• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum gibt es PremiumMember-Caches?

in der letzten zeit bin ich des öfteren drauf gestoßen...
manche caches kann man nicht angehen sind gesperrt, wenn ich das richtig verstehe muß man sich anmelden (kostet geld) um gewisse caches zu machen "premium"
warum ist das so??
ich kann mir sowas nicht leisten aber möchte trotzdem ein hobby machen was mir spaß macht, warum kostet alles geld?? bin ein leidenschaftlicher cacher mit 107 founds sind wir zwar noch nicht in der besten-liste aber wir sind mit herz dabei.
kann mir jemand erklären warum dies so ist??

lg die chillkröten

Edit by Schnueffler:
Threadtitel geändert, damit man auch weiß, was drin ist
 

loewenrudel

Geocacher
Hallo Mica,
grundsätzlich kann man ja auf Groundspeak auch genügend Caches suchen ohne Premium Mitglied zu sein.
Jedem Premium- Mitglied steht es frei, die eigenen gelegten Caches eben nur für Premiummitglieder freizugeben.
Da es genügend Premium Mitglieder gibt, die ihre Caches trotzdem für alle freigeben mutmaße ich einfach mal, dass in der Vergangenheit zu viele Teams an einem dieser Caches waren und etwas zerstört worden ist. Also kann dies aus Schutzgründen passieren.
Wenn man mal betrachtet wie viele Neu Cacher mit dem Hobby beginnen und sich erst mal an Caches versuchen könnte ich mich als Premium Member also dagegen schützen, dass mein Cache als Versuchsobjekt genutzt wird wenn ich der Meinung wäre, dass mein Cache gefährdet sein könnte.
Ich bin jetzt drei Jahre dabei, werde wohl auch kein Premium MItglied und kann hier in der Umgebung etwa 10 Caches nicht machen oder nicht mehr nachschauen, weil sie nach meinem Besuch zu Premium Caches wurden. Es gibt trotzdem genug schönes zu tun.

Grüße aus
42349
Daniel
 

Thaliomee

Geowizard
wenn ich das richtig verstehe muß man sich anmelden (kostet geld) um gewisse caches zu machen "premium"
ich weiß nicht wieviel premium-caches es gibt, aber es sind nicht viele. Jedenfalls weit unter 1% würd ich mal schätzen.
Und wenn man denn unbedingt einen premium-Cache machen will, ist das auch kein großes Problem und geht (auch ganz legal) wenn man sich als Gruppe mit einem PM zusammen tut.
 

whitesun

Geowizard
Zur Zeit (30.5.2010) gibt es 138566 aktive Geocaches in Deutschland. Davon sind 1736 PM-Only-Caches. Das sind 1,25% der aktiven Caches. Also könntest du rein theoretisch betrachtet noch 136830 Caches machen und damit deine Statistik aufhübschen. So gesehen brauchst du diese PM-Only-Caches nicht. Also jammer nicht, es gäbe nicht genügend Auswahl ;)

Zur Mitgliedschaft gibt es nur folgendes zu sagen: 30 US$ entsprechen heute (30.5.10) 24,4041324 € (Google). Das entspricht pro Monat 2,034 €. Ich bin mir ziemlich sicher das du mehr Geld für irgendein anderes Hobby ausgibst. ;)

Gruß

Armin
 

bsterix

Geowizard
mica schrieb:
..
ich kann mir sowas nicht leisten aber möchte trotzdem ein hobby machen was mir spaß macht, warum kostet alles geld?? bin ein leidenschaftlicher cacher mit 107 founds sind wir zwar noch nicht in der besten-liste ...

Ich kenn das Problem, wenn man mal soviel gefunden hat (über 100), dann gehen einem die Caches in der Nähe so langsam aus, und man muss je nach gegend schon mehrere Kilometer fahren, um noch was suchen zu können. da wärs schon eine Hilfe, wenn nicht soviel Caches PM-Only wären :D

P.S.: In den letzten 5 Jahren ist das problem aber nicht mehr so ganz akut wie früher.
 

Quastus

Geowizard
Die Premium-Mitgliedschaft bietet ja auch andere Vorteile..... es geht ja nicht nur um die PMO-Caches!!!!

Wenn Du das Hobby etwas ausführlicher betreiben möchtest, dann kann ich Dir die Mitgliedschaft nur empfehlen. Ich möchte sie nicht mehr missen....
 

quercus

Geowizard
arm zu sein war schon immer ätzend ;)

aber es ist ganz einfach. da ich davon ausgehe, dass man im bergischen kein cacher ohne auto sein kann, setze doch da die sparschraube an.

auch die älteste möhre kostet ca.25ct pro kilometer, darunter kommt man einfach nicht, wenn man ehrlich ist. also, 5km hin zum cache radeln und 5 zurück. die gesparten 2,50€ in den pott bei GC ... fertig.

und noch was, zumindest bei meinen cachetouren könnte ich vermutlich 10 plastik-pfandflaschen im monat einsammeln ... wieder eine rate zusammen

oder du bastelst irgend welche netten cachebehälter und verkaufst die hier für ein paar euro im marktplatz.

ergo sind die PM only caches für die gemacht, die es mit dem hobby wirklich ernst meinen und nicht glauben, man bekommt im internet immer alles geschenkt.
 
OP
Die Chillkröten

Die Chillkröten

Geocacher
danke für die vielen ansichten von euch, wollte hier auch keinem auf den schlips treten,
dennoch sollte man jetzt nicht darüber urteilen ob ich dann doch besser mit dem fahrrad fahren soll oder flaschen sammeln könnte (da ich das in meinem leben auch schon hinter mir habe um essen zu können).
ich wußte jetzt auch nicht wirklich das es nur knapp 2€ sind, in dem fall ist es aufjedenfall eine überlegung wert -->wo mache ich das genau??
das es generell noch genügend caches gibt das weiß ich ja auch, es kommt halt immer wieder vor das besonders schöne angepriesen werden ich nachschaue und schwupps nicht öffentlich, ich finde es natürlich auch schade das es leider immer wieder welche gibt die zerstört werden, das habe ich ja selbst erlebt, das wirklich "alles" sabortiert wird. man macht sich große mühe und nichts ist mehr da.

trotzdem danke und liebe grüße mica
 

quercus

Geowizard
du darfst uns zyniker auch nicht falsch verstehen, wir meinen das nicht persönlich.
man liest hier im forum nur halt zu oft, dass man doch gerne alle funktionen von GC hätte, sich aber 2€ nicht leisten kann. bei dir ist es dann wohl eher unkenntnis und keine alles-umsonst-ansicht.

ps: es gibt aber natürlich auch eine weitere möglichkeit: lerne auf einem event oder per mailkontakt einfach einen anderen cacher mit einer mitgliegschaft kennen und lasse dir die PM caches als pdf-ausdruck zukommen. das kostet dann nur ein paar freundliche worte und ist sicher auch im sinne der owner, denen es ja nicht ums geld, sondern um die ernsthaftigkeit geht
 
OP
Die Chillkröten

Die Chillkröten

Geocacher
mein englisch ist jetzt nicht das beste was für funktionen bekomme ich denn da alle??
also was habe ich davon noch oder handelt es sich dann nur um die freigabe der caches, vielleicht könnte mich jemand mal genau aufklären ;D
wäre echt nett von euch
dann werde ich das nämlich mal in angriff nehmen
 

whitesun

Geowizard
Du hast jetzt aber nicht betrachtet, ob die zufällig alle in seiner Homezone liegen.

Nö. Darum ging es mir auch nicht. Ich bin mir sicher der Kollege "Die Chillkröten" hat den Wink verstanden, da er jetzt doch mal über eine Mitgliedschaft nachdenkt. Um nichts anderes ging es. :D

Gruß

Armin
 
OP
Die Chillkröten

Die Chillkröten

Geocacher
jetzt wird man hier auch noch angegriffen das man alles klein schreibt oder wie,
glaub nicht das es hierhin gehört
 

huzzel

Geowizard
Die Chillkröten schrieb:
jetzt wird man hier auch noch angegriffen das man alles klein schreibt oder wie,
glaub nicht das es hierhin gehört
Zu HHL-Zeiten wäre das der erste Beitrag gewesen :D
Aber dieses Thema gehört, wenn überhaupt, auf der Wiese ausdiskutiert.
 

whitesun

Geowizard
Ok, Kolleginnen ;) Lasst euch nicht ärgern. Ob nun kaputte oder KLEMMENDE Shift-Taste ist sowas von egal. Viel Spaß hier und draußen im Wald. :)

Gruß

Armin
 

Atti

Geomaster
Hi Chillkröten,

zum Thema dauernde Kleinschreibung:
eintextliestsicheinfachleichterwennmansokleinigkeitenwiekorrekteschreibweisebeachtet
Ansonsten könnte man ja auch noch die Leerzeichen weglassen, das erhöht die Schreibgeschwindigkeit, mindert aber die Lesbarkeit des Textes und ich finde, so korrekte Rechtschreibung wie möglich ist einfach ein Zeichen von Respekt dem Leser gegenüber.

Aber das war jetzt nicht der Grund zur Antwort. Du wolltest wissen, warum so viele PM-only Caches.
Ich habe von einigen, die sehr aufwendige und wartungsintensive Caches haben, gehört, daß die ihre Caches auf PM-only setzen, weil dann einfach weniger kaputt geht.
Das kann verschiedene Gründe haben:
- es machen weniger Leute (absolut gesehen) den Cache
- in der Regel schließen erst Cacher eine GC.com-Premium-Mitgliedschaft, die schon ein paar mehr Funde und damit etwas mehr Erfahrung haben.
Vielleicht führt die Erfahrung zu weniger grobmotorischem Behandeln des Caches, aber vielleicht ist es auch einfach, daß die Leute, die nur Geocaches zerstören wollen (die sich für dieses Hobby aber in der Regel auch keine Premium-Mitgliedschaft leisten), die PM-only Caches nicht sehen und deshalb auch nicht kaputt machen können.

Nur so 'ne Idee.
LG
Atti
 

Doktor

Geocacher
Hallo,
alternativ sind manche PM Only Caches noch auf Opencaching gelistet. Wie aktuell da die Daten aber gehalten werden wenn z.B. das Final woanders platziert werden muss weiß ich nicht.
Ich hatte den Fall bei einem Nachtcache in Bonn der PM only war, hab dem Owner ueber OC dann angeschrieben ob alles noch aktuell ist, aber leider nie eine Rueckmeldung erhalten!

Gruß:

+++ Euer Doc. +++ :D
 
Oben