wallace&gromit
Geoguru
Team Bavaria schrieb:Nicht ganzorotl schrieb:Bielefeld?Team Bavaria schrieb:Uiii :shock: Du hast ein rotes Dreieck über unseren Wohnort gelegt![]()
orotl![]()
Aber zurück zum Thema. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Dreieck wirklich ein "Problem" darstellt. Zwar nimmt die Breite des "32er" Streifens zu, dafür nimmt aber ja auch die Krümmung der Erde (quer dazu) und damit der daraus resultierende Fehler zum Äquator hin ab. Sollte sich doch halbwegs ausgleichen, oder?
Das Problem ist, daß neben den "Dreiecken" liegende Zonen eigentlich gekippt zur tatsächlichen Nord/süd bzw. Ost/West Achse liegen. Daher ist die allgemeine Aussage UTM wäre genauer oder einfacher schon mal nicht merh haltbar!
GPS (GLOBAL Positionig System) wurde entwickelt um die ganze Welt abzudecken. UTM für Lokalen Einsatz mit Papierkarte im Gelände.
Daher kann es sich nicht "durchsetzen". Grundlegend funktioniert GPS nur mit dem Längen/Breiten System das ja Winkelverhältnisse in einer Kugel beschreibt. Es ist daher nicht veraltet sondern das einzig sinnvolle System.
UTM ist eine Hilfskrücke die auf diesem System aufsetzt und daher mit entsprechendem Aufwand umgewandelt werden muss. dazu gehören eben auch die Käseecken und die Tatsache daß UTM-Zonen je nach Position gekippt zur normalen Längen/Breitenachse sein können.
UTM ist sozusagen das LPS (Local Positioning System)
Wer sich damit leichter tut kann es ja gerne umrechnen.
GPS Geräte lassen sich ja auf alle möglichen Papierkartensysteme umstellen.
Eine generelle Verwendung von UTM ist wie bereits erklärt einfach Blödsinn!
Wer das fordert war zu lange bei der Bundeswehr/THW oder mit den Feuerwehrkameraden zu oft einen heben!

