• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wartung des verstecken Caches

pl1lkm

Geowizard
Hallo Leute,

Wenn Ihr eine Dose versteckt habt wie haltet es ihr mit der Wartung? Schaut ihr regelmäßig vorbei? Reagiert ihr nur auf Benachrichtigungen?

Ich selber schaute bisher einmal nach, nachdem ich auf einen Log hin mit den User per E-Mail reagiert hatte. Dadurch konnte ich ihn wieder so verstecken wie er ursprünglich versteckt war.
In welchen Zyklen ich nun nachsehen werde wird sich sicherlich noch rausstellen.

Gruß Robert
 

DL3BZZ

Geoguru
Darüber wurde hier schon öfters geschrieben.
Ich schaue selten bei meinen verlegten Caches nach, wenn ein bis zwei Meldungen kommen, da stimmt irgend etwas nicht, schaue ich nach bzw. lasse nach schauen.
Oder es wurde beim Versteck gebuddelt, gebaut, o.ä., wenn die Maßnahme abgeschlossen ist, schaue ich auch mal so vorbei.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

sosoba

Geocacher
Ich versuche eigentlich bei meinen Caches auch ohne dass es dort Probleme gibt, hin und wieder vorbeizugucken. Ist doch auch spannend zu beobachten, wie sich die ganzen schönen Tauschgegenstände allmählich in wertlosen Ramsch verwandeln.

Welchen Owner-Service ich übrigens sehr schätze, ist seinen Cache auch mal zu kontrollieren wenn er lange nicht gefunden wurde. Wenn man dann eine Note dazu schreibt, wissen alle anderen, dass der Cache in Ordnung und findbar ist.
 

rudi_pd

Geocacher
pl1lkm schrieb:
Hallo Leute,

Wenn Ihr eine Dose versteckt habt wie haltet es ihr mit der Wartung? Schaut ihr regelmäßig vorbei? Reagiert ihr nur auf Benachrichtigungen?

Gruß Robert

Das ist völlig unterschiedlich. Bei einfachen Tradis habe ich teilweise noch nie nachgesehen. Dann gibt es Teile die sehr selten besucht werden, das ist dann ein "Spiel": ein Teil zum letzten mal besucht im Mai, da wollte ich vor dem Winter noch mal hin, dann ein positiver log, kein Problem! Bei manchen kompliziert versteckten micros war ich regelmäßig vor Ort, um nach DNFs nach zu schauen..... (die hatten alle unrecht :roll: , aber da war ich viel zu vorsichtig...)
Es gibt, wie bei vielem beim geocachen, keine echte Regel, es hängt immer von dir selbst ab.

Grüsse aus Thüringen
rudi_pd
 

DrXMas

Geocacher
Ich habe da noch nicht so viel Erfahrung. Hatte einen Tradi, dort war ich alle 2 Wochen mal zum gucken. Als es dann ein paar DNFs gab logischerweise auch, da wurde die Dose dann tatsächlich gemuggelt.
Ich bin dann beruflich in eine andere Stadt gezogen und konnte mich nicht mehr kümmern / auf Probleme reagieren. So kam sie dann ins Archiv; die Dose liegt aber sicher immer noch da ;)
 

gartentaucher

Geowizard
pl1lkm schrieb:
Wenn Ihr eine Dose versteckt habt wie haltet es ihr mit der Wartung? Schaut ihr regelmäßig vorbei? Reagiert ihr nur auf Benachrichtigungen?
Es kommt auf den Ton der DNFs und Mails an. Wenn ich nach dem 3. DNF das Gefühl habe, dass der Cache wirklich weg ist, bewege ich mich hin.
Oder wenn ich an einem zufällig vorbeikomme oder bei einem "Nur rein - nix raus"-Cache wieder Zeug nachfüllen möchte.

Ansonsten will ich gar nicht wissen, wie die eiligen Sucher wieder gewütet haben.
 

blackbeard69

Geomaster
Ich inspiziere meine Caches...
  • alle paar Wochen bis Monate sowiso und
  • immer wenn ich nach Logs/Emailverkehr den Eindruck haben muss, die Dose ist weg oder bedarf der Fürsorge.

Das gibt dann auch einen entsprechenden Eintrag im Logbuch und in der Regel noch ein "Owner Maintenance"-Log.

Thomas
 
Oben