaten und eine neue Aufgabe.
Ich stelle mir das ganz spannend vor.
Bei GPRS-Verbindungen - dachte ich - ist die Abrechnung immer nach Volumen und nicht nach Zeit - oder?
 

Zai-Ba

Geowizard
Also bei mir fiele ein solcher Cache wegen des zu erwartenden finanziellen Aufwandes durch das Suchraster.

Du darfst ihn gerne legen. Musst halt schauen, dass sich die Rewiever nicht querstellen. Aber allzu viele Finder wird's wohl nicht geben...

keep caching (wie auch immer), Zai-Ba
 
A

Anonymous

Guest
minorearth schrieb:
Neue Ideen brauch man beim Geocachen, so wir

warum eigentlich? Im Ernst, neue Ideen sind schön, teils aber schon skuril was rauskommt wenn es nur noch darum geht anders zu sein... Ich bevorzuge immer noch Multis mit toller Wegstrecke. :D

minorearth schrieb:
Aus diesem Grund habe ich mir schon seit einiger Zeit mal so den ein oder anderen Gedanken gemacht und bin auf Wap Seiten gekommen.

mittlerweile habe ich eine OGO, ansonsten würde ich solche Caches nicht mal mit der Kneifzange anfassen... Die Kosten für Internet per Handy sind mir schlicht VIEL ZU Unübersichtlich und letztendlich zu hoch! Die technische Sicherheit ist dazu auch nicht viel höher, Funkloch, Akku alle o.ä.

MfG Jörg
 

radioscout

Geoking
Nach den Guidelines werden keine Caches mehr freigegeben, die die Verwendung einen speziellen Software erfordern.

Will jemand ernsthaft allen, die seinen Cache suchen, vermeidbare Kosten verursachen?
Und wollen wir den Mo**************** noch mehr G***... (mehr darf ich dazu nicht schreiben, ich hoffe, daß jeder erkennen kann, was ich meine).
 
Oben